Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ein Ryzen 5 5600 (X) mit nur sechs Kernen wäre schon fast ein Downgrade, Ryzen 7 5700X kann man bei knappen Budget nehmen, aber ansonsten würde ich fast den Ryzen 7 5800XT favorisieren.
OnePunchMan schrieb:
Da aufjedenfall dann zur RX 9060XT 16 GB greifen da diese 16 PCIe-Lanes besitzt.
Mit dem Nachteil das diese halt wiederrum nur 8GB V-Ram haben. Da würd ich davon lieber ablassen. Grade weil ja in WQHD Auflösungen ja gespielt werden soll. Da bringt die Rohleistung da leider auch nichts wenn der V-Ram mal vollläuft..
Ergänzung ()
Kaulfus schrieb:
Zum eigentlichen Thema - welche Grafikkarte von den drei würdest du nehmen?
Würde zu einer RX 9060XT mit 16GB greifen. Da sowohl die RTX 3070 und 3070TI nur 8GB V-ram besitzen.
Bei der CPU zwischen 5700X und 5800X sind grade mal ca 5% Leistungsunterschied. Mit dem Vorteil eben das der 5700X leichter zu kühlen ist. Da diese eben mit TDP 65 Watt begrenzt ist gegenüber den 5800X der TDP 105 Watt nimmt. Zwar kann man den 5800X auf Eco Modus laufen lassen 88W TDP aber dann wird dieser ja von der Leistung etwas eingebremst.
Ah okay.
Also bisher habe ich mit gebrauchten Teilen keine Probs gehabt. Speziell bei GPU habe ich den Eindruck, dass da manch einer noch einen guten Schnitt machen will.🙄
Bei der CPU sehe ich es wie @OnePunchMan: 5700X
Bei GPU, gibt's RTX 3070 ab 200€ gebraucht, aber halt "nur" mit 8 GB, weil 16GB gerade das Maß der Dinge sind. 🫢
gerade für wqhd würd ich schon mindestens 12gb empfehlen, 8 ist da ja in einzelfällen selbst für 1080p schon zu wenig.
da wäre 4070 in irgendner variante sicher interessanter aber ob man die für nen schmalen taler findet...vermute da ist ne neue 9060xt auch nicht weit weg vom preis.