Neuer Gaming PC und Monitor - passt das so?

Mr_schwarz

Newbie
Registriert
Okt. 2024
Beiträge
2
Hallo,

nach Jahren der relativen Gamingabstinenz, möchte ich wieder ins Gaming einsteigen. Meine letzter selbst aufgebauter PC war um 2000 mit einem AMD CPU 900Mhz, den ich nicht mehr näher benennen kann, und als Grafikkarte eine Geforce 2 GTS mit 32mb VRAM. Ich habe mich im Forum eingelesen und habe festgestellt, VRAM gibt es inzwischen etwas mehr.
Relative Gamingabstinenz heißt, dass ich mir meine Dosis Gaming notdürftig mit Bootcamp auf meinen MacbookPros geholt habe - GTA 5 konnte ich mit viel Leidenswillen noch spielen. Diesem Trauerspiel möchte ich nun ein Ende verschaffen, einen neuen Anfang geben.
Profile wie meins, gibt es hier, neben den Alteingesessenen mit 10k+ Beiträgen, ja glücklicherweise recht häufig. Deren Fragen sind oft auf meine gewesen oder ich habe neue Fragen kennengelernt. Aus der Recherche ist die hier verlinkte Auswahl entstanden. Inspiriert durch den idealen Gaming Thread angepasst durch verschiedene Erkenntnisse aus den verschiedenen Kaufberatungen.

GH-Wunschliste

Ich bin eher funktionsorientiert an die Sache herangegangen, das heißt, eher Fokus auf guten Airflow/Kühlung, weniger auf RGB. Wenn es dabei ist, stört es mich nicht, es ist mir aber nicht wichtig. Ich bin mir bei den einzelnen Komponenten recht sicher, aber es ist eben doch eine Weile her, dass ich wirklich in der Materie drin war, deshalb würde es mich freuen, wenn nochmal zwei oder drei Paar Augen einen Blick auf die Einkaufsliste werfen, ob es dabei offensichtliche Schnitzer gibt.

Prozessor
Was mich am ehesten noch interessiert ist, ob der 9950X3D einen signifikanten Unterschied für mein Anwendungsprofil haben wird, oder ob ich mit dem 9800X3D auch gut auskomme. Das Coreparking-Themas ist mir bekannt und scheinbar ist es inzwischen soweit unter Kontrolle.

Monitor
Bzg. Monitor, den ich kaufen möchte (LG UltraWide 38WR85QC). Ich habe bereits einen LG Electronics 34GN850-B, den ich inzwischen an meine Frau abgetreten habe. Ich fand das Format (UWQHD) sehr angenehm, aber in der Höhe zu niedrig. Ultimativ hatte ich mich irgendwann daran gewöhnt, aber wenn ich einen neuen Monitor kaufe, dann möchte ich 38" ausprobieren.
Ich habe mich erstmal gegen OLED entschieden, weil ich bisher in der Größe 38" kein Modell gefunden habe, dass ich preislich attraktiv genug finde. OLED kenne ich von unserem LG Fernseher (und finde es klasse), hatte aber noch keinen OLED Gaming Monitor vor der Nase - vielleicht muss ich mal Blut lecken?! Bei dem Monitor ist mir wichtig, dass er sich neben Gaming auch gut für Bürotätigkeiten nutzen lässt, Text lesen, Video Calls etc.

Grafikkarte
5070ti habe ich gewählt, weil die Leistungssteigerung in der 5080 den Preis nicht wert ist (O-Ton diverser Threads). 2000+€ für eine 5090 lässt mich leicht zitternd erstarren. Ich denke, die GPU ist das Bauteil, dass ich am ehesten in ein paar Jahren nochmal tauschen könnte, damit ich am Gesamtsystem länger Spaß habe.
Die Zotac-Version scheint ein solider Kompromiss zu sein, aus nicht übertrieben teuer, gute Kühlung und weitreichende Gewährleistung/Garantie.
Die kleine Frage hier: Machen die 60MHz der Extreme INFINITY ULTRA einen spürbaren Unterschied im Vergleich mit der Extreme INFINITY? und sind sie die 60€ extra wert? Ich tendiere zu "wahrscheinlich nein...?!" Vergleich.

Mainboard
Das im idealer Gaming PC verlinkte ASRock B850 LiveMixer WiFi habe ich nicht genommen wegen der aktuellen Murderboard-Thematik. Das MSI MAG B850 Tomahawk Max Wifi scheint eine gute Alternative zu sein. Neben ein paar Threads hier im Forum stieß es auch bei Laurent's Choice auf Wohlwollen:

Laut ChatGPT komme ich mit dem NZXT 850W Netzteil gut aus.

Extra Lüfter würde ich bestellen (müssen) wenn ich das Torrent Gehäuse nehme. Aktuell tendiere ich zum Antec Flux Pro und das hat 6 Lüfter vorinstalliert.


Jegliche Anregungen sind willkommen.
Besten Dank.
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Aktuell Dayz, ich spiele auch gern die GTA Reihe, wobei GTA 5 auf meinem MacbookPro vie Bootcamp dann keine Freude mehr bereitet hat. GTA 6 würde ich gern spielen, wenn es rauskommt, die Anno Serien, AoE2, Egoshooter wie Wolfenstein, Spiele wie The Elder Scrolls V: Skyrim, die Assassin's Creed Serie. Mein Sohn möchte Minecraft spielen.
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
3840x1600 (werde ich neu kaufen) ggf. 3440 x 1440 falls ich mich für einen 34" UWQHD Monitor entscheide
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
hoch-ultra
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
144FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Gaming, Streaming, Video und Foto Editing & normales Office (Teams, Zoom, etc.).
Hauptfocus für die Performance ist Gaming und zeitgleiches Streaming auf Twitch.
Ich entwickle/editiere regelmäßig RAW Photos in Adobe Lightroom und habe vor Gameplay Videos zu editieren.
Nebenbei plane ich aktuell ihn auch als Arbeitsrechner zu nutzen, was sich aber auf Webanwendungen, Zoom/Team-Calls und MS Office Anwendungen beschränkt. Unter Umständen nehme ich ich hierfür aber wieder ein Macbook.

Ich teste keine KI Modelle, entwickle bestenfalls mal in Sktechup ein neues Baumhaus oder einen Eckschrank, den es so nicht zu kaufen gibt.
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Im nicht-Spielbetrieb würde ich eine eher ruhige Geräuschkulisse bevorzugen. Während dem Spielen habe ich Kopfhörer auf, aber meine Rode Procaster nimmt Lüftungsgeräusche gern mit auf. Ggf. muss ich hier aber anders gegensteuern (mit Software oder Mic näher ans Gesicht oder so.)
Ich habe kein Overclocking geplant, hauptsächlich aus Unwissenheit über das Thema.
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
ja, zwei.

Hauptmonitor:
LG UltraWide 38WR85QC
3840x1600
144Hz
NVIDIA G-Sync Compatible
https://geizhals.de/lg-ultrawide-38wr85qc-w-a3095567.html

Zweitmonitor (vorhanden) für Streammonitoring, Chat etc.:
Dell UP2716D
2560x1440
60Hz
https://geizhals.de/dell-ultrasharp-up2716d-210-agtr-210-agtu-a1329899.html
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
nein.
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
4000€ mit Monitor, wenn es weniger ist, macht mich das nicht traurig.
Wann möchtest du den PC kaufen?
in den nächsten Wochen/Monaten.
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
technisch versierter Anfänger
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus, dwyllan, K3ks und eine weitere Person
Hi und willkommen

Grundsätzlich hast du dir die richtigen Gedanken gemacht, die man grösstenteils auch so absegnen kann.

Hier meine persönlichen Anregungen:
  • SSD macht dich auch eine G3 oder eine NM790 glücklich, beide günstiger als die Samsungs.
  • Zotac ist insbesondere in Anbetracht der Garantie eine solide Wahl. Eine wirklich leise 9070XT Pulse hängt der 5070Ti im Schnitt um 6% hinterher und dabei entschieden günstiger. Ob dir die 6% über 100€ wert sind, musst du entscheiden. Für die von dir genannten Szenarien lässt sich AMD genau so verwenden. Garantie/Gewährleistung bei Sapphire wär dann ein anderes Thema.
  • Der 9950X3D ist ein Biest. Ob dir aber die Zeitersparnis beim Rendern den heftigen Aufpreis wert sind, kannst nur du alleine entscheiden. Im Gaming ist auch der kleine Bruder nach wie vor unfassbar schnell.
  • das MSI Board ist eine solide Wahl, das TUF oder das Aorus wären leicht günstiger ohne signifikante Nachteile.
  • Tastatur: flach und kabellos kann man machen. Aber bitte nicht Logitech. Die Keychron K5 kann auch kabellos betrieben werden und ist haptisch der Logi in jedem Punkt dermassen überlegen, dass man sich wirklich Fragen stellt. Von der Software fangen wir gar nicht erst an.
    Ich hatte auch erst eine G915 und bin auf die K5 gewechselt.
  • Beim Gehäuse ist es Geschmacksache. Beide sind super. Alternative in günstiger und ebenfalls Holzzierde: Lancool 217.
    Die zusätzlichen Arctic Lüfter brauchst du eigentlich nicht, es sind genügend ordentliche Lüfter verbaut.
  • Kühler: den Phantom Spirit kann man grundsätzlich nehmen, aber ich würd da eher zu einem Frozn A620 greifen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr_schwarz und dwyllan
hi,
danke für deine Bemerkungen und Vorschläge. Vor allem für die Tastatur.
Das Lancool 217 hatte ich schon gesehen und mich aus einem Grund, an den ich mich heute nicht mehr erinnere weiter nach hinten gestellt.
Die 9070 XT schau ich mir näher an.
 
Zurück
Oben