Neuer Gaming PC - 1500 €

@38911 Wenn die Temperaturen damit UNTER Zimmertemperatur fallen, mache ich das sehr gerne. Jetzt im Sommer optimal. Der Rechner fungiert dann als Klimaanlage.
Du bist echt der Knaller. Reicht dann jetzt auch. Genug gelacht. Schönen Abend noch.
 
Regen3 schrieb:
Leider auch Quatsch (und jetzt weiß ich auch wieder, weshalb ich dich auf Ignore habe).
Wenn Leute, die sich so aufführen wie du, mich auf Ignore haben: Das betrachte ich als Kompliment. Seltsam, wenn du dann trotzdem antwortest. Alleine in diesem Thread schüttelten schon vor mir zwei Leute den Kopf über dich.

Und im Gegensatz zu dir bin ich nicht im geringsten persönlich oder ausfallend geworden, du aber hast hier schon unnötigerweise mindestens drei Leute verbal angekackt.

Regen3 schrieb:
Ich kühle meinen 7800X3D mit einem Cooler Master 240L Core und das Ding ist aufgrund seines einen/einzigen CCDs mit 8 Kernen und zusätzlichem 3D-Cache ein ziemlicher Hitzkopf, der zu extremen Spikes neigt. Jede andere CPU (außer vielleicht die Intels, wenn man dort die TDP nicht anpasst) ist einfacher zu kühlen.
Das weiß ich alles. Und an den Gründen für diese Spikes ändert auch eine AiO wenig bis nichts. Ich kann mich an diverse Threads erinnern mit ähnlichen Titeln wie "Neue AiO, 7800X3D wird trotzdem heiß!" Die CPU ist aber nicht "schwer zu kühlen" sondern wird schlicht und einfach etwas wärmer. Die Gründe dafür hast du selbst genannt. UV hilft auch eine ganze Menge.

Ich bleibe dabei: Wenn AiO dann eine 360er und vor allem für CPUs mit höherer Leistungsaufnahme. Oder jemand will das unbedingt für die Optik.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Erstmal vielen Dank für das Feedback.

Eine Sache vorweg um ggf. die Diskussion zu beenden. Eine Wasserkühlung kommt für mich aktuell nicht in Frage. Trotzdem Danke für den Denkanstoß.

Ich habe jetzt die Zusammensetzung geändert.

AMD Ryzen 5 7600X3D AMD Ryzen 5 9600X
Arctic Freezer 36 Tower Kühler
ASRock Pro-A WiFi AMD B850 So.AM5 DDR5 ATX
Radeon RX 9070 Radeon RX 9070 XT
32GB Patriot VIPER VENOM DDR5-6000 DIMM CL30 Dual Kit
Kioxia Exceria Plus G3 2 TB, SSD Lexar NM790 2TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4
850 Watt FSP Group VITA GM Modular 80+ Gold NZXT C Series C850 Gold 850W ATX 3.1
be quiet! PURE BASE 501 Airflow
+ be quiet! Pure Wings 3 PWM, 140mm

Bezüglich Gehäuse und Lüfter. Ich wollte gerne eins in weiß und eher schlicht (ohne Fenster und RGB). Falls ihr da noch eine bessere Alternative kennt. Ich denke mal der extra Lüfter soll vorne rein? Müsste dann noch auch noch ein weitere Lüfter die zusätzliche Luft nach draußen befördern?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und Winston90
Tippel89 schrieb:
ohne Fenster und RGB
Ohne Fenster, kann ich verstehen. Ist ne Geschmacksfrage. RGB kann man aber immer auch ausschalten, falls gewünscht. Falls vorhanden, ist das also quasi egal und muss die Suche nicht einschränken.

Tippel89 schrieb:
Müsste dann noch auch noch ein weitere Lüfter die zusätzliche Luft nach draußen befördern?
Müssen nicht. Das typische, klassisch empfohlene Setup wäre vorne zwei oder drei, die Luft reinpusten. Hinten auf jeden Fall eine für raus. Und optional noch einen weiteren im Deckel, aber hinten oben. Also über der CPU etwa.
Das BeQuiet 501 kommt nur mit 2x140mm Fans. Ein weiterer wäre empfehlenswert. Ein vierter "nice to have".
Ergänzung ()

Tippel89 schrieb:
be quiet! PURE BASE 501 Airflow
Wenn du kein Fenster möchtest, dann engt das die Suche doch stärker ein als ich gedacht hätte. Die meisten Gehäuse gibt es in verschiedenen Varianten, die man bei Geizhals auch gut nachvollziehen kann. Aber mittlerweile haben immer mehr ein Fenster... In dem Fall ist das BeQuiet 501 Airflow eine solide Wahl. Nimm die Standardempfehlung: Arctic P14. Davon 2x die 140mm Variante, sprich P14 (nicht P12=120mm).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky und Tippel89
Sehe ich ähnlich. Frage wäre jetzt die Grafikkarte: Du hast das Eine durchgestrichen aber das Gleiche wieder daneben geschreiben? Sollte da noch ein XT daneben?

Wenn du weiß möchtest: Das Pure base gibt es auch in weiß und die Lüfter ebenso. kein Glasfenster ist halt ein krasses Ausschlußkriterium, sonst hätte ich dir ein Lancool 216 oder 207 ans Herz gelegt (207 Staubfilter hier, geht nicht in Vergleichslisten).

@Winston90
Ich tendiere ja dazu, bei bestimmten vorinstallierten Lüftern baugleiche dazu zu empfehlen. Würde ich z.B. bei einem Fractal North nicht machen (die sind nicht so doll), aber der Pure Wings 3 ist nicht so wirklich teuer. Ich bilde mir ein, dass man dann halt nur ein Frequenzspektrum der Lüfter hat und nicht zwei verschiedene, aber wahrscheinlich ist das am Ende auch latte und man kann genauso gut P14 nehmen. :D
Gibt halt Leute, die die Flöhe husten hören. ich gehöre nicht dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus, Tippel89 und Winston90
djducky schrieb:
Sollte da noch ein XT daneben?
Du hast völlig recht. Ich habe das XT unterschlagen. Habe es oben ergänzt. In deiner Liste waren 2 Customs Designs. Gibts da nennenswerte Unterschiede bzw. welches wäre deiner Empfehlung?

Winston90 schrieb:
Aber mittlerweile haben immer mehr ein Fenster
Ja das habe ich auch gemerkt. In Schwarz gibt noch etwas mehr, aber bei weiß leider nicht mehr.

Wenn ich das richtig sehe, dann hat das Pure Base 501 standardmäßig zwei P14 dabei und dann würde ich noch einen weiteren für die Front in weiß dazu nehmen.
 
Die Asus hatte ich drin, weil sie die günstigste 9070 XT ist. Die Hellhound ist wohl nen Tick besser vom Kühlsystem, dann gibt es aber noch die Frage der Garantie, nachzulesen hier.
HerstellerGarantiezeitEndkundengarantie?Abwicklung
ASRock3 Jahre ab Kauf**neinüber Händler
Asus3 Jahre ab Kaufjaüber Händler
PowerColor2 Jahre ab Kaufjaüber Händler
Sapphire3 Jahre ab Kauf**neinüber Händler
XFX3 Jahre ab Kauf*jaüber Händler
* XFX RX 9000 Mercury und Quicksilver, sonst 2 Jahre außerhalb der USA
** nicht zwangsläufig über jeden Händler
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tippel89
Tippel89 schrieb:
Wenn ich das richtig sehe, dann hat das Pure Base 501 standardmäßig zwei P14 dabei
Nein, das verstehst du etwas falsch. Das Pure Base 501 kommt mit 2x140 BeQiet Pure Wings (oder so ähnlich). "P14" heißt das Lüftermodell von Arcitc; eben der Arctic P14.
Ergänzung ()

djducky schrieb:
Ich tendiere ja dazu, bei bestimmten vorinstallierten Lüftern baugleiche dazu zu empfehlen.
Das würde ich selbst eigentlich auch machen wollen und habe sogar auch selbst mal beim BeQuiet 500DX genau so nachgekauft (also zwei weitere BeQuiet) :D Der Preisunterschied liegt vermutlich bei 10€, schätze ich ... Hab's jetzt nicht nachgesehen. Da das Budget aber mit 1500€ angegeben ist, habe ich dann quasi direkt an die (leicht) günstigere Variante gedacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tippel89
Winston90 schrieb:
Nein, das verstehst du etwas falsch
Ah ok, dann checke ich jetzt auch eure beiden Kommentare :D

Auf ein paar Euro mehr kommt es jetzt dabei nicht an. Mich verwirrt nur noch ein bisschen deine Aussage, dass ich 2 dazu nehme soll. Dann hätte ich ja insgesamt 4 Stück (2 vom Gehäuse und 2 zusätzlich) oder wie war das gemeint?
 
Tippel89 schrieb:
Dann hätte ich ja insgesamt 4 Stück (2 vom Gehäuse und 2 zusätzlich) oder wie war das gemeint?
Ja, genau. Würde ich empfehlen. Wenn man sparen will, dann insgesamt 3 statt 4. Aber bei 7€/Lüfter würde ich 4 nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tippel89 und djducky
Zurück
Oben