Neues Gehäuse gesucht

TammoCool

Ensign
Registriert
Apr. 2024
Beiträge
136
Hallo liebe Community

Ich spiele momentan mit dem Gedanken, mir ein neues Gehäuse zu kaufen und wollte fragen ob dies überhaupt sinnvoll ist und wenn ja, welche ihr mir empfehlen würdet. Ich habe beim Zocken momentan sehr hohe CPU Temps, die meiste Zeit 91 Grad (laut Afterburner). Mein momentanes Gehäuse ist das Sharkoon TG4 RGB, welches ich seit 2021 in Benutzung habe.

Mein PC:
-Grafikkarte: XFX RX 6800 SWFT 319
-CPU: AMD Ryzen 7 5800x
-Netzteil: BeQuiet System Power 10 750W
-Mainboard: GIGABYTE B450 Aorus M
-CPU-Kühler: Thermalright Phantom Spirit 120 Evo
-Gehäuse: Sharkoon TG4 RGB
-SSD: Crucial P3 Plus SSD 2TB
-RAM: Corsair Vengeance 3200MHz 2x8GB
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fällt spontan kein sinnvoller Grund ein, außer das alte Gehäuse ist defekt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland, S.Evans, CountSero und 2 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland und CountSero
Ich benutze ein Antec P280, das mittlerweile seit fast 13 Jahren bei mir im Einsatz ist.

Einen Tausch würde ich nur vornehmen, wenn ich die Temperaturen nicht mehr in den Griff bekomme oder ein gravierender Defekt vorliegt. Okay, auch dann, wenn ich meine bevorzugte Hardware aufgrund neuer Standards nicht mehr verbauen könnte.

Somit sehe ich das genauso wie meine Vorredner, warum tauschen?

Der einzige Grund, den ich beim TG4 RGB hätte, wäre, dass mir das RGB zu grell wäre. Aber das ist eher mein persönlicher Geschmack – ich mag alles, was schlichter ist ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Hab überlegt wegen einem besseren Airflow, generell geringere Temperaturen (CPU läuft gerne konstant mit 91 Grad beim Zocken) und vielleicht dass es ein gutes Stück leiser ist
 
Würde persönlich nur ein neues holen, wenn mir das Alte nicht mehr gefallen würde.
Für die CPU würde ich mal Wärmeleitpaste erneuern + Lüfterkurve anpassen.
 
S.Evans schrieb:
Für die CPU würde ich mal Wärmeleitpaste erneuern + Lüfterkurve anpassen.
Hab die aber letztes Jahr im April erst installiert und dabei halt auch die Wärmeleitpaste drauf gemacht. Muss die wirklich schon erneuert werden?
 
Kommt halt drauf an, ich kann ja leider nicht reingucken, aber dauerhaft 91°C ist schon ziemlich hoch.
Ich selbst habe in den meisten Spielen weniger als 70°C und ich glaube nicht das dein Kühler generell so schlecht performt.
Clair Obscure läuft vielleicht mal bei 75°C.
 
Das Ding ist wenn ich das Seitenpanel abmache sinken die Temps schon um die 5 Grad. Hab ehrlich wenig Lust jetzt den Kühler anzumontieren und dann wieder neue Paste draufzumachen. Der größte Grund weshalb ich ein neues Case suche sind halt die Temps.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir das Gehäuse mal angeschaut, es hat oben gar keinen Auslass für die Hitze.

Ich gehe davon aus, dass sich die Wärme oben staut oder dass die Lüfter sie nicht schnell genug nach hinten abführen können.

Ich persönlich würde mir kein Gehäuse mehr zulegen, das keinen oberen Auslass hat, besonders wenn die CPU luftgekühlt ist.

Da ich mich nicht so intensiv mit Upgrades beschäftige, kann ich dir aber eider keine Empfehlung geben, welches Gehäuse aktuell sinnvoll wäre.

Denke, da gibt es hier User die bessere Kentnisse haben.
 
Also liegt es wahrscheinlich wirklich am Gehäuse? Hätte dann das NZXT H9 Flow im Visier, würde halt aber gerne wissen ob das wirklich der Grund ist bevor ich mir jetzt ein ganzes neues Gehäuse kaufe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde vermuten, ja, aber ich habe selbst keine AMD-CPU und kann hier nicht aus eigener Erfahrung sprechen.

Frag doch mal @S.Evans, im Post wurde ja erwähnt, dass hier wohl die Temperaturen zu hoch sind.

Wie ist denn die Konstellation? Ich vermute, es gibt drei Intake-Lüfter vorne und einen Auslass hinten. Falls das zutrifft, wäre mir persönlich das zu wenig, und ich hätte Angst vor einem Hitzestau. Außerdem haben wir momentan ja noch keinen richtigen Sommer. Was passiert, wenn es draußen richtig warm wird?

Aber wie gesagt bin hier kein AMD Experte ich hoffe dir kann ein anderer Foren User weiter helfen. Sorry.
 
TammoCool schrieb:
würde halt aber gerne wissen ob das wirklich der Grund ist bevor ich mir jetzt ein ganzes neues Gehäuse kaufe.
Das können wir noch weniger wissen. ;) Miss halt mal nach. Dann bekommst du ja einen Eindruck.

TammoCool schrieb:
Hätte dann das NZXT H9 Flow im Visier
Habe ich letztens in der Hand gehabt und kann das klar empfehlen, ist halt nicht wirklich günstig.
 
cartridge_case schrieb:
Miss halt mal nach.
Wenn du mit nachmessen die Temperaturen meinst, liegen die, wie gesagt beim normalen Zocken meistens bei 91 Grad. Wirklich mehr oder weniger wird es nicht, nur wenn ich das Spiel schließe
Ergänzung ()

CountSero schrieb:
Wie ist denn die Konstellation? Ich vermute, es gibt drei Intake-Lüfter vorne und einen Auslass hinten.
Jup
 
Zuletzt bearbeitet:
TammoCool schrieb:
Hallo liebe Community

Ich spiele momentan mit dem Gedanken, mir ein neues Gehäuse zu kaufen und wollte fragen ob dies überhaupt sinnvoll ist und wenn ja, welche ihr mir empfehlen würdet. Ich habe beim Zocken momentan sehr hohe CPU Temps, die meiste Zeit 91 Grad (laut Afterburner). Mein momentanes Gehäuse ist das Sharkoon TG4 RGB, welches ich seit 2021 in Benutzung habe.

Mein PC:
-Grafikkarte: RX 6800 SWFT 319
-CPU: AMD Ryzen 7 5800x
-Netzteil: BeQuiet System Power 10 750W
-Mainboard: GIGABYTE B450 Aorus M
-CPU-Kühler: Thermalright Phantom Spirit 120 Evo
-Gehäuse: Sharkoon TG4 RGB
-SSD: Crucial P3 Plus SSD 2TB
-RAM: Corsair Vengeance 3200MHz 2x8GB
Wichtig ist das Budget was du hast und JA ein Gehäuse welches eine Mesh Front und einen Mesh Deckel hat kann in deinen Fall die Temps deutlich verbessern, in meinen Fall um 10C, ich hatte auch so einen Backofen und zwar das Be Quiet Dark Base 700. Ich habe mir das Sharkoon TG4 angesehen und das Case sieht richtig toll aus es ist aber ein Backofen. Nenne mir dein Budget und ich suche dir mal 2 oder 3 Gehäuse aus die dich temperaturtechnisch weit nach vorne bringen. Und jetzt steht der Sommer vor der Tür. Ich weiß sowieso nicht warum sich hier alle quer stellen, man hätte nur einmal nach dem Sharkoon Case googlen müssen um zu sehen das es leider nichts taugt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CountSero
@YugoFlorida Danke für die Antwort. Ich überlege mir das NZXT H9 Flow zu holen aber wenn du ein paar Empfehlungen hast würde ich die mir gerne mal ansehen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CountSero und YugoFlorida
@TammoCool Das Gehäuse ist Perfekt und genau das was du brauchst, ich würde mir nie mehr ein Case kaufen welches keine Lüfter im Boden hat. Ich will noch 2 Vorschläge machen die in der selben Preisregion sind und ein ähnliches Kühlkonzept haben zum einen wäre da das

Lian Li O11 Vision https://geizhals.de/lian-li-o11-vision-compact-a3330492.html (gibt es auch in schwarz)


Und mein persöhnlicher Favorit weil es dank LED Streifen geil aussieht und von Haus aus schon solide Lüfter mitbring das
be quiet! Light Base 600 LX https://geizhals.de/be-quiet-light-base-600-lx-white-bgw68-a3316829.html

Aber mit dem H9 Flow machst du nichts falsch. Die beiden von mir genannten Gehäuse sowie das H9 sind zukunftssicher und beide unterstützen dank dem Back-Connect-Design Mainboards deren Stromanschlüsse auf der Rückseite sind, aber natührlich auch normale. Manche Leute stehen halt drauf..........

Schau dir am besten mal ein Youtubevideo zu deinen Favoriten an und entscheide dann, ansonsten alles Gute.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TammoCool und CountSero
TammoCool schrieb:
die meiste Zeit 91 Grad


PCGH schreibt dazu:

"Hallock unterstreicht in seiner Antwort, dass Temperaturen von 90 Grad Celsius im Falle der 105-Watt-Modelle Ryzen 9 5950X, Ryzen 9 5900X und Ryzen 7 5800X "typisch" und vom Design vorhergesehen sind, wenn es um Szenarien maximaler Prozessor-Auslastung geht."

Anscheinend wird diese CPU grundsätzlich schonmal wärmer und 90 Grad C° sind da wohl nichts Ungewöhnliches.

Hast du dich mal ans untertakten und undervolten + Powerlimit begrenzen gewagt (+ FPS Limit?)?
Ich hab damit gute Ergebnisse mit meinem Coffeelake (alte Intel CPU) gemacht.

Hab oft lediglich 50-60 Grad C° beim Zocken. Manchmal max. Peaks von 70 Grad C° als höchsten Wert (kurzfristig). Rein luftgekühlt.


Ok ... mir macht's schon manchmal Spaß alles extrem zu untertakten :D und hauptsächlich meine 120 FPS in Rennspielen (Arcade/Fun) hinzukriegen. Niedrige Temps bevorzugt. :)

Hier hab ich nach kurzem Test von 230 FPS, irgendwann ein 120 FPS Limit reingehauen (edit ~ 2 Stunden Zocksession Wreckfest 2 Multiplayer). Die Auslastung war entsprechend niedrig. Ich mag's aber auch zu sehen, wenn die GPU auch nur läppisch wenig Saft zieht.

Wreckfest 2 with sensors 2 hours.jpg
Anhand der Max-Werte kann man aber schon was Tendenzielles erkennen, schätz' ich.



Will nur sagen: Wenn man 'ne CPU hat, die von Haus aus schon sehr warm werden kann und darf (meinen 9900K könnt' ich auch leicht sehr heiß kriegen), könnte man vielleicht selber an ein paar Stellschrauben drehen, ohne viel Leistungsverlust.

Solange man seine Ziel-FPS so einigermaßen erreicht? Das is doch die Hauptsache.


Wollt' nur noch mal ’ne andere Idee/Sichtweise in den Raum werfen (edit: Sprich: UC/UV/Powerlimit + FPS Limit bei z.B. 120). :)

Edit (wie so oft von mir :D ) :

Eins noch:
Du schreibst

TammoCool schrieb:
Ich habe beim Zocken momentan sehr hohe CPU Temps
War es anfangs anders?
Denn das würde bedeuten, es liegt nicht am Case, sondern es hat sich etwas verändert.
Zugestaubte CPU Kühlerfinnen? WLP der günstigeren Sorte hin? Irgendwas anders, als vorher (Drehzahl der Lüfter, auch hinten checken)?

Wenn du anfangs nämlich deutlich bessere Temps beim Zocken hattest, bei gleichen Spielen, kann einfach irgendetwas anders sein. Der Wärmestau im Case wäre ja sonst gleich gewesen.

Vielleicht mal n Aufhänger gehabt und die Mainboardeinstellungen haben sich (nach Reset) auf "Turbo-Mega-Mode" geändert? ^^

Ach ... es kann einfach so vieles sein.
Per Ferndiagnose natürlich immer schwer, wenn man nicht selber das Teil in die Finger kriegen und alles checken kann. :D

Ich drück' dir die Daumen! 👍👍
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TammoCool und CountSero
@ChrisMK72 Danke für die sehr ausführliche Antwort. Ich habe die Temps zwar nicht seit Anfang an im Auge gehabt, jedoch waren sie schon seit längerer Zeit sehr hoch. Ich spiele tatsächlich immer mit FPS Limit (meist 60fps in Story Games und 120 in Multiplayer Games). Mich persönlich stört die Wärme nicht, aber ich habe Angst dass Leistung verloren geht da ich die CPU noch nie über 92 Grad gesehen habe. Ich habe schon überlegt, ob am Kabelsalat liegen könnte, da ich ein nicht modulares Netzteil habe und ob ich das vielleicht durch ein modulares austauschen sollte. Die Wärmeleitpaste ist die, welche von Thermalright beim Kühler beigelegt war.
 
Zurück
Oben