Netzwerkverbindung unterbrochen

lukas1504

Newbie
Registriert
Mai 2013
Beiträge
6
Guten Tag
Ich habe folgendes Problem, Meine internetverbindung bricht in kurzen zeitabständen ab.
Am router(fritzbox) selber besteht eine dauerhafte verbindung, also es liegt aufjedenfall an meiner heimnetzgruppe
Ich muss dazu sagen, ich habe nicht viel ahnung von pc´s und bin total am verzweifeln.

daten: Intel Core i5 2300 /Windows7 Homepremium 64bit

bitte um schnelle hilfe
 
Versuche mal, eine IP fest einzutragen.
http://www.dirks-computerecke.de/netzwerk/ip-adresse-manuell-einstellen-unter-windows-7.htm

Dann noch beachten, welche IP du nehmen musst.
Drücke Windowstaste+r, dann gib "cmd" ein.
Gib dann "ping fritz.box" ein.
Die IP die du bekommst vom ping ist im Normalfall die "192.168.178.1".
Dann nimmst du die folgenden Netzdaten:
IP: 192.168.178.251
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.178.1
DNS1: 192.168.178.1
DNS2 kannst du 8.8.8.8 nehmen (ist aber eigentlich egal, kannst auch leer lassen).

*edit:
Das von Touchthesky solltest du in der Tat zuerst versuchen.
Und btw: WLAN oder Netzwerkkabel? Bei WLAN musst du natürlich den WLAN Adapter konfigurieren, nicht den LAN Adapter.
 
Zuletzt bearbeitet:
erst mal ein anderes Netzwerkkabel benutzen, einen anderen Port an der Fritzbox ausprobieren, vllt Energieeinstellung bei den Ports auf maximal setzen
 
habe versucht die daten zu nehmen, aber ich bekomme ne meldung "Die eingegebene Netzwerkadresse ist ungültig"
 
wie bist du denn überhapaut mit deinem Router verbunden ,mit Kabel oder drahtlos? ist bei dir noch ein anderer PC,wenn ja, hat der auch Problem mit dem Internet?

omg, immer müssen wir alles nachfragen :D
 
sry sagte ja hab da nich so viel ahnung ^^

ehm mit kabel bin ich verbunden und es ist nur ein pc dran.

und das mit den adressen hat jetzt übrigens geklappt.
bleiben die jetzt immer konstant ? und muss ich nen neustart mal machen?
Ergänzung ()

Aber das prob. besteht weiterhin also die aussetzer sind noch da
 
die Ip-Einstellung, die du jetzt eingegeben hast, bleibt natürlich erst mal fest, bis du wieder änderst . Brauchst du nicht neustarten, kannst zur Sicherheit machen, dann testen, ob das Problem weg ist, wenn nicht, kannst du dich ja nochmal melden
 
schon ausprobiert ?
ein anderes Netzwerkkabel benutzen, einen anderen Port an der Fritzbox ausprobieren, vllt Energieeinstellung bei den Ports auf maximal setzen

und seit wann hast du denn das Problem, schon vom Anfang an ?
 
also das problem besteht schon lange ab und zu hat es mal einwandfrei funktioniert für ein paar wochen und dann gings wieder los.
und ja anderes kabel und port hab ich alles schon probiert, habe die fritzbox updaten lassen, neugestartet. Die Energieeinstellung befindet sich auch bei den adaptereinstellungen oder wie stell ich die auf maximal ?
 
Ist halt die Frage ob die DSL Verbindung spinnt oder nur die Leitung vom PC zum Router.
Wenn es ein Problem vom PC ist müsste es dazu Einträge in der Ereignisanzeige geben, ansonsten in den Logs vom Router/Fritzbox.

Wie äußert sich das "Meine internetverbindung bricht in kurzen zeitabständen ab" ?
 
also in den ereignisanzeigen stehn einige warnungen die denk ich mal damit was zu tun haben zum einen

"Protokollname: System

Quelle: Microsoft-Windows-DNS-Client
Datum: 06.05.2013 23:11:16
Ereignis-ID: 1014
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Warnung
Schlüsselwörter:
Benutzer: NETZWERKDIENST
Computer: Lukas-PC
Beschreibung:
Zeitüberschreitung bei der Namensauflösung für den Namen fritz.box, nachdem keiner der konfigurierten DNS-Server geantwortet hat.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-DNS-Client" Guid="{1C95126E-7EEA-49A9-A3FE-A378B03DDB4D}" />
<EventID>1014</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>3</Level>
<Task>0</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x4000000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2013-05-06T21:11:16.654096000Z" />
<EventRecordID>273311</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="1100" ThreadID="1112" />
<Channel>System</Channel>
<Computer>Lukas-PC</Computer>
<Security UserID="S-1-5-20" />
</System>
<EventData>
<Data Name="QueryName">fritz.box</Data>
<Data Name="AddressLength">16</Data>
<Data Name="Address">02000035080808080000000000000000</Data>
</EventData>
</Event>
Ergänzung ()

dann noch
Protokollname: System
Quelle: e1cexpress
Datum: 06.05.2013 23:11:39
Ereignis-ID: 27
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Warnung
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Lukas-PC
Beschreibung:
Intel(R) 82579LM Gigabit Network Connection
Netzwerkverbindung wurde unterbrochen.

Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="e1cexpress" />
<EventID Qualifiers="40964">27</EventID>
<Level>3</Level>
<Task>0</Task>
<Keywords>0x80000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2013-05-06T21:11:39.059377500Z" />
<EventRecordID>273319</EventRecordID>
<Channel>System</Channel>
<Computer>Lukas-PC</Computer>
<Security />
</System>
<EventData>
<Data>
</Data>
<Data>Intel(R) 82579LM Gigabit Network Connection</Data>
<Binary>0000040002003000000000001B0004A00000000000000000000000000000000000000000000000001B0004A0</Binary>
</EventData>
</Event>


und der hier noch: Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-PNRPSvc
Datum: 06.05.2013 20:42:15
Ereignis-ID: 102
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Lukas-PC
Beschreibung:
Die Peer Name Resolution-Protokoll-Cloud wurde nicht gestartet. Fehler bei Standardidentität. Fehlercode: 0x80630801.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-PNRPSvc" Guid="{BBE94F36-F8DC-4C33-8227-81602B7A3D53}" EventSourceName="PNRPSvc" />
<EventID Qualifiers="49152">102</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x80000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2013-05-06T18:42:15.000000000Z" />
<EventRecordID>271530</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="0" ThreadID="0" />
<Channel>System</Channel>
<Computer>Lukas-PC</Computer>
<Security />
</System>
<EventData>
<Data>0x80630801</Data>
</EventData>
</Event>

der:Protokollname: System
Quelle: Service Control Manager
Datum: 06.05.2013 20:42:15
Ereignis-ID: 7001
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Lukas-PC
Beschreibung:
Der Dienst "Peernetzwerk-Gruppenzuordnung" ist vom Dienst "Peer Name Resolution-Protokoll" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
%%-2140993535
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Service Control Manager" Guid="{555908d1-a6d7-4695-8e1e-26931d2012f4}" EventSourceName="Service Control Manager" />
<EventID Qualifiers="49152">7001</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x8080000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2013-05-06T18:42:15.723010600Z" />
<EventRecordID>271535</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="548" ThreadID="660" />
<Channel>System</Channel>
<Computer>Lukas-PC</Computer>
<Security />
</System>
<EventData>
<Data Name="param1">Peernetzwerk-Gruppenzuordnung</Data>
<Data Name="param2">Peer Name Resolution-Protokoll</Data>
<Data Name="param3">%%-2140993535</Data>
</EventData>
</Event>
und der: Protokollname: System
Quelle: Service Control Manager
Datum: 06.05.2013 20:42:15
Ereignis-ID: 7023
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Lukas-PC
Beschreibung:
Der Dienst "Peer Name Resolution-Protokoll" wurde mit folgendem Fehler beendet:
%%-2140993535
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Service Control Manager" Guid="{555908d1-a6d7-4695-8e1e-26931d2012f4}" EventSourceName="Service Control Manager" />
<EventID Qualifiers="49152">7023</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x8080000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2013-05-06T18:42:15.723010600Z" />
<EventRecordID>271534</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="548" ThreadID="4488" />
<Channel>System</Channel>
<Computer>Lukas-PC</Computer>
<Security />
</System>
<EventData>
<Data Name="param1">Peer Name Resolution-Protokoll</Data>
<Data Name="param2">%%-2140993535</Data>
</EventData>
</Event>
 
@Merle

Am router(fritzbox) selber besteht eine dauerhafte verbindung, also es liegt aufjedenfall an meiner heimnetzgruppe

Naja, er schreibt aber auch das er sehr wenig Ahnung von der Materie hat, von daher halte ich es für sehr unwahrscheinlich das man dann Netzwerktechnisch eine objektive Aussage treffen kann das es wirklich am Router liegt. :)

Ergänzung vom 06.05.2013 23:17 Uhr: dann noch
Protokollname: System
Quelle: e1cexpress
Datum: 06.05.2013 23:11:39
Ereignis-ID: 27
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Warnung
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Lukas-PC
Beschreibung:
Intel(R) 82579LM Gigabit Network Connection
Netzwerkverbindung wurde unterbrochen.

Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="e1cexpress" />
<EventID Qualifiers="40964">27</EventID>
<Level>3</Level>
<Task>0</Task>
<Keywords>0x80000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2013-05-06T21:11:39.059377500Z" />
<EventRecordID>273319</EventRecordID>
<Channel>System</Channel>
<Computer>Lukas-PC</Computer>
<Security />
</System>
<EventData>
<Data>
</Data>
<Data>Intel(R) 82579LM Gigabit Network Connection</Data>
<Binary>0000040002003000000000001B0004A00000000000000000000000000000000000000000 000000001B0004A0</Binary>
</EventData>
</Event>

Das dürfte es am ehesten treffen.
Klingt pauschal nach einem Wackelkontakt, entweder Kabel, Port am Router oder Port am Rechner.
Hast Möglichkeit eine WLAN Verbindung zu nutzen oder an dem Kabel mal anderen Rechner zu testen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, er meinte ja, Kabel hat er schon ausgetauscht, und einen anderen Port hat auch schon ausprobiert , kontrollier mal , ob das Kabel fest sitzt, das an der Netzwerkkarte von deinem PC steckt, kannst auch mal mit der Hand wackeln und dabei beobachten, ob die Verbindung unterbricht
 
Vll. ist auch nur die Lasche am LAN-Stecker abgebrochen oder ausgeleiert so dass dadurch kein richtiger Halt mehr besteht.
 
Eigentlich könnte es bei ihm fast alles sein , da er nicht so viel Ahnung hat :D
 
Zurück
Oben