Neuer PC^^

Ramhold

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2024
Beiträge
33
Auch ich möchte mal aufrüsten. Beziehungsweise neu bauen. Derweil hab ich eine 3070ti und alles was eben dazu gehört, aber man merkt doch in dingen wie z.b. Tarkov etc, die Lüfter gehen hoch etc.

Was brauche ich also? Einen PC der GUT zum "zocken" taugt, aber in Hinsicht auf ein Technikerstudium wird CAD etc interessant.

Bildschirme hab ich alleweil 2 Benq Zowie XL2411K, mit denen bin ich auch glücklich also nein, 4k oder sowas muss wirklich nicht sein :)

Ich hab es also wie hier im Guide erklärt grob umrissen, wie viel will ich ausgeben, und als Referenzseite und dank der doch recht guten Auswahl hab ich mal bei Alternate was zusammengestellt.

Ist alles nicht in Stein gemeißelt, nur was so in etwa in mein Buget passen würde, für Verbesserungen und Kritik frage ich ja quasi.
Ich wär auch nicht abgeneigt auf die....Arc B590? also Jene mit 16gig Vram zu warten, wieso auch immer scheint die 12 gig nicht all zu beliebt/zukunftversiert zu sein. Daher wohl eher Richtung Radeon, weil Nvidia ist mir einfach zu teuer, im Preis-Leistungs-Verhältnis bzw Verfügbarkeit.

Joa was braucht es sonst noch an Infos? ^^

Danke schon mal für die Hilfe.

1744365139896.png
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Tarkov, Cyberpunk, MMOs
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
1.920 x 1.080 Pixel (FullHD)
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hohe-Ultra
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
144
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
CAD
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Leise hab ich nichts gegen, aber kein Muss
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
BenQ ZOWIE XL2411K
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Da 3+ Jahre alt eher nicht
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
~2000
Wann möchtest du den PC kaufen?
2025
Möchtest du den PC..
  1. zusammenbauen lassen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Neuling
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Ramhold schrieb:
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? Da 3+ Jahre alt eher nicht
"eher nicht" lass uns das mal kurz beurteilen und sag, was du noch für komponenten hat.
Einen 7800X3D zu kaufen halte ich für nicht sinnvoll. Da ist der 9800X3D preislich attraktiver
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brwn, Zwirbelkatz und Maxysch
Ramhold schrieb:
Da 3+ Jahre alt eher nicht
Bitte genau auflisten. Danke.

Ramhold schrieb:
die Lüfter gehen hoch etc.
Das ist ein Fall für die äußerst gut dokumentierten FAQs und die Foren/Google-Suche.
  • Thema Idealer Airflow
  • Thema CPU Powerlimit
  • Thema GPU Undervolting
  • Oder, nicht zuletzt, Frame-Limit im Spiel.




Ramhold schrieb:
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 3700X
  • Arbeitsspeicher (RAM): 2x16GB Kingston DDR4-3200
  • Mainboard: N450 TOMAHAWK MAX II (MS-7C02)
  • Netzteil: Be quiet Dark Power 12 850W
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3070Ti
  • HDD / SSD: 2TB Seagate SATA III 6.0Gb/s / 1TB Corsair Force mp600
AMD AM4 - aufrüsten & einrichten

Ryzen 5700x3D rein. VOR dem Umbau ein aktuelles BIOS aufspielen. Dann noch um XMP, SAM und dergleichen kümmern. Steht alles im Link. Findet sich auch per Suche, da fast täglich gefragt.

DANN schaue, wie sich die 3070Ti macht. Ja, die war leider ab Werk überzüchtet. Die bekommt man mit Sicherheit signifikant leiser; ggf. indem man 5% Leistung einbüßt und Undervolting anwendet, den Takt minimal anpasst und die Lüfterkurve sowieso.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bl4cke4gle, brwn, Verak Drezzt und 3 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: ferris19
Wann genau willst du den kaufen? Wenn erst in ein paar Monaten macht eine Beratung jetzt wenig Sinn.
Aus welcher Hardware besteht der jetzige drei Jahre alte Pc?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax, Verak Drezzt und Maxysch
Nitschi66 schrieb:
"eher nicht" lass uns das mal kurz beurteilen und sag, was du noch für komponenten hat.
Einen 7800X3D zu kaufen halte ich für nicht sinnvoll. Da ist der 9800X3D preislich attraktiver
CPU: AMD Ryzen 7 3700X
Mainboard: B450 TOMAHAWK MAX II (MS-7C02) PCI 3.0
RAM: Crucial 32gig 2400MHz
Netzteil: bequiet Power 12 850W
GPU: NVIDIA GeForce RTX 3070 Ti 8gig vram

sollt alles sein?^^ Und ja überlege auf wakü zu steigen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
@Fujiyama stimmt ist ein guter Punkt 🤔
Ergänzung ()

Ramhold schrieb:
CPU: AMD Ryzen 7 3700X
Mainboard: B450 TOMAHAWK MAX II (MS-7C02) PCI 3.0
RAM: Crucial 32gig 2400MHz
Netzteil: bequiet Power 12 850W
GPU: NVIDIA GeForce RTX 3070 Ti 8gig vram
Da würde ich einfach die CPU und GPU upgraden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UK Monkey, R O G E R und JohnStorm
@Fujiyama Ja wenn, dann wohl die Tage, aber ich würde mich halt auch damit abfinden, wenn man der Meinung ist "Warte ab, da kommt noch Einiges, wird billiger" oder so. so wars das letzte Mal xD
 
Ramhold schrieb:
RAM: Crucial 32gig 2400MHz
Sollte der so laufen, läuft er falsch. Das Speicherprofil XMP muss aktiviert werden. In deinem BIOS. Sonst läuft der Ram nicht mit 3200er Taktung. Dies kostet durchaus Leistung.

Warten ergibt in diesem Zusammenhang keinen Sinn. Als Update bieten sich an ein Ryzen 5700x3D, plus eine RX 9070 Pulse, falls Leistung fehlt.

Das System sinnvoll einzustellen und mit Updates zu versehen, da kommst du nicht drum herum.
Bei diesem nicht und bei einem nagelneuen ebenfalls nicht.

Oder fragen, in der Liste von Helfern für den Zusammenbau
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch und ferris19
Was ich noch vergessen habe zu erwähnen: nicht nur, dass ich aufrüsten will, das Mainboard scheint, nach einem Umzug n knacks weg zu haben (wurde in nem PCladen gecheckt) und deshalb liegen die Rams auch suboptimal in falschen slots, sonst ginge gar nichts. Eine neue grafikkarte dachte ich macht durchaus sinn, von 8 auf 16 gig. Und da war meine idee eben... da kann ich auch fast gleich ganz neu kaufen^^ sry das weiß man natürlich nicht wenn mans nicht schriebt, hier hat niemand eine kristallkugel haha

@ferris19 meine frau hat meinen alten von vor 6 jahren ca und hat mit wakü eine deutliche bessere kühlung als ich nun mit meinen propellern XD leise/laut is wumpe^^ aber VERMUTLICH liegt mdas auch daran wie mans macht. oder eben falsch macht^^
 
Naja das NT kann man auf jeden Fall uebernehmen. Wenn das MB defekt ist, dann die restlichen Komponenten verkaufen und alles neu, ausser NT und ggf. Gehaeuse und Kuehler.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax und Ramhold
Ja, cool dass man das jetzt schon erfährt. Das ändert dann wieder komplett alles.

Es KANN helfen, alles sauber neu zu verbauen.
Eventuell ein BIOS-Update durchführen.

Ramhold schrieb:
Eine neue grafikkarte dachte ich macht durchaus sinn, von 8 auf 16 gig.
Welche Grafikkarte hat den besten VRAM für Spiele?


Nur eine Wakü kaufen ist nicht die Lösung. Einlesen in die Zusammenhänge wäre sinnvoll.
Auch eine Wakü kann falsch laufen und auch die kann laut werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
@Ramhold am günstigsten würdest du halt mit nem upgrade von nem 5700X3D auf deinem AM4 Board, mit vorherigen Bios update, weg kommen, dieser ist etwa 30% langsamer zum 7800X3D bzw. um die 45% zum 9800X3D

und dazu dann eine 9070XT oder 5070Ti
 
@
ferris19 schrieb:
Naja das NT kann man auf jeden Fall uebernehmen. Wenn das MB defekt ist, dann die restlichen Komponenten verkaufen und alles neu, ausser NT und ggf. Gehaeuse und Kuehler.
das klingt nach einem plan hrm^^ aber dann würd ich glaub den alten komplett verscheuern und gut? ^^ dann wär der neue nicht SO teuer haha.
 
Ramhold schrieb:
Da 3+ Jahre alt eher nicht
Liste die "alte" Hardware ruhig mal mit auf, das kann nicht schaden. Gerade solche Dinge wie Gehäuse, Netzteil, SSD können durchaus langlebig sein.

EDIT:
Ach, da kam ja zwischendurch schon etwas. Gehäuse und Datenspeicher habe ich aber übersehen, oder?

Ramhold schrieb:
Ist Selbstbau für dich überhaupt keine Alternative? Du machst mir jetzt vom Schreiben her keinen allzu katastrophal unterbelichteten Eindruck (Achtung: RIESIGES Kompliment meinerseits :D ) ...

Also ernsthaft: Selbstbau eines normalen Desktop-PCs ist heute wirklich kein Hexenwerk mehr und einfacher denn je. Es gibt auch wunderbare Tutorials / Videos, sogar aus der First Person-Perspektive, die wunderbar anleiten.

Der Vorteil bei einem selbst zusammengebauten PC ist zweifellos die Möglichkeit, jedes Teil gezielt nach den eigenen Wünschen und Vorlieben wählen zu können.

Ein weiterer Vorteil ist selbstverständlich das Geldersparnis und obendrein lernt man beim Zusammenbauen sehr viel über den eigenen PC und kann auch wesentlich besser Troubleshooten, was sicherlich immer mal notwendig ist. Man will nicht wegen jeder Kleinigkeit den Prebuilt komplett einpacken und versenden müssen, nur um dann teils wochenlang komplett ohne PC dastehen zu dürfen.

Mein Ratschlag wäre daher ganz klar: wenn du es dir zutraust, ruhig selbstbauen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord Gammlig und Maxysch
@DJMadMax THEORETISCH stimme ich dir da zu. praktisch hab ich aber in der BASF gelernt und seither meide ich quasi irgendwie alles, was mit Elektronik zu tun hat, da wir quasi eingebläut bekamen: Das darf nur Fachpersonal machen. Falls es wirklich auf WAKÜ hinaus läuft, dann trau ich mir das gleich noch weniger zu, vor allem ist meine Geduldsspanne gleich jene, die, um dein "Kompliment" auf zu greifen, wie die des Kindes, was Unreal tournament spielen will hrhr^^ Mein JETZIGER läuft ja quasi noch, aber wenn ich dnan das Studium zum Techniker machen würde, CAD will ich auf dem nu nicht starten (jaaaa bios update und undervolting hatter bereits und so.) Also ja ein ganz hoffnungsloser Fall bin ich quasi nich, aber mir wäre nervlich ein wechsel von PC A zu B lieber als da nun Selbst Hand anzulegen oder schlimmer noch Teile putt zu machen, einfach hin oder her^^ Das is mir die 150 euro oder so dann wirklich wert höhö

 
@Ramhold
"Ich will nicht, dass es lädt!" :D

Es ist natürlich deine Entscheidung und auch dein gutes Recht und auch die Einstellung, ein wenig Geld für einen Systembuilder in die Hand zu nehmen, um sich selbst dafür etwaigen Stress zu sparen, ist eine gute.

Übrig bliebe jedoch noch eine weitere Alternative. Schau mal in meine Signatur. Da steht ein Link zum Thema "Foren-Hilfe vor Ort".

Auf Wunsch kannst du also auch auf diesen "Service" (kostenfrei - jedoch freue ich mich immer mal über nen Kakao oder Malzbier :D ) zurückgreifen. Wir haben eigentlich in ganz DE (und auch teils weit darüber hinaus) Leute, die du auf der Karte im Link einsehen kannst. Ich für meinen Teil fahre z.B. auch gerne mal ne halbe Stunde, um da vor Ort mitzuhelfen und würde dir das, sofern du in meinem Einzugsgebiet liegst, selbstverständlich auch anbieten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ramhold
Zurück
Oben