Neue Case wird gesucht

Scanon

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2015
Beiträge
36
Guten Abend liebe Community! :)

Ich würde mir gerne demnächst ein neues Gehäuse kaufen und will dafür nicht mehr als 70-80€ bezahlen. Ich habe derzeit zwei Kandidaten:

- https://geizhals.at/zalman-z9-neo-weiss-mit-sichtfenster-a1389667.html

- https://geizhals.at/nzxt-source-210-weiss-a661620.html

Das einzige Problem, das ich bei diesen zwei Cases sehe, ist dass mein CPU-Kühler 156mm Platz einnimmt und die nur 160mm Platz bieten und ich nicht weis, ob das mit den 4 mm zu Schwirigkeiten führen kann.

Wenn jemand von euch gute Vorschläge für Cases hat bitte sagen! :) (einzigen Bedingungen Slot für DVD und gute Durchlüftung)

Danke schonmal für die Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen
Scanon
 
4mm sind 4mm, das passt.
Alternativ wäre evtl. das Nanoxia deep silence 3 noch was für dich, wenn du etwas mehr und viel Platz möchtest und etwas mehr investieren kannst/magst, dann das Fractal Design Define R5, gibt es auch in weiss.
 
Danke für die Antwort!

Also glaubst du nicht das es zu Problemen bei dem Verbau kommen könnte oder das es sonst irgendwelche Probleme verursacht, wenn der Kühler so wenig Freiraum hat?

Hatte die Nanoxia Deep Serie schon im Kopf und überlege es mir, danke :)
 
Nö, wieso auch? die Luftführung bei Towerkühlern geht ja von der Gehäusefront zum Gehäuseheck im Normalfall und zusätzlich Hitze steigt nach oben, von daher keine Probleme.
Ich mag mein Define R5 dennoch nicht mehr missen wollen, der ganze Platz vor allem hinter dem Mainboard ist super um alle Kabel zu verstauen.
Alternativ schau dir das Nanoxia CoolForce 2 an, ganz frischer Test...das grüne Licht ist nicht so meins, Design wie immer Geschmacksache, aber hat gute Kritiken bekommen.
 
Mein Kühler passt fast auf die mm zahl ins gehäuse. Genau genommen berühren die Heatpipes sogar leicht die dünne Dämmmatte.
Wenn du 4mm Luft hast musst du dir keine sorgen machen ^^

Vorteil nanoxia: Qualität.
Z.b. das Sharkoon BW9000 was ich zuletzt verbaut habe. Alles andere als "günstig" aber das Blech total dünn, gewinde unsauber, die einrast Vorrichtung für die Seitenteile usw. lassen sich nur mit "gewalt" aus oder einbauen usw...

Wobei das Zalman zu mindestens auf den Bildern einen guten eindruck macht für den Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben