neuer Gaming Pc ~ 1500 €

Rob1991

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2024
Beiträge
23
Hallo zusammen,

ich baue für meinen Bruder einen neuen Gaming PC.

SSD:Samsung SSD 990 PRO 2TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4
CPU:AMD Ryzen 7 7700, 8C/16T, 3.80-5.30GHz, tray
RAM: Corsair Vengeance RGB grau DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
GPU: XFX Quicksilver Radeon RX 9070 OC Gaming Edition, 16GB GDDR6, HDMI, 3x DP
Mainboard: MSI MAG B650 Tomahawk WIFI
Kühler: Arctic Freezer 36 Black
Gehäuse: Montech Air 903 Max Black, schwarz, Glasfenster
Netzteil: be quiet! Pure Power 12 M 750W ATX 3.1

https://geizhals.de/wishlists/4506798

Er wollte ein bissle RGB drin haben, deswegen auch der RAM. Wenn Ihr Verbesserungsvorschläge habt, gerne her damit.

Freue mich auf euer Feedback
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
F1 25. Iracing, CS2, Dark Souls, Elden Ring, Red Dead Redemption
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
WQHD 34 Zoll
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
mind. hohe Einstellungen
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
100 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
bissle RGB
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
2 Monitore, evtl 3 Monitore
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1600 €
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
  2. zusammenbauen lassen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Erst meinen eigenen Pc zusammengebaut
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stefnee79
Moin,

bei der SSD kann man bissl einsparen.
z.b. LEXAR NM790

Kühler & Ram mMn. gute Wahl.
Obs bei CPU; MB; GPU nochj etwas bessere gibt kann ich nicht genau sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rob1991 und K3ks
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rob1991, djducky und K3ks
Moin,

Rob1991 schrieb:
Ist verhältnismäßig teuer, schau dir mal die https://geizhals.de/lexar-nm690-2tb-lnm790x002t-rnnn-a2956595.html an, gibts aktuell auch für 115€ in den MF DAMN Deals, achtung nicht mit der NQ790 verwechseln.

Rob1991 schrieb:
Kann man machen, bei Schwerpunkt Gaming kann man in dem Preisbereich auch mal den https://geizhals.de/amd-ryzen-5-9600x-100-100001405wof-a3202564.html anschauen, etwas schwächer im Multicore als der 7700 aber in Singlecore/Gaming für gewöhnlich schneller.

Rob1991 schrieb:
Kann man machen, wenn er euch gefällt.

Rob1991 schrieb:
Kann man machen, die XFX Modelle sind leider relativ laut und der Aufpreis für die besseren Modelle bei der 9070 relativ hoch, da ist man teilweise dann schon nahe an der 9070 XT.
Wenn die Lautstärke unter Last nicht stört kann man sie nehmen.

Rob1991 schrieb:
Mainboard: MSI MAG B650 Tomahawk WIFI
Ist ein solides Board, für den Preis bekommt man aber auch schon ordentliche B850 Boards, mit ähnlicher Restausstattung wie beim Tomahawk ist der Aufpreis jetzt auch nicht riesig.
https://geizhals.de/asrock-b850-livemixer-wifi-90-mxbqu-a0uayz-a3383835.html

Rob1991 schrieb:
Kann man machen

Rob1991 schrieb:
Gehäuse: Montech Air 903 Max Black, schwarz, Glasfenster
Kann man machen, wenn es euch gefällt.

Rob1991 schrieb:
Das Teil hat mit dem PP13 seit kurzem einen Nachfolger, beim PP12 ist der Nachteil, dass es bis einschließlich 750W nur 2 8-Pin Stecker gibt, bei der 9070 egal, bei einem möglichen Upgrade ggf. ein Nachteil.
Würde mir in dem Preisbereich mal das NZXT C Series C850 Gold 850W ATX 3.1 anschauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rob1991, KarlsruheArgus, djducky und eine weitere Person
Die schon vorgeschlagene Lexar SSD nehmen und CPU gegen 7600X3d tauschen.
Gerade wenn der Schwerpunkt auf Gaming liegt, würde ich eine 3D CPU nehmen.
9800X3D vs. 7800X3D & 7600X3D im Test
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rob1991
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rob1991
Ein Windows fehlt vermutlich auch noch, zusammenbauen oder bauen lassen? Auch das hat massiven einfluss auf das Budget für die Hardware.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rob1991
Erst mal vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen.

SSD
Das mit der SSD hatte ich meinem Bruder auch gesagt und hatte tatsächlich die gleiche Lexar rausgesucht.
CPU
Da er nebenher auch streamen möchte, bleiben wir auch beim 7700.
GPU
Und nochmal vielen Dank bzgl. der Grafikkarte. Dann werden wir schauen, dass wir eine 9070 finden die im Angebot ist oder eben auf 9070xt umsteigen.
Mainboard
Das Gleiche gilt auch für das Mainboard.
Netzteil
Beim Netzteil bleiben wir beim Be quiet. Es wird jetzt die nächsten Jahre nichts kommen.

Zusammenbau mache ich wahrscheinlich, wie bei meinem Rechner https://geizhals.de/wishlists/4094971 , selbst. Kennt jemand eine gute Seite, die zusammen bauen? Bei mindfactory oder alternate ist es oft so, dass sie gewisse teile nicht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Konfigurator von Alternate bietet nur vorbestimmte Teile. Aber wenn du dir eine Liste aus den dort verfügbaren Teilen im Shop erstellst und freundlich per Mail anfragst, bekommst du auch diesen gebaut.

Rob1991 schrieb:
Zusammenbau mache ich wahrscheinlich
Rob1991 schrieb:
Kennt jemand eine gute Seite, die zusammen bauen?
Was genau möchtest du jetzt? Selbst bauen oder bauen lassen? Ich werd grad nicht schlau aus dir.
 
Sry für das Missverständnis. Wahrscheinlich baue ich ihn selbst. Falls wir uns jedoch dazu entscheiden, es bauen zu lassen, kennt ihr eine gute Seite dafür? Hoffe, es ist nun klarer
 
Meine Empfehlung: Bau selbst und spar die dir 150-200€ Kosten und steck die lieber in den Rechner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rob1991
Kaufe kein B650 Brett ohne PCIe 5.0 mehr. Nimm B850.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rob1991
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rob1991
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
Zurück
Oben