Neuer WQHD PC, gamen und hobby bild/videobearbeitung ca. 1800€

wedge.m

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2016
Beiträge
8
Hallo ihr Lieben,

zunächst Mal danke, dass hier so ne coole Community bereit ist wertvolle Tipps zu geben:). Mein aktueller PC ist nun über neun Jahre alt (Core i 7 6700k, Asrock Z170 Extreme Mobo, Gainward GTX 1070 Phoenix GS, 16 GB Ram Corsair Vengeance LPX, BeQuiet Straight Power 10, 500W, Dark Rock Pro 3, Define R5 von Fractal und ne SSD 850 Evo von Samsung mit 500 GB). Es wird Zeit für einen Neubau. Ich will selbst bauen und überlege dieses zu verbauen:

Wunschliste neuer PC

Ich habe mich vorher schlau gemacht hier im Forum und diverse Tests gelesen, auch wenn man inzwischen überfordert ist schier der Masse.

Mir ist wichtig ein gutes Preis-Leistung-Verhältnis zu bekommen und mir ist wichtig das der PC leise sein soll. RGB und Optik sind mir nicht so wichtig. Schlicht und elegant reicht.

Vom alten PC würde ich eventuell mein Case verwenden. Den Rest nicht mehr. Aber für Case Empfehlungen bin ich offen, denn es gibt so viele. Silent war bei mir bis dato immer top mit dem alten, deswegen liebäugle ich mit dem Define 7. Bei der MSI GraKa habe ich gelesen und auf Youtube gesehen, die ist sehr leise von den Kühlern, deswegen bin ich bereit da was drauf zu legen. Alternativ auch die TUF von Asus soll leise sein. Will halt kein Triebwerk, Spulenfiepen kann man ja leider immer haben. Ne TI wollte ich mir mal gönnen, weil sie mir um einiges sinnvoller als ne 5070 erscheint. Ein Freund hat die 4070TI Super und ist verliebt und sie performt sehr gut. Mit AMD hatte ich nie zu tun was Grakas angeht, kenne mich null aus. Die FEatures von Nvidia geffalen mir was ich so bei Freunden sehe.

Bei der CPU-Kühlung bin ich halt wieder mal bei BeQuiet hängen geblieben. Zwei Freunde haben den Kühler auf ihren Boards und man hört das Teil praktisch nie. Aber auch hier bin ich für Tipps offen. Fav ist ja hier im Forum oftmals der Arctic Freezer 36. Was den Core angeht empfinde ich den Intel gerade als guten Kompromiss für alles was ich machen will. Reichen 32 GB RAM tatsächlich noch aus und sind die gewählten Riegel solide.

Zurzeit zocke ich noch auf dem Asus IPS mit WQHD in 60 Hz will aber extra nun einen neuen Monitor, auch da die Qual der Wahl. Will halt einen mit 144 hz, IPS wieder WQHD und dazu Gsync Unterstützung. Habt ihr tipps? Monitor anderes Budget.

Ich werde, wie ich mich kenne, die Hardware sicher wieder lange nutze ohne aufzurüsten.

Danke euch vielmals für Tipps. Habt nen coolen Tag!

LG Ben
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
aktuell gerne CoD, HD2, Dune Awakening, CB77, Warhammer Dawn of War usw.
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
2.560 x 1.440
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
wenn es geht Ultra, bzw. so hoch wie möglich
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
144 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Video, Bildbearbeitung, hobbymässig, zb Davinci resolve, photoshop express
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
gerne besonders leise, RGB ist cool nutze ich aber nicht.
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Zurzeit nute ich den https://geizhals.de/asus-designo-mx27aq-90lm0140-b01670-a1214992.html will aber einen neuen mit mehr hz etc....
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
https://geizhals.de/fractal-design-define-r5-black-fd-ca-def-r5-bk-a1200732.html
eventuell nutze ich den hier weiter
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 1800 €
Wann möchtest du den PC kaufen?
gerne die Tage
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
habe schon einiges zusammengebaut und bilde mich gerne fort
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
wedge.m schrieb:
Mir ist wichtig ein gutes Preis-Leistung-Verhältnis zu bekommen und mir ist wichtig das der PC leise sein soll.
Dann schwenke auf ein Gehäuse mit mehr Mesh um mit großen vorinstallierten Lüftern oder zumindest der Option für 160mm Lüfter aufwärts, eher 200mm.
Zu erwähnen wärennhier das Lian 216, Lian 217 und das Fractal Torrent.

Dein gewähltes Custommodell der RTX5070Ti ist recht teuer dafür kriegt man schon fast ein günstiges RTX5080 Custommodell was mit reduzierter Leistungsaufnahme und Undervolting dann auch leise wäre unter Last.
Schau dir mal die Asus Prime/TUF Serie bei der RTX5070Ti an die bleiben auch angenehm leise mit der Mindestdrehzal von 30% und sind regelmäßig für ~800,- verfügbar die Preise sind jedoch sehr volatil.

Der CPU Kühler ist hoffungslos überteuert.
Ein Arctic Freezer 36 ist insbesondere für den 265K/285K das Mittel der Wahl.

Dein Mainboard hat einen schwachen Soundchip und schlechte VRMs im Vergleich zum Z890 LiveMixer was günstiger verfügbar ist.

Das PP13M hat für den Preis einen zu inhomogenen Ripple und eine zu hohe Lautstärke.
Das C850 ist nicht umsonst die Standardempfehlung in dem Leistungssegment.
Ergänzung ()

wedge.m schrieb:
Reichen 32 GB RAM tatsächlich noch aus und sind die gewählten Riegel solide.
Wenn möglich 64GB anpeilen und als Kompromisslösung sind 48GB die neuen 32GB.
Ergänzung ()

wedge.m schrieb:
Will halt einen mit 144 hz, IPS wieder WQHD und dazu Gsync Unterstützung.
Ist OLED keine Option ?
Dann kann man sich das Sync Thema sparen. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
wedge.m schrieb:
Mach das, spart dir halt mal eben 100€ für ein neues Gehäuse. Und lieber ein paar Arctic P12/P14 Lüfter dazukaufen, wenn die Belüftung nicht reichen sollte.
2x 140 rein 1x 140 raus sollte reichen, erst recht wenn man ein bisschen die Lüfterkurven nach eigenen Bedürfnissen massiert. Ansonsten musst du eben mehr Lüfter reinstecken. 3x 120/140 rein und dann zusätzlich 1x im Deckel raus.

Was den CPU Kühler betrifft, wenn man da bezüglich Temperatur und Lautstärke auf der sicheren Seite bleiben möchte, dann sollte man sich für ein paar Euro mehr schon einen Dual Tower gönnen, aber 85€ müssen es tatsächlich nicht sein.
https://geizhals.de/thermalright-peerless-assassin-120-se-v3-a3568150.html?v=k&hloc=de
https://geizhals.de/be-quiet-pure-rock-pro-3-bk041-a3427452.html?v=k&hloc=de

Zu all den restlichen Komponenten hat mein Vorposter gute Tipps gegeben.
 
P/L passt bei der 5070ti überhaupt nicht.
Für die fast gleiche Leistung bekomme ich eine 9070XT Hellhound - Pulse für ca. 690€.
 
AMD Ryzen 7 9700X
ASRock Phantom Gaming B850 Riptide WiFi
Sapphire Pulse Radeon RX 9070 XT, 16GB

  • Eine Ersparnis von ~ 281€ bei CPU, Mainboard und GPU, bei bleibender Qualität
  • Leistung auf ~ identischem Niveau (CPU Rating / GPU Rating + Ergänzung)
  • CPU viel sparsamer

Ansonsten kann der Rest nach belieben bleiben oder so wie schon vorgeschlagen angepasst werden.
Außerdem "lebt" die Plattform noch und kann durch stärkere bzw. noch erscheinende CPUs verbessert werden.

Einfach als Alternative, der Markt ist momentan sowieso teuer genug, Auswahl gibt es dennoch.
 
@ruthi91 bei seiner Wunschkarte sind es aber über 200 €.
Und wenn man Hobbymäßig was macht, spielt Zeit eher nicht die Rolle.
 
Hallo an alle, danke für die vielen coolen Antworten, bin jetzt erstmal erschlagen.
KarlsruheArgus schrieb:
Dein gewähltes Custommodell der RTX5070Ti ist recht teuer dafür kriegt man schon fast ein günstiges RTX5080 Custommodell was mit reduzierter Leistungsaufnahme und Undervolting dann auch leise wäre unter Last.
Schau dir mal die Asus Prime/TUF Serie bei der RTX5070Ti an die bleiben auch angenehm leise mit der Mindestdrehzal von 30% und sind regelmäßig für ~800,- verfügbar die Preise sind jedoch sehr volatil.
@KarlsruheArgus Ja habe jetzt mal die Prime von Asus in Betracht gezogen, aber die ist laut Tests und Meinungen im Web nicht so Leise wie die Asus TUF oder die Gaming Trio von MSI. Hmm da muss ich nachdenken. Das ist sein sehr wichitges Kriterium, hab mimimi Ohren. Anosnten habe dich ich schon länger im Auge.

Ist der Freezer wirklich so erhaben und Leise, gleiches Ohren Argument. Höre viel Gutens aber hier und da auch kritisches. Ohne das ich genau was im Kopf habe., Das Forum ist einfach zu informativ...
Der LiveMIxer und das Netzteil wären für mich passend,. Die Tests und Meinungen sind ordentlich. Habe auf das Soundmodul net so geachtet, wie äußert sich sowas im realen Leben, habe normlae Boxen und Headset?

Oled an sich ist ne Option, hab aber net mal nen Oled Tv, Monitore in gute Qualität scheine mier mega Teuer zu sein. Schiwerig. Dneke ich warte noch paar Järchen. Hab an sowas gedacht:
https://www.alternate.de/ASUS/ROG-Strix-XG27ACS-Gaming-Monitor/html/product/100044201#lazyRatings

ruthi91 schrieb:
Mach das, spart dir halt mal eben 100€ für ein neues Gehäuse. Und lieber ein paar Arctic P12/P14 Lüfter dazukaufen, wenn die Belüftung nicht reichen sollte.

https://geizhals.de/be-quiet-pure-rock-pro-3-bk041-a3427452.html?v=k&hloc=de
@ruthi91 ja Danke für den Tipp, werde eventuell den alten Tower nehmen, da sind schon 3 Lüfter, 2 vorne rein, einer hinten raus. Der PC wird halt net wirklich warm, aber das kannman ja mit so hungrigen Komponenten von HEute net gut vergleichen. Der PureRock wäre auch mega cool. Hab halt in dem Game net mehr viel gemacht dei letzten Jahre udn die Auswahl ist groß...

till69 schrieb:
Für eine 5070 TI + 265K reichen auch 750W ganz locker.

Bei Gaming stehen an der Steckdose 400-450W.

Mainboard:
https://geizhals.de/asrock-z890-livemixer-wifi-90-mxbpe0-a0uayz-a3331093.html

Und für die meisten reicht schon:
https://geizhals.de/asrock-b860-livemixer-wifi-90-mxbqv-a0uayz-a3389999.html
okay cool danke, das mit dem livemixer habe ich gar net so waqhrgenomen, schuae nun genuaer.

also reichen 750 Watt wirklich, habe schiss das wenn ich mal upgrade das es knapp werden könnte... Der C850 scheint auch top.

@Legalev und @Gr33nHulk : Mit Amd Grakas habe mich null beschäftigt. Kenne neimanden der eine hat und bin von Nividia immer überzeugt (auch wenn ich deren Politik missbillige), wenn ich was gesehen habe... muss mal guggn.

habe jetzt nochmal so die veränderung in die wishlist geknallt:
knapp 200 euro billigär wäre es was denkt ihr?
Wunschliste Möglichkeit 2
 
wedge.m schrieb:
Ist der Freezer wirklich so erhaben und Leise, gleiches Ohren Argument.
Nun ich hatte lange Zeit einen NH-D15S, habe den Freezer 36 hier liegen und aktuell auch einen NH-U12A.
(Bin Noctua Fanboy der Mausanlagen hört)

Das Geld für den NH-12A und NH-D15S kannst du dir sparen, reicht dir das als Begründung ? :p
wedge.m schrieb:
wie äußert sich sowas im realen Leben, habe normlae Boxen und Headset?
Kurzfassung: Du kannst Kopfhörer mit 600 Ohm betreiben und bekommst eine umfangreichere Implemetierung.

Lektüre zum Thema:
https://www.igorslab.de/realtek-alc...om-groesseren-alc1220-wirklich-unterscheidet/
 
Zurück
Oben