neuer Switch

Fisico2217

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2018
Beiträge
59
ich möchte meinen bestehenden 8 Fach Port austauschen, weil ich immerwieder Netzwerkausfälle habe.

Wir haben ein Haus mit einer kompletten Netzwerkverkabelung - Switch dafür müsste in den Keller.
Internet bekomme ich im Moment über ein 5G Netz (ZTE MC888D 5G) (Glasfaser kommt frühestens nächstes Jahr) der Router steht aber in einem anderen Raum und wird über LAN angeschlossen. Ich habe noch 2 Fritz Repeater (AVM FRITZ!Repeater 1200 AX)

Im Moment habe ich noch keine Geräte mit POE und eine Managementfunktion brauche ich eigentlich auch nicht unbedingt.

Im Moment habe ich einen TP-Link (TP-Link TL-SG1008D)

Hat jemand eine Empfehlung um hier einen besseren Datendurchsatz zu haben?
soll ich gleich in die "Zukunft" investieren und einen Switch mit POE und Management nehmen?

Danke!!!
 
Sind die Ausfälle den wirklich auch auf den Switch zu schieben?
Ohne Switch gibt es keine Ausfälle?
Wie zeigt sich den der Ausfall?
Was für nen Durchsatz hast du jetzt und was willst du erreichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax und SirKhan
auf einzelnen Rechnern hängt das Internet (über Netzwerk) - beim Speedtest passt 5G Routermessig alles
wie finde ich das mit dem Datendurchsatz heraus? hab keine Managementkonsole ....
 
Eigentlich tun sich Switche bei der Geschwindigkeit nicht viel. Gigabit ist Gigabit. Ja, das Management unterscheidet sich, aber abbrechen darf nie was.
Kannst du die Probleme genauer definieren? Sicher, dass der Switch die Ursache ist?
 
@Smily nicht technisch genau: im Prinzip bemerke ich ein "Hängenbleiben" der Netzwerkverbindung (Internet) ... beim Speedtest gibt es keinen Unterschied
 
Normalerweise sollte bei Kopieren und co angezeigt werden die hoch die Datenrate ist. Bzw wo/Bei was hast du den zu wenig Datenrate?

Ohne Switch klappt alles?
 
Fisico2217 schrieb:
Switch dafür müsste in den Keller.
Fehlt hier das Wort „wieder“ oder warum ist das Konjunktiv? Klingt nämlich so, als stünde der aktuelle Switch nicht im Keller. Mir wäre lieber, Du würdest Deinen Aufbau kurz skizzieren, Filzstift und Papier reicht.

Dass Deine Hänger irgendwas mit dem Switch selbst zu tun haben ist quasi ausgeschlossen. Außer vielleicht dessen Netzteil ist futsch. Hast Du noch ein Schalt-Netzteil mit Hohlsteckern im Haus, mit gleich viel Volt und gleichviel (oder mehr) Ampere? Ansonsten lokal auf Kleinanzeigen.de nach Switch suchen, so einfache 8er-Switche werden oft schon verschenkt. Und so ausprobieren.
Fisico2217 schrieb:
kompletten Netzwerkverkabelung […] PoE
Wo kommen die Kabel raus, an der Sockelleiste, Wand oder auch an der Decke? PoE machst Du eigentlich nur dann, wenn Decken-Montage möglich ist. Denn WLAN-Access-Point für die Decke sind nicht nur teuer sondern sehen auch erschreckend schnell keine Security-Fixes.
Fisico2217 schrieb:
Zukunft sollte man nicht versuchen abzudecken, weil die einfach zu vielfältig sein kann. Ein Switch der auch alles Unmögliche abdeckt, ist unendlich teuer, also gerne 1.000 € und mehr. Verglichen zu geschenkt, ist das Unendlich mehr. Aber um ein paar Argumente zu liefern …
 
Zuletzt bearbeitet:
Fisico2217 schrieb:
Macht übrigens keinen Switch "schneller". Ist immer noch Gigabit. Du kannst dann Geräte priorisieren, du kannst sehen welche MAC Adresse, manchmal auch welches Gerät, an welchem Port hängt und welche IP es hat. Du kannst PoE für Ports an- und ausschalten, oder VLANs erstellen. Dazu Statistiken...
Und vergiss die Firmware-Updates nicht :).
Nichts davon macht im Heimgebrauch Sinn, nicht bei "lächerlichen" 8 Ports.

Wenn du den in Verdacht hast, und das Problem zeitnah auftritt, dann entferne den Switch vom Netzwerk und teste. Geht es dann, check die Kabel, vielleicht ist eins defekt. Wenn alles nichts hilft, kaufst du nen neuen 8 Port, oder die nächste Stufe, 16 Port Switch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fisico2217
Zurück
Oben