neues externes Gehäuse

daniel2040

Ensign
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
190
Hallo.

ich möchte meine aktuelle externe HDD (https://www.computerbase.de/preisvergleich/282416)
in ein neues externes Gehäuse mit USB 3.0 einsetzen.

Vorgestellt hab ich mir folgende:
1. https://www.computerbase.de/preisvergleich/567019?t=alle&plz=&va=b&vl=de&v=l
2. https://www.computerbase.de/preisvergleich/697196?t=alle&plz=&va=b&vl=de&v=l
3. https://www.computerbase.de/preisvergleich/536451?t=alle&plz=&va=b&vl=de&v=l

vom Design her gefällt mir Nr. 2 am besten.

Bekomm ich thermische Probleme da sie alle ohne Lüfter sind? Meine bisherige hatte auch kein Lüfter drin.
 
Nein, kriegst keine Probleme.

MfG
 
https://www.computerbase.de/preisvergleich/537501

Wäre das keine Alternative für Dich, da kannst Du problemlos im laufenden Betrieb die Platten wechseln, Lüfter hat es auch und mit ca. 35 € auch nicht zu teuer. Bin damit sehr zufrieden.
 
mir gings eigentlich nur drum ob die platte nicht zu warm wird.
ein lüfter sollte wenn es geht nicht drin sein. macht nur lärm.

werd mir jetzt die icybox bestellen.

hab gelesen, dass man bei manchen externen gehäusen nicht die smart-werte auslesen kann. In wieweit stimmt das?
 
so hab mir nun die IcyBox (nr.3) geholt.
Leider hab ich mit dieser Probleme. Sie startet alle 5 min. neu, so als würde man sie neu anstecken. Somit ist sie als Festplatte nicht zu gebrauchen.

Meine bisherigen Lösungsversuche:
neues BIOS
neue Treiber (Mainboard, Renesas USB3.0)

leider kein Erfolg damit. An den Support hab ich mich auch schon gewendet, antwortet bis jetzt aber noch keiner. Im Icybox Forum ist auch ein Thread mit diesem Problem von 2010 wo auch zu keiner Lösung gekommen ist.

Hättet ihr noch eine Lösung?

wenn nicht schick ich sie zurück und hol mir ne andere, dann natürlich nicht von raidsonic.

alternative wären ohne Lüfter, wenn möglich Alu-Case, schlichte schwarze optik.

EDIT:

hab jetzt noch den USB 3.0 Controller ne neue Firmwire aufgespielt. Damit funktionierts auch nicht. Das war der Vorschlag des Supports. Das Gehäuse geht jetzt zurück.

Hab mir jetzt folgendes bestellt: https://www.computerbase.de/preisvergleich/545021
 
Zuletzt bearbeitet:
Raidsonic verbaut meines Wissens ASMedia 1052 Chips, zumindest bei anderen Gehäusen. Diese sollten eigentlich ganz hervorragend mit dem NEC Controller zurechtkommen. Im Gegensatz zu anderen unheiligen Kombinationen hab ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht, jeweils natürlich aktuelle FW und Treiber.

Wenn die Platte auch bzw. v.a. im Idle-Zustand "verschwindet", könnte das an den Energiesparoptionen liegen. Neben Einträgen im Gerätemanager und in den Energieoptionen gibts auch vom NEC/Renesas-Treiber direkt einen Eintrag dafür im Satrtmenü.

Verschwindet die Platte nur bei längerem Zugriff, schaut die Sache anders aus. Nämlich nicht gut ^^.
 
das mit den energiesparoptionen hab ich auch schon probiert, leider auch ohne erfolg.
an der platte kanns nicht liegen, da sie von einer WD mybook edition kommt und dort einwandfrei lief.

mal schaun ob es jetzt mit der neuen Box besser geht.
 
Zurück
Oben