32:9 Monitor für Simracing

dominiczeth

Vice Admiral
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
6.462
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
max .1000€ besser aber nicht über 800€

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
  • 32:9 mit 1440p
  • G-Sync Kompatibel
  • Anschluss über DP
  • VESA 100x100

3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.

Simracing

4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)


5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
RTX 4090

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Wie gesagt VESA 100x100 um ihn am Simrig zu befestigen ist ein Muss

7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Demnächst, hat aber Zeit


Ja wie gesagt suche ich einen Monitor für mein Simrig, er sollte 49" haben und im Verhältnis 32:9 Arbeiten.
Aufgefallen ist mir dieser hier: SM1 Simracing Monitor
Leider finde ich zu dem fast nichts was Tests etc angeht.
 
Ja der G95NC lässt mich fast schon schwach werden :D
Und den G93SD hab ich auch auf der Liste der Kandidaten, danke schonmal
 
G95NC: Huiiii Dual-UHD - schon fordernd. Nochmal 50% mehr Pixel als mein 1440p-Triple...
Sind die Bildschirme bedeutend leichter geworden in den letzten paar Jahren?
100er Vesa kommt mir etwas klein vor für solche Brocken.
Wenn am Rig auch ein kräftiges DD-Wheel rüttelt und der Monitor nicht entkoppelt ist, sollte die Befestigung schon stabil sein...
 
LegeinEi schrieb:
Sind die Bildschirme bedeutend leichter geworden in den letzten paar Jahren?
100er Vesa kommt mir etwas klein vor für solche Brocken.
Wieso? Da kommt es nur auf die VESA-Halterung an, das klappt super. Selbst der G95NC hat 100x100, trotz 15kg.
 
Ich habe den hier und bin äußerst zufrieden. Großer Vorteil sind die vielen USB-Anschlüsse, USB-C mit 90W Power-Delivery und OLED.
Einziger Nachteil das OS des Monitors ist nicht atemberaubend. Also der WOW Effekt bleibt da aus aber man kann alle gängigen Sachen einstellen.
 
Der Nitro hat nur ne ganz leichte Krümmung. 3X00 irgendwas. würde ich von absehen. Habe mir vor etwa 3monaten auch den evnia geholt aber ohne L am Ende, also mit 240Hz. Bin auch sehr zufrieden mit dem Teil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dominiczeth
Drewkev schrieb:
Wieso? Da kommt es nur auf die VESA-Halterung an, das klappt super. Selbst der G95NC hat 100x100, trotz 15kg.
Ach, ich hatte nur gedacht, daß ausgehend von der kleinen 100er Vesa der Hebelweg zu den Monitorrändern recht lang wäre.
Eine 200er Vesa wäre da statisch sinnvoller.

Ich habe nur eine 12 NM Base an meinem Rig und habe die 3 "kleinen" 32er Monitore als Triple an ein entkoppeltes Gestell geschraubt.
 
Ja mein Gestell ist auch halbwegs entkoppelt. Derzeit hab ich einen Odyssee 21:9, aber mir wäre breiter lieber. Der Philips klingt gut, hatte ich so nicht auf dem Schirm.
 
21:9 hatte ich vorher auch. in 40". war nen knappen meter breit.
1,2m klingt jetzt nicht viel mehr. aber war für mich ein guter kompromiss. habe nun den linken spiegel und die komplette frontscheibe dargestellt mit dem 49zöller. und hat sich tätsächlich auch auf meine rundenzeiten wiedergespiegelt. bin seitdem so im schnitt 3-4 sekunden schneller, einfach weil mehr sicht und dadurch sicherer.
Hier noch ein wenig lesestoff
https://www.kitguru.net/peripherals...m2c8900-review-240hz-qd-oled-super-ultrawide/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dominiczeth
VanDuits schrieb:
bin seitdem so im schnitt 3-4 sekunden
Das ist ne Hausnummer. So viel kann ich nicht mehr raus holen da ich ca 1-2 Sekunden langsamer bin als der jeweilige Weltrekord. Aber alleine das größere Sichtfeld hilft auch schon beim dichten Verkehr auf der Strecke.
 
Zurück
Oben