Neues HTPC Projekt! OK so??

akoch

Lieutenant
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
600
Hallo Zusammen,

ich stehe auch kurz vor einem HTPC Projekt und habe folgende Zusammenstellung gewählt:

AMD Athlon X2 4450e Sockel-AM2 boxed, 2x 2.30GHz, 2x 512kB Cache
Scythe Shuriken
MDT DIMM 2GB PC2-6400U CL5 Gigabyte GA-MA78GM-S2H, 780G
Antec Fusion V2 silber, 430W ATX 2.0
Western Digital Caviar SE16 640GB SATA II (WD6400AAKS)
LG Electronics GGC-H20L SATA
Logitech diNovo Mini Black, USB
Vista 32Bit HP Systembuilder
ABIT AirPace Wi-Fi, 54Mbps, PCIe x1

Zusammen bei Hardwareversand für ca. 660 Euro.
Gibt es noch was zu beachten? Verbesserungen?
Gesteuert werden soll das mit einer Logitech Harmony 525 und der diNovo mini.

Nächstes Jahr soll eine DVB-C oder -S Karte zum Empfangen kommen, wenn ich nach meinem Umzug weiß was ich brauche.
 
y not?! Als HTPC ausreichend. Hätte ich genauso gemacht. Evtl. ein anderes NT... Seasonic oder Bequiet
 
NT ist ja beim Antec dabei und ich bin mir nicht sicher, ob ein anderes NT passt.
Ausserdem soll es relativ gut und leise sein.
 
evtl. mit dem kauf bis nächstes Jahr warten? da du ja auch dann umziehst ect.? so würde ich das machen... und sparen tust du dann auch was ;)
wegen der konfig: evtl würde ich ein leiseres netzteil nehmen und nicht den boxed kühler.
 
@polaroid und Lar337: Die 780G (AMD) Chipsätze sind weitaus sparsamer als die Intel Chipsätze.

@Benzer: Boxed wegen Garantie und als Kühler den Scythe Shuriken. Warten kann man immer. Zur Zeit ist die Zeit ja günstig und das Nachrüsten des Empfangsparts ist ja kein Problem.

Sonst noch einer?
 
Bei Intel bräuchtest du eh noch ne Grafikarte zu dem GMA von Intel, da der nix taugt.
Oder ein Nfurz-Board, was auch eher suboptimal ist.

Der 780G is schon des beste in der Hinsicht.
Boxed sollte man nehmen, da man nen neuen hat und wegen der Garantie.
Das NEtzteil stört mich, da man lieber ein 350W Bequiet oder noch lieber ein Seasonic S12II reinsetzen kann..
 
Ich weiss nur nicht genau, ob man das NT einfach so austauschen kann, oder ob es ein angepasstes (von der Grösse) NT ist.
Es gibt ja eine neue Rev. 1.1 des MB. Darauf warten??
Sonst noch einer was??
 
uh, das kann cih dir nicht sagen.
Wenn du Zeit hast, kannst warten, mir fällt nur kein Nachteil der Rev. 1.0 ein.. vllt wurde die Phenomkompatibilität verbessert? (andere SpaWas?)
 
Hallöchen,

kann man jetzt das NT vom AntecFusion v2 wechseln oder nicht? ... ich habe nämlich auch noch ein Enermax W400 zur Verfügung ... (kompatibel?)

gruß
 
Zurück
Oben