neuer TFT runtergefallen. was tun?

brianlopez84

Newbie
Registriert
März 2008
Beiträge
6
hallo,

ich habe mir letzte Woche bei Amazon den TFT HP w2207h 22" bestellt. Als er endlich ankam ist er mir aber leider in der Wohnung runtergefallen. Die Höhe betrug ca. 1m, wobei der Sturz etwas abgemildert wurde. Dabei war er noch in der HP Original-Verpackung. Der Karton hat dabei nur eine leichte Schramme abbekommen. Am Monitor selbst sind von außen keine Schäden zu entdecken.
Nach Inbetriebname funktioniert der Monitor problemlos. Für mich als Laien sind keine Fehler zu entdecken. Wenn ich von dem Unfall nicht wüsste wäre ich vollkommen zufrieden.
Trotzdem stelle ich mir die Frage, ob ich nicht von meinem Rückgaberecht gebrauch machen sollte und den Monitor nochmal neu bestelle.
Können denn Schäden aufgetreten sein, die nicht offensichtlich sind? was soll ich jetzt machen?

Vielen Dank schonmal für euere Antworten!
 
Und wie erklärst Du den Unfall, es ist Dir doch selbst passiert oder dem Boten?
 
Den jetzt noch zurück zugeben fände ich das Letzte. :mad:

Er funktioniert noch? Sei zufrieden und behalte ihn.
 
Wenn der Monitor funktioniert, wo ist das Problem? Die Verpackung der TFTs ist genau für solche Fälle ausgelegt. Was glaubst du, wie beim Transport mit dem TFT umgegangen wird?
 
dummerweise ist es schon mir passiert. ich weiß dass die Rücksendung nicht die feine englische Art gewesen wäre. deshalb werde ich ihn auch behalten, da mir kein Fehler auffällt. meine Frage ging eher in die Richtung, ob es Probleme geben kann, die mir nicht sofort offensichtlich sind...
 
Hättest du ihn nicht ausgepackt, dann hätteste ihn wohl sehr einfach umtauschen können. Nun würde ich ihn aber behalten. Natürlich kann es Fehler geben, aber die kann dir keiner benennen, solange er nicht aufgeschraubt wird. Du hast doch eh eine Garantie drauf.
 
Gibt es nicht die 14 Tage Rückgaberecht?!?

Wie moralisch das alles ist mal dahin gestellt... (Ich mein versuchen würde es doch fast jeder?!?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es Probleme geben sollte, hast Du sie doch auch selbst zu verantworten, Du hast doch den TFT unsachgemäss behandelt. Hätte der Bote ihn fallengelassen, hättest Du es Dir bescheinigen lassen und die Versicherung des Transporteurs hätte dafür eingestanden. Man sollte vorher frühstücken bevor man so schwere Sachen transportiert. :lol:

Gibt es nicht die 14 Tage Rückgaberecht?!?
Wie erklärst Du dann die Beulen im Karton?
Der Karton hat dabei nur eine leichte Schramme abbekommen.
 
Vielleicht hätte es auch Fehler gegeben, die nun nicht mehr auftreten, da das Teil einen Stoß abbekommen hat. ;) Einen Meter mit Transportverpackung. Da kann nix passieren. Das Gerät hat beim Versand vorher sicherlich bedeutend mehr abbekommen.

Denk nicht so viel nach. Es ist alles in Ordnung, also freu dich über den neuen Monitor!
 
wenn du weißt das du den Monitor Kaputt gemacht hast (und das ist er nach einem Sturz auch wenn es nur das Gehäuse ist)

und ihn dann zurückschickst mit der Begründung er gefällt dir nicht dann ist das BETRUG.

nix da mit Moral.....
 
Eben, warum umtauschen?

meine Frage ging eher in die Richtung, ob es Probleme geben kann, die mir nicht sofort offensichtlich sind...

Eben dafür hast du in jedem Fall die Gewährleistung von 24Monaten (ok, effektiv 6Monate) und, umso besser noch für dich: Garantie, die eigentlich jeder TFT.Hersteller gibt. Und mit amazon hast du einen sehr kulanten Händler, der, falls doch noch was passiert, schnell und problemlos hilft.
 
Aus der Mücke einen Elefanten machen!?

werkam schrieb:
Wenn es Probleme geben sollte, hast Du sie doch auch selbst zu verantworten, Du hast doch den TFT unsachgemäss behandelt. Hätte der Bote ihn fallengelassen, hättest Du es Dir bescheinigen lassen und die Versicherung des Transporteurs hätte dafür eingestanden. Man sollte vorher frühstücken bevor man so schwere Sachen transportiert. :lol:


Wie erklärst Du dann die Beulen im Karton?
Bei ein paar Schrammen im Kanton kann er einfach von der 14-Tage-Frist gebrauch machen und brauch kein Wort über den Sturz bzw. die Schrammen verlieren. Da wird es keine Probleme geben. Die Schrammen können ja auch vom Rücktransport kommen...
florian. schrieb:
wenn du weißt das du den Monitor Kaputt gemacht hast (und das ist er nach einem Sturz auch wenn es nur das Gehäuse ist)

und ihn dann zurückschickst mit der Begründung er gefällt dir nicht dann ist das BETRUG.

nix da mit Moral.....
Er ist doch heile... wo ist es dann Betrug?



Die Sache hier ist so marginal, dass es sich weder großartig lohnt sich Gedanken über Schäden zu machen und ebenso wenig ob es Betrug wäre. Wenn er sich unsicher ist, dann schickt er den TFT halt einfach unbegründet zurück. Wenn er ihn behält hat er doch die Garantie.
 
Macht mal Praktikum bei DHL da erlebt man so manches. Wobei es bei anderen Unternehmen noch schlimmer sein soll .... ;)

Was soll die Panik der Monitor wird ja wohl auch kaum "blanko" im Karton gestanden haben und 1m ist nicht viel.
 
Wenn er heiile ist - wieso dann zurückschicken und sich den Stress machen? Wochenlang auf das Geld warten, nochmal den Monitor bezahlen usw - ist es das wert?

Edit: Murphy's Law wäre es, dass das Modell, dass man stattdessen bestellt, Fehlerpixel hat und auch wieder zurückgeschickt werden muss...
 
also zuallererst wollte ich hier keine Diskussion über Moral vom Zaun brechen. Ich war mir einfach nur unsicher weil ich mich nicht so gut mit TFTs auskenne. Aber ich habe mir wohl einfach zu viele Gedanken gemacht.
Nachdem hier keine technischen Einwände kamen, werde ich den Monitor behalten.
Danke für eure Antworten!
 
du hast bei amazon bestellt und wenn du willst kannst du ihn ohne problem und vorallem auch ohne angabe von gründen zurückschicken, geht wirklich sehr einfach bei amazon und es entstehen keine kosten für dich!

wenn du dich besser fühlst schick ihn zurück, ich würde mir dann auch nicht den kopf darüber zerbrechen ob es unmoralisch ist einen noch funktionierenten aber vielleicht etwas verwirrten monitor auf kosten des gigantischen amazon konzerns zurückzuschicken und dann nochmal zu bestellen...

ist imho sch*** egal, du was du willst, es ist weder illegal noch unmoralisch!

mfg
 
Ach so vorhin vergessen. Lest mal die Versandbedingungen bei vielen Unternehmen durch - dort wird nämlich oft ausdrücklich darauf hingewiesen das trotz sorgfältigen Umgang der Verpackungsinhalt so gut geschützt werden muss das der Inhalt bei einem Sturz aus einer bestimmten Höhe keinen Schaden nimmt....

Wenns direkt von Amazon gekommen ist die haben bei mir eigentlich immer sicher verpackt. Also mach dir keinen Kopf und viel Spass mit dem Teil :)
 
"Was glaubst du, wie beim Transport mit dem TFT umgegangen wird?"

Jepp, kann ich nur bestätigen, habe selber 5 Jahre bei German Parcel gearbeitet, allgemein wurden Pakete "anders" behandelt. Zu unseren Kunden zählen z.b. Siemens-Nixdorf und auch CSV ... wenn mal ein Paket im Vorfeld schon beschädigt war, was aber zur Auslieferung noch gereicht hat, da gab es einen "Extratritt" ... und zurück zum Versender, den es nicht wirklich gestört hat, war ja alles versichert !

Wenn ich mich noch recht entsinne, so war es damals, so muss ein Paket bzw. die Verpackung, einen Sturz aus 1 Meter überstehen, ohne Beschädigung des Inhalts. Will mich darauf aber jetzt nicht versteifen, ist immerhin paar Jahre her ;)

Ich würde mir keine Gedanken machen, wenn er funktioniert ist doch alles Bestens.
 
Zurück
Oben