Neue Grafikkarte für Simracing (ACC, AC Evo, Raceroom...)

Chriz90

Cadet 4th Year
🎂Rätsel-Elite ’13
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
123
Hi liebe Community,

ich möchte meine Workstation umfunktionieren zu einem kleinen Gamingrechner für Simracing, da die Xbox bei den Spielen einfach deutlich beschränkt ist und die alte Grafikkarte nur für Photoshop gedacht war. Ich hab nach viel Recherche an eine RX 9060 XT 16GB gedacht?

1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 300€ (+/-)

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Welche Spiele genau? Assetto Corsa Competitione (ACC), zukünftig Assetto Corsa Evo, RaceRoom, LeMans Ultimate... Alles jeweils SinglePlayer aber auch Onlinemultiplayer mit mehreren Fahrzeugen
  • Welche Auflösung? FHD (1920x1080) Zukünftig evtl. WQHD
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Es sollte auf dem Niveau der Xbox Series X bleiben. Nicht zu hohe Ansprüche, aber wenns nett ausschaut, macht´s auch nix ;)
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? Es sollten schon konstant >60FPS sein
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Die Grafikkarte soll eigentlich nur für Gaming verwendet werden. Als Arbeitstier für Bildbearbeitung dient ein MacBook Pro.

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
  • momentan auf einem 55" Dell FHD Monitor (1920x1080) 60Hz.
  • zukünftig evtl. WQHD mit 120HZ aufwärts

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 9 3900X auf MSI B450
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): Palit GeForce GTX 1650 Super 4GB
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): be quiet Pure Power 11 CM 400W 80+ gold
  • Gehäuse: be quiet Pure Base 600
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Möglichst sparsam bzw. möglichst viele FPS pro Watt wären schön.

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
ab sofort, es sei, denn es ist etwas in der Pipeline, auf das es sich zu warten lohnt.
Ggf. kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

Ich freue mich über eure Rückmeldungen!
 
Würd eine RX9060XT mit 16GB nehmen. kostet 50€ mehr oder so aber alles darunter ist ehrlichgesagt mehr oder weniger Müll
 
Ich denke die Karte mit 16 GB passt schon zum System, vor allem als Boost zu deiner jetzigen. Was gut ist, mit einer RX 9060 XT hast du das Lane "Problem" beim B450 Board nicht. WQHD 60 FPS ist gut, bei 120 FPS musst du die Regler schon bedienen können.
 
Dein Netzteil ist für eine leistungsstarke GPU sehr klein bemessen. Da müsstest du wahrscheinlich auch mal ran. Für die 9060XT sollte es aber reichen.

im Vergleich zu deiner 1650 S ist aber fast alles bedeutend schneller. Den Sprung auf die 9060 XT solltest du sicher bemerken.
 
Zwischen der GTX 1650 und der 9060 xt liegen Leistungsmäßig keine Welten sondern Univeren. Auf jeden Fall die 16GB Variante nehmen und Glücklich sein.
 
Wenn Du Dir die 9060XT kaufst, solltest Du auch an ein neues Netzteil denken. 600/650Watt sollten es schon sein, bei dem System.

Der AMD Ryzen 9 3900X nimmt schon mal Minimum 105Watt unter Volllast.
Die 9060 XT braucht auch 160Watt
Dann kommen noch MB und Peripherie hinzu. Noch mal ca. 100/120 Watt

Da ist keine Luft mehr nach oben!

Außerdem ist es nicht gut, wenn ein Netzteil immer an seiner Leistungsgrenze arbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
BiosShock schrieb:
Wenn Du Dir die 9060XT kaufst, solltest Du auch an ein neues Netzteil denken. 600/650Watt sollten es schon sein, bei dem System.
Ich würde es erst probieren, ggf. ein wenig UV. Wenn das System abschaltet kann man dann nachkaufen. ~10€ für ein Steckdosen - Leistungsmesser ist auch eine gute Investition, dann kann man den Realverbrauch einschätzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal für eure zahlreichen Beiträge und Tipps.

@OnePunchMan : Arbeitsspeicher sind 32GB DDR4 3200 CL16 Crucial Ballistix Sport verbaut.

@BiosShock und @Ja_Ge : Die momentane Leistungsaufnahme liegt derzeit unter Last inkl. Monitor & Peripherie bei ca. 250W-300W. Wenn hier also die alte Grafikkarte mit rund 100W Leistungsaufnahme rauskommt und eine RX 9060 XT mit rund 180W dazukommt, sollte das Netzteil das schon packen oder? Morgen kann ich auch nur mal den PC an den Shelly anstecken, dann weiß ich wie viel nur der PC konkret unter Last zieht.

Danke auch für den Tipp mit den XFX Modellen bezüglich Lautstärke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OnePunchMan
@Chriz90 ok gute Basis mit dem RAM. Für 369€ gibt’s sogar eine PowerColor Radeon RX 9060 XT Hellhound. https://www.mindfactory.de/product_...ound-OC-Aktiv-PCIe-5-0-x16--Reta_1617332.html

Zwischen 0-12 Uhr sparst du sogar die Versandkosten.

Top Karte, im computerbase Review. Die leiseste karte im testfeld. https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/radeon-rx-9060-xt-16gb-custom-design-test.93257/

Sofern du den HDD Käfig nicht nutzt? Dann hast du auch Platz für Grafikkarten bis 425mm und somit kein Problem eine Hellhound unter zubekommen.
 
So, @BiosShock und @Ja_Ge: Nun habe ich die Leistungsaufnahme gemessen:

Im Spiel (ACC) liegt diese bei rund 165W, da der Prozessor nur rund 30% ausgelastet ist. Wird die Last künstlich mittels Script auf 100% gebracht und noch dazu die Grafikkarte voll ausgelastet, liegt der Gesamtverbrauch des PCs bei 293W. Also ist selbst mit 80W mehr, was die Grafikkarte zieht, das Netzteil noch nicht auf Anschlag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge
Zurück
Oben