Neuer ADSL2+ Router muss her

Bärenmarke

Banned
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
2.735
Guten Abend und frohes neues zusammen,

und zwar haben meine Eltern schon eine relativ alte Fritzbox, die ab und zu mal zu heiß wird und daher auch mal 5 min ruhen muss. Deshalb möchte ich die demnächst austauschen, hab diesbezüglich auch mal bei 1und1 nachgefragt, ob ich eine freie Routerwahl habe :)

Da ich die zum Glück habe, ist meine Frage ob ich wieder getrost zu einer Fritzbox mit W-lan greifen kann oder lieber einen anderen Hersteller nehmen sollte, da es mittlerweile bessere Alternativen gibt?

Persönlich war ich immer recht zufrieden mit den AVM Produkten und hätte zu dieser hier gegriffen:
http://geizhals.de/avm-fritz-box-7330-voip-mimo-20002510-a692052.html

Über weitere Alternativen wäre ich dankbar. Preisrahmen ist bis 150€, sofern es was vernünftiges ist.

mfg

Bärenmarke
 
auf jeden fall wieder avm - da bist du einfach auf der sicheren seite.

dass eine fritzbox schonmal überhitzt ist habe ich bisher nicht erlebt ... oder gehört . war die evtl schlecht aufgebaut ? also in einer schublade etc.?
 
Ne die ist schon außen angebracht, verstehe auch nicht wieso die manchmal so warm wird. Gut belüftet ist sie definitiv...
Wobei nach 6 Jahren Nutzung mal eine neue jetzt auch nicht tragisch ist, denke die neuen dürften auch wieder weniger Strom ziehen und bei einer 24/7 Nutzung ist das ja nicht verkehrt :-)

Also meinst die die ich rausgesucht habe ist absolut ausreichend oder lieber ein anderes Modell von AVM?

@Adok, das Problem ist, ich kann mich bei AVM nicht so recht entscheiden :D
 
Wieso kannst du dich nicht so recht entscheiden?

Du weißt doch, dass sie mind. ADSL2+ können muss. Welche weitere Funktionen und Features sie bieten muss, machst du z.B. davon abhängig ob sie neben der/ einer DECT-Funktion auch noch einen Telefon- und/ oder ISDN-Anschluss bieten soll/ muss. Oder auch beim WLAN ob 2,4 oder 5GHz oder 2,4 und 5GHz gleichzeitig.
 
AdoK schrieb:
Wieso kannst du dich nicht so recht entscheiden?

Von den Funktionen her würde theoretisch die 7330 reichen, wobei die 7360 mit dem plus an Gigabitanschlüssen schon komfortabler wäre und so gehts mir leider auch mit dem W-Lan :D

AdoK schrieb:
Oder auch beim WLAN ob 2,4 oder 5GHz oder 2,4 und 5GHz gleichzeitig.
An dem Punkt hadere ich auch ein bissel, macht es denn Sinn? Weil die 7390 würde dann auch schon fast 200€ kosten und die 7360 halt nur 130€.


cartridge_case schrieb:
wieso lässt du dir von 1&1 keine neue schicken? wie lange seid ihr schon dort und hast du zum ende der MVLZ nie gekündigt?

Meine Eltern sind da glaube ich schon 10 Jahre Kunde, daran habe ich noch gar nicht gedacht. Werde ich mal anfragen und ansonsten mich wohl für eine der oberen drei entscheiden, da ich auf die Funktionen der Reihe angewiesen bin (z.b. DECT-Funktion)

mfg

Bärenmarke
 
Naja, Gigabit-Anschlüsse kann man eigentlich nicht genug haben. Es sei denn man schaltet noch nen Switch, etc. dazu oder nutzt noch WLAN.

Und beim WLAN habe ich mich auch für das sowohl als auch entschieden und für die eigenen Geräte die hier so im Einsatz sind, ist auch nur das 5GHz WLAN-Netz verfügbar gemacht. Brauch ich mich mit den anderen 25-30 Leuten hier rundum nicht mehr um die 2,4GHz Frequenzen kloppen und 5GHz WLAN nutzen außer mir nur noch weitere 2.
 
Da müsste ich nachschaun, hab ich keine Ahnung. Aber bekommt man wirklich alle zwei Jahre eine neue geschenkt? :eek:

Danke Adok, macht Sinn was du sagst :-)
Mit dem Switch hab ich mir auch überlegt, aber find ich umständlich und da es wieder Geld kostet, kann ich ja gleich einen mit mehreren Anschlüssen nehmen :-)

Aufjedenfall danke euch beide =)
Werd mich jetzt nochmal mit 1und1 kurzschließen ob wir nicht einen umsonst bekommen :D Ansonsten werde ich wohl den mit dem 5 Ghz W-Lan nehmen ist einfach praktischer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben