Neue Festplatte / PC bootet nicht...

Launebaer88

Newbie
Registriert
Juni 2011
Beiträge
2
Hallo liebe Helfer!

Mir ist mein Netbook Toshiba 550D hingefallen. Die Festplatte ist hin. Aber zum Glück nur die Festplatte. Selbiges hat mir auch ein Bekannter bestätigt.
Also habe ich nun eine ca drei Monate alte Festplatte formatiert, BS aufgespielt, Treiber installiert.

Gestartet, super –alles gut.

Nun ist es irgendwie immer das gleiche Schauspiel.
Mal geht er an wie immer. Alles gut, alles super.

Dann geht er wirklich etliche Male nicht an und es kommt folgende Meldung:

Toshiba bla bla bla..
- Er lädt –

Intel UNDI, PXE-2.1 (build 083)
Copyright © 1997-2000 Intel Corporation

This Product is covered by one or more of the following patents:
US5, 307, 459, US5, 434, 872 bla bla bla

Realtek PCIe FE Family Controller Series v1.22 (03/16/10)
PXE – E61: Media test failure, check cable

PXE – M0F: Exiting PXE ROM.

Reboot and select proper Boot Device
Or insert Boot Media in selected Boot device and press any key


Was soll ich nun tun? Was heißt das?

Bin völlig verzweifelt…..
Habe das BS schon 4mal wieder aufgezogen, formatiert, die Festplatte extern an einen anderen Rechner gesteckt um zu schauen ob sie funktioniert.

So, GERADE habe ich das Netbook angestellt und es LÄUFT !!
Ich habe es wieder heruntergefahren und schon wieder kommt beim Hochfahren die Fehlermeldung…………
 
Hi,

ist dir schon mal in den Sinn gekommen, dass bei dem "Crash" einfach doch mehr kaputt gegangen ist als

nur die Festplatte

, z.B. das Board oder der Controller oder die Anschlüsse oder oder oder?

Selbiges hat mir auch ein Bekannter bestätigt.

Dann hat er offensichtlich nicht richtig hingesehen.

Gesetz dem Fall:

Also habe ich nun eine ca drei Monate alte Festplatte formatiert

Diese Festplatte war vorher absolut ok und funktioniert auch in anderen Rechnern, richtig?

Reboot and select proper Boot Device
Or insert Boot Media in selected Boot device and press any key


Was soll ich nun tun? Was heißt das?

Das heiusst, dass von der Festplatte nicht gebootet werden kann, entweder weil die Installation fehlerhaft ist (glaube ich nach 4 Neuinstallationen kaum) oder weil ein Defekt vorliegt.

VG,
Mad
 
Madman1209 schrieb:
ist dir schon mal in den Sinn gekommen, dass bei dem "Crash" einfach doch mehr kaputt gegangen....

Aber der Bekannte hat es doch bestätigt, es kann also nicht sein was nicht sein darf.
Es ist doch so schön, wenn man nur das hört, was man auch hören möchte, auch wenn das überhaupt keinen Sinn ergibt.
 
Hi,

Und das heißt nun konkret

...dass dein Laptop einen Defekt abseits der HDD hat und wohl nicht durch Austauschen der Festplatte repariert werden kann.

Wenn noch Garantie ist: Einschicken.

Wenn nicht:
- entweder nach Reparatur erkundigen
- damit leben
- neues Notebook kaufen

So einfach ist das.

VG,
Mad
 
Nur weil er angeht muss es nicht gleich heißen das auch alles funktioniert. Kommst du ins Bios rein? Vielleicht musst du ja im Bios das Bootlaufwerk neu einstellen.

Ich glaube aber, dass an deinem Notebook mehr kaputt gegangen ist als nur die Festplatte. Und nur weil dein Kumpel dir sagt, dass außer der Festplatte alles Andere noch ganz ist, muss das nicht so sein. Er wird ja wohl kaum alles bis ins letzte Detail überprüft haben.
Ergänzung ()

Launebaer88 schrieb:
Reboot and select proper Boot Device
Or insert Boot Media in selected Boot device and press any key

Sag mal hast du das CD-Laufwerk als Bootlaufwerk im Bios eingestellt? Select proper Boot Device soll heißen, dass du ein ordnungsgemäßes, angemessenes oder passendes Bootlaufwerk wählen sollst.

"insert Boot Media in selected Boot device", klingt als wäre das CD-Laufwerk dein Bootlaufwerk.
 
Launebaer88 schrieb:
Intel UNDI, PXE-2.1 (build 083)...
PXE – E61: Media test failure, check cable...
Reboot and select proper Boot Device
Or insert Boot Media in selected Boot device and press any key

Das Notebook versucht über LAN zu booten und schafft es nicht. Stell im BIOS einfach mal alles an Boot-Geräten bis auf die HDD aus. Oder fang beim Booten das Boot-Menü ab und wähle manuell die HDD aus. Das Abfangen könnte mit F2, F12 oder ähnlichem funktionieren. Meist zeigt der Rechner die F-Taste dafür gleich nach dem Einschalten an.
 
wenn es durch den Crash irgendwo ein Wackelkontakt gegeben hat oder irgendwas nicht mehr richtig draufsitzt kannst Du probieren bis Du alt wirst. Die Fähigkeit deines Bekannten in aller Ehren aber solange er das Notebook nicht selbst gebaut hat oder diese beruflich repariert, kann er dazu keine Aussagen machen.

LAN booten kommt bestimmt nur weil er die HD nicht findet, keine bootbare CD/DVD eingelegt ist und das als letztes Boot-Medium eingestellt ist.
 
Lawnmower schrieb:
LAN booten kommt bestimmt nur weil er die HD nicht findet, keine bootbare CD/DVD eingelegt ist und das als letztes Boot-Medium eingestellt ist.

Ja, denke ich auch. Mit der manuellen Auswahl übers Boot-Menü könnte man das allerdings genau feststellen. Und manchmal geht der Rechner ja anscheinend völlig normal. Mist. :(
 
Zurück
Oben