Neuer Gaming PC, soll Gaming PC aus 2015 ersetzen

Cev2000

Newbie
Registriert
Nov. 2025
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich möchte mir einen neuen Gaming PC zusammenbauen lassen. Ich habe den Leitfaden zum Gaming PC gelesen und viele Teile daraus übernommen. Man kommt ja vom Hölzchen aufs Stöckchen, bremst mich hier gerne ein wenig ein.

Kaufen möchte ich gerne bei Mindfactory. Der Preis ist bei ca. 2.000 EUR

Ich bin mir unschlüssig bei Prozessor und Motherboard. Eure Ideen sind mir sehr willkommen.

Danke und Gruß


MSI MAG B850 Tomahawk Max WIFI
Hat 5Ghz Lan, Wifi7, besser Soundchip
AMD Ryzen 7 9800X3D 8x 4.70GHz So.AM5 WOF
Alternativ: AMD Ryzen 7 7800X3D 8x 4.20GHz So.AM5 WOF
Ryzen 7600X3D bei Mindfactory nicht verfügbar
32GB Kingston FURY Beast schwarz DDR5-6000 DIMM CL30 Dual Kit
Arctic Freezer 36 Tower Kühler
2TB Lexar NM790 M.2 2280 PCIe 4.0 x4 3D-NAND TLC (LNM790X002T-RNNNG)
Weitere SSD´s vorhanden
be quiet! Pure Base 501 Airflow Window Midi Tower ohne Netzteil schwarz
850 Watt NZXT C Series C850 Modular 80+ Gold
16GB Sapphire Radeon RX 9070 XT Pulse Aktiv PCIe 5.0 x16 (Lite Retail)

 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
BF6, alles von Blizzard, Anno, AC
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
2.560 x 1.440 LG 27GL850-B (Kauf 2020), Neuer Monitor ist in 2026 nicht ausgeschlossen
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hoch bis Ultra
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
144 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Bildbearbeitung mit Lightroom
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Gerne leise und unauffällig
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
LG 27GL850-B
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Aus 2015: MSI H97 Gaming 3, Intel Xeon E3-1231v3, 32 GB Crucial Ballistix, MSI RTX 2070, 500 Watt be quiet Straight Power 10
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1200 - 2000 EUR
Wann möchtest du den PC kaufen?
Zeitnah
Möchtest du den PC..
  1. zusammenbauen lassen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Unterdurchschnittlich
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jagdwurst, herrStreusalz, Cev2000 und eine weitere Person
@Zwirbelkatz @Mork-von-Ork Vielen Dank für Eure Antworten.

Ein paar Fragen habe ich noch zum Shop und den Komponenten.

Die Google Bewertungen sind überwältigend positiv, hat jemand hier aus dem Forum einen Vergleich zu Mindafactory und dem Mad Gaming Shop? Meine Email mit der Frage, ob ich Windows weglassen kann, wurde innerhalb von 5 Minuten beantwortet. Kann man übrigens nicht, soll aber preislich nicht so sehr ins Gewicht fallen.

Anbei der Systemvorschlag von Mork-von-Ork: Preis 1.900 EUR


Prozessor (CPU)AMD Ryzen 7 7800X3D
CPU-KühlerARCTIC Freezer 36 schwarz
MainboardMSI MAG B850 Tomahawk Max WIFI
Grafikkarte (GPU)ASUS Radeon RX 9070 XT Prime OC 16GB GDDR6
Arbeitsspeicher (RAM)32GB DDR5-6000/CL30 Kingston FURY Beast RGB schwarz
Festplatten (SSD)2TB WD Black SN850X NVMe SSD M.2 2280 PCIe 4.0 x4
GehäuseLian Li LANCOOL 216, schwarz
Netzteil850W MSI MPG A850G PCIE5 ATX 3.1


  • Die Festplatte WD Black ist etwas teurer als die Lexar, aber im Grunde auch besser?
  • Ich kann keine Tests zur ASUS Radeon RX 9070 XT Prime OC 16GB GDDR6 finden, könnt ihr mir etwas zu der Grafikkarte erzählen?
  • Ab 1.800 EUR wird im Gaming PC Leitfaden die RTX 5070 Ti empfohlen, die ist im Standard der Mad Gaming 4.1 Konfiguration dabei. Ich bin nicht auf die 9070 XT fixiert, habe mich hier durch den Leitfaden und die Tests leiten lassen. Was sagt ihr dazu?
  • Wäre das Upgrade von 7800X3D auf den 9800X3D spürbar oder müsste ich dafür auch eine GForce RTX 5080+ einsetzen?
  • 850W MSI MPG A850G PCIE5 ATX 3.1 ist auch relativ neu auf dem Markt, könnt ihr darüber etwas sagen? Für 13 EUR mehr die 1000 Watt nehmen, um für ein evtl. späteres Update der GPU oder CPU gerüstet zu sein?
  • Ich hatte mit das be quiet Pure Base ausgesucht, da günstig und gedämmt, ist das Lian Li ähnlich von der Geräuschkulisse?

Danke für Eure Zeit, das hilft mir wirklich sehr.

VG
Cev2000
 
Cev2000 schrieb:
Die Google Bewertungen sind überwältigend positiv, hat jemand hier aus dem Forum einen Vergleich zu Mindafactory und dem Mad Gaming Shop?
Wenn du hier im Forum etwas suchst, solltest du zu MAD eigentlich einige Rückmeldungen finden.
Mit @madzzzn hast du hier auch einen Ansprechpartner.

Cev2000 schrieb:
Die Festplatte WD Black ist etwas teurer als die Lexar, aber im Grunde auch besser?
Wenn man die Preise bei Geizhals nimmt, kosten beide aktuell gleich viel, (die WD ist bei Amazon im Angebot), die Preise für Speicher (RAM und SSDs) sind aktuell stark in Bewegung (nach oben).
Die NM790 war meist etwas günstiger als die SN850X, letztere würde ich leicht vorne sehen und daher bei gleichem Preis vorziehen, bei MAD gibts aktuell von den beiden eh nur die SN850X.

Cev2000 schrieb:
Ich kann keine Tests zur ASUS Radeon RX 9070 XT Prime OC 16GB GDDR6 finden, könnt ihr mir etwas zu der Grafikkarte erzählen?
Von der Leistung geben sich die unterschiedlichen Modelle so oder so nichts, die Unterschiede liegen in Kühldesign und Lautstärke.
Hier ist die Prime mWn. solide und bei MAD halt vergleichsweise günstig zu haben.

Cev2000 schrieb:
Ab 1.800 EUR wird im Gaming PC Leitfaden die RTX 5070 Ti empfohlen, die ist im Standard der Mad Gaming 4.1 Konfiguration dabei. Ich bin nicht auf die 9070 XT fixiert, habe mich hier durch den Leitfaden und die Tests leiten lassen. Was sagt ihr dazu?
Als einer der verantwortlichen der FAQ bitte beachte, die Listen sind Beispiele, die 9070 XT wird ja auch explizit von uns als Alternative genannt.
Im Grunde ist es so, die Rohleistung beider Karten ist etwa auf einem Level, die 5070 Ti ist in RT leicht besser und bietet zusätzliche Features wie DLSS.
Da musst du entscheiden, ob es dir den Aufpreis wert ist.

Cev2000 schrieb:
Wäre das Upgrade von 7800X3D auf den 9800X3D spürbar oder müsste ich dafür auch eine GForce RTX 5080+ einsetzen?
Es gibt nicht pauschal CPU X passt zu GPU Y.
Es kommt da schon auf konkrete Spiele, Einstellungen und Details und teilweise sogar Spielsituationen an.
P/L ist beim 7800X3D auf jeden Fall besser.

Cev2000 schrieb:
850W MSI MPG A850G PCIE5 ATX 3.1 ist auch relativ neu auf dem Markt, könnt ihr darüber etwas sagen? Für 13 EUR mehr die 1000 Watt nehmen, um für ein evtl. späteres Update der GPU oder CPU gerüstet zu sein?
Das ist eigentlich schon eine Zeit auf dem Markt, gab dann 2024 ein Update auf ATX3.1.
https://www.cybenetics.com/evaluations/psus/2404/
Da findest du u.A. auch eine Lüfterkurve des NTs.
1000W bräuchte man höchstens für eine GPU wie die 5090 und ob man sich jetzt eine GPU mit 600W Verbrauch zulegen will muss man dann natürlich selbst wissen.
Für alle anderen aktuellen GPUs reichen 850W locker.

Cev2000 schrieb:
Ich hatte mit das be quiet Pure Base ausgesucht, da günstig und gedämmt, ist das Lian Li ähnlich von der Geräuschkulisse?
Welches Pure Base, da gibts ja doch eine Reihe mit diesem Namen?
Bitte hier auch nicht den Fehler machen, gedämmt = Leise.
Wenn du ein komplett geschlossenes Gehäuse hast, führt das dazu, dass sich die Komponenten durch den schlechten Airflow stärker erwärmen.
Als Konsequenz müssen die Lüfter höher aufdrehen, was wiederum zu einer höheren Geräuschentwicklung führt.
Leise steht und fällt mit einer vernünftigen Lüfterkurve (wird von MAD gemacht).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: N16hTf1R3, Jagdwurst, herrStreusalz und eine weitere Person
Hallo zusammen, vielen Dank für deine Rückmeldung @Mork-von-Ork .

Es ist jetzt dieses System geworden.

1763847429741.png



Das be quiet Netzteil war nur 15 EUR teurer und übersteigt die Gold Zertifizierung. Ich habe nicht viel zur ASUS Grafikkarte gefunden, die Hellhound kostet bei Mindfactory 629 EUR und ist bei Mad Gaming für um die 550 EUR zu haben (629 - 88 (Aufpreis bei Mad Gaming von Asus Prime 9070 XT OC zur Hellhound )).

Der Rechner kostet bei Mad Gaming jetzt ca. 1.915 EUR. Gleiche Konfiguration bei Mindfactory 2.220 EUR. Beides inkl. Zusammenbau und Win11 Pro.

Ich habe bei Mad Gaming bestellt und freu mich riesig.

Vielen Dank nochmal für die Vorschläge und Tipps.

Cev
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePnX und N16hTf1R3
Cev2000 schrieb:
Das be quiet Netzteil war nur 15 EUR teurer und übersteigt die Gold Zertifizierung.
Die Zertifizierungen gerade von 80Plus sagen wenig aus davon ab, dass die Effizienz gutes Gold zu Platin kaum einen Unterschied macht da reden wir teilweise von unter 1%.
Wichtiger sind da Sachen wie Lüfterkurve oder auch weitere elektrische Werte wie Ripple.
Das PP13 ist jetzt kein schlechtes NT aber wäre mir keinen Aufpreis zum MSI wert.

Cev2000 schrieb:
Ich habe nicht viel zur ASUS Grafikkarte gefunden, die Hellhound kostet bei Mindfactory 629 EUR und ist bei Mad Gaming für um die 550 EUR zu haben (629 - 88 (Aufpreis bei Mad Gaming von Asus Prime 9070 XT OC zur Hellhound )).
Auch hier die Asus ist solide, die Hellhound ist auch ein sehr gutes Design, 90€ Mehrpreis rechtfertigt sie in meinen Augen aber nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: N16hTf1R3 und Jagdwurst
Zurück
Oben