Neues Gehäuse gesucht (Halterung)

Knuub

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2016
Beiträge
14
Hallo zusammen,

ich muss mir ein neues Gehäuse wegen Beschädigung (Umzug) suchen, leider werde ich nicht so recht Kaufentscheidungsfündig,- besonders wegen den neuen Gegebenheiten.

Das Gehäuse soll ein Luftgehäuse werden, Besonderheit hier ist, dass der PC unter den Schreibtisch an eine Halterung kommen soll. (Wegen Höhenverstellung und nur 140cm Tischbreite)

Möglichst daher nicht unnötig in die Breite und Höhe.

Reinpassen muss/soll aber was in der Größenordnung von einer 5080 und als CPU Lüfter Dark Rock Pro 5.

Einfacher Kabelkanalwand sollten auch vorhanden sein.

Glasfronten und bunte Lüfter besser nicht.

Weitere Frage ist, wie macht man am besten eine Luftzirklus, da mit dem Gegebenheiten ja nur Vorne/Hinten möglich ist?

Viele Grüße
 
Und welche Maße unterstützt die Halterung?
Knuub schrieb:
da mit dem Gegebenheiten ja nur Vorne/Hinten möglich ist?
Oder "hinlegen" und dann hat man vorne, hinten, links und rechts.
 
Was genau ist den kaputt gegangen? Auch die restliche Hardware könnte von Bedeutung sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax und Firefly2023
Lass die Halterung doch einfach weg und nimm stattdessen längere Kabel, habe ich auch so gemacht.
Dann stehen dir alle Gehäuse offen und der Schreibtisch muss weniger Last heben/senken.
Verstehe sowieso nicht wo da der Vorteil sein soll wenn der PC da noch mit dran gekoppelt ist, außer vielleicht beim staubsaugen (vor allem wenn man eventuell noch HDDs drinne hat).
 
Firefly2023 schrieb:
was soll das sein?
Ich meine damit, dass ich keine Wasserkühlung verbauen will und die Kühlung nur über Luft gehen muss.

VDC schrieb:
Und welche Maße unterstützt die Halterung?

Oder "hinlegen" und dann hat man vorne, hinten, links und rechts.
Höhe bis 55cm und Breite bis 30cm.
Wenn ich es richtig verstehe, passt hinlegen von der Tischbreite nicht. Zumal ich die Halterung schon länger gekauft habe.

Fujiyama schrieb:
Was genau ist den kaputt gegangen? Auch die restliche Hardware könnte von Bedeutung sein.
Das abnehmbare Frontteil ist abgebrochen und unbrauchbar geworden.

Aktuell ist eine Nvidia 1080, ATX Mainboard, i7 8700k, Dark Rock Pro 5, SSDs und noch ein CD-Laufwerk verbaut,- da ich aber die nächsten Monate, wenn die Umzugskosten wieder mehr Luft erlauben, auf ein aktuelles Gaming/Office PC upgraden möchte,- folglich mit einer GTX 5080 und Ryzen 7 98003XD und Laufwerk fällt weg.

Der PC muss leider auf die Halterung, da ansonsten kein Platz und auf den Boden ist auch keine Option wegen Hundehaarengefahr.
 
Knuub schrieb:
Das Gehäuse soll ein Luftgehäuse werden
Du meinst wahrscheinlich Mesh.
Knuub schrieb:
Weitere Frage ist, wie macht man am besten eine Luftzirklus, da mit dem Gegebenheiten ja nur Vorne/Hinten möglich ist?
Warum? Geht auch anders.

Empfehlung: Lian Li DAN Cases A3-mATX

Lüfter Arctic P12 PWM PST schwarz, 120mm kannst du dann verbauen, wie es passt. Am Besten von Unten nach Oben.

Unten ist ein Staubfilter und steht dann ja in der Halterung.
 
Hab den Filter mal so zusammen geklickt, wie ich vorgehen würde, für einen hängenden PC in einer Tischhalterung mit max. Airflow für leise.

Du solltest auch bendenken, dass die mechanische Belastung durch das Bewegen des Tisches sich auf die Grafikkarte und den Slot auswirkt. Ich würde bei einem solchen PC eher eine GPU Halterung verbauen, die man an den Abstandhalter des Mainboards verschraubt.

Manche Gehäuse und ich glaube auch Grafikkarten bieten sowas als Zubehör an. Von LianLi gibts auch so ein Teil, das wäre mir sicherer als so eine normale Stütze die nur steht.
 
Langi1 schrieb:
Ist leider zu klein für aktuelles Setup.

iron_monkey schrieb:
Hab den Filter mal so zusammen geklickt, wie ich vorgehen würde, für einen hängenden PC in einer Tischhalterung mit max. Airflow für leise.

Du solltest auch bendenken, dass die mechanische Belastung durch das Bewegen des Tisches sich auf die Grafikkarte und den Slot auswirkt. Ich würde bei einem solchen PC eher eine GPU Halterung verbauen, die man an den Abstandhalter des Mainboards verschraubt.
Bei dem Filter, komme ich auf den Silent Base 802, Fractal Meshify 3 XL oder North XL.- zur aktuellen Wohnungssetup würde das North XL am besten passen, aber was ich teilweise darüber gelesen habe stimmt die Qualität nicht?

Hätten diese Modelle sowas wie eine GPU-Halterung?
 
Wenn ich mir die Bewertungen so anschauen, lese ich aber von den möglichen Kandidaten hier größtenteils negatives.

Was ich öfter lese im Vergleich wäre das Lian Li Lancool 216.-
Passt zwar von der gewünschten Optik nicht, wäre das aber für die Setups auch passend, reicht das vom Platz und Luft aus?

Gerne auch Alternativen mit abstrichen.
 
Zurück
Oben