Neue Datenträger grundsätzlich formatieren?

gaym0r schrieb:
"Gängige Praxis" ist das bei ensprechenden Zielpersonen. Den Massenmarkt hat kein Geheimdienst mit manipulierten USB-Stick überflutet.
Und bei diesen Sticks hilft auch keine Formatierung.

Doch, sofern man an zwei Fingern abzählen kann, dass sich eine Zielperson seinen USB-Stick im Geschäft XY kauft, werden tatsächlich alle USB-Sticks infiziert. Wenn du da näher nachforschen willst, suche ich nochmal raus, wo das behauptet wurde. Meiner Empfindung nach stand das irgendwo in den öffentlich rechtlichen.

Letzteres von dem was du sagst stimmt aber, habe mich da nochmal schlau gemacht. Da hilft tatsächlich keine Formatierung. Aber gut, ich denke mal, sowas ist trotz alledem ein absolutes Randphänomen. Und so gefährlich bin ich auch nicht, auch wenn ich natürlich stark und gutaussehend bin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyrionX
jenstv schrieb:
Wenn man eine ausführliche Formatierung macht ist das gleich ein Oberflächen/Speicherzellen Test.
Windows hat früher alle Sektoren gelesen und seit XP oder Vista werden jetzt alle mit 00 überschrieben, aber da wird auch nichts geprüft. Ich würde jeden neuen Stick und jede neue Speicherkarte komplett mit h2testw prüfen und dann mit dem gewünschten Filesystem formatieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: omavoss
Zurück
Oben