Netzwerkzugriff nicht möglich?

sanjiblubbl

Ensign
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
215
Hey Leute.

Ich hab ne frage.

Unser Netzwerk ist folgendermaßen aufgebaut:

Modem: FritzBox 7050 (wird rein als modem und Repeater Basisstation genutzt) mit ip: 192.168.178
Router: TP-Link WR1043ND mit dd-wrt Wan IP: 192.168.178.21
Mit DHCP Server: 192.168.1.1
Somit sind quasi alle geräte die über den Router laufen mit 192.168.1.xxx

Soweit so gut.

Ich wollte eine weitere FritzBox 7050 und 7170 als Repeater nutzen. Leider geht diese nur über die modem box 7050, weil die nicht mit dem tp-link mit dd-wrt kommunizieren wollen, was auch nicht weiter schlimm ist.

Also haben die Repeater 192.168.178.2 bzw. 192.168.178.3. Wenn ich jetzt bspw. meinen receiver daran anschliesse hat dieser ebenfalls 192.168.178.xxx.

Wenn ich mit diesem allerdings auf eine 192.168.1.xxx server/gerät zugreifen will klappt das nicht. ebenfalls wenn ich mit einem pc/laptop per kabel/wlan auf den repeater gehe klappt das nicht. umgekehrt gehts komischerweise wenn ich von 192.168.1.xxx auf ein gerät mit 192.168.178.xxx zugreifen will.

Kann ich das iwi einstellen, dass ich quasi übergreifend zugreifen kann?

Edit: erwähnen sollte ich noch, dass ich von beiden netzen aus ins internet komme.
Edit2: Also das komische is, dass er mir den namen von dem server im browser anzeigt, allerdings lädt er nicht die seite fertig bzw. überhaupt etwas dass es dann sichtbar ist, sondern es kommt dann eine fehlermeldung "Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung; Der Server unter 192.168.1.9 braucht zu lange, um eine Antwort zu senden." und beim zugreifen auf einen pc geht auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ?Netzwerkzugriff nicht möglich?

warum wirfst du nicht alles in 192.168.178.xxx oder 192.168.1.xxx?
 
AW: ?Netzwerkzugriff nicht möglich?

das würde ich nur sehr ungern machen hat schon seinen grund so.
gibt es denn garkeine möglichkeit?

Edit:
Rein Theoretisch müsste es doch eine einstellung im dd-wrt geben, dass er alle verbindungen bzw. anfragen vom wan (also meiner fitzbox modem) durchzulassen
Ergänzung ()

also habs jetzt hinbekommen:

Habe in der Fritzbox ne statische route eingestellt für den tp-link... im tp-link dann die firewall deaktiviert und dmz eingeschalten.

firewall wird sowieso nicht benutzt und dass durch das dmz automatisch alle ports offen sind ist auch nicht dramatisch, da die fritzbox eh davor hängt und alles abfängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben