News Neues Multimedia-Notebook bei Aldi

@cooker
... aber aber ... nicht doch so zaghaft.
genau sowas wollen wir hier doch hören !

also, ich werde morgen mal zu aldi gehen wenn ich ausgeschlafen habe.
die füsse muss ich mir schonmal nicht unbedingt plattreten lassen.
... der multifunktions scanner und ein ein guter aldi rotwein wird den weg dann schon rechfertigen, ... wenn's läppi schon vergriffen sein sollte.
ansonsten schaue und teste ich das teil einfach mal durch und werde besonderes augenmerk auf den bildschirm legen !

... der bild bericht war mir auch zu unkritisch, nur kann ich alleine mit solchen daten eben nix anfangen, weil mir erfahrung und vergleiche fehlen !

thanx
 
Das Angebot ist ganz nett, ich finde den TFT jetzt nicht ganz so gut, sonst zum arbeiten und für das ein oder andere Spiel nicht schlecht.

Ich würde einfach wenn ich mir ein Notebook kaufe zu Toshiba schauen.

Sonst gutes Angebot, ganz netter Preis, kann man zuschlagen.

Willüüü
 
Ich hab auch erst überlegt es mir morgen zu holen aber nach reichlichem überlegen werd ichs wohl nicht kaufen. dabei spielten gründe wie display & komponenten die ich wohl nicht unbedingt brauche die hauptrolle und weil "Medion" halt nicht "Acer" ist. Da ich auch zeitlich nicht unter druck stehe, hab ich wohl keinen preislichen nachteil wenn ich mir erst in 1-2 monaten eins zulege.
 
antek4 schrieb:
Die PCMCIA-TV-Karte interessiert mich. Weiß jemand mehr darüber? Modellbezeichnung oder so? Gibt es die auch irgendwo einzeln?
michael_knight schrieb:
Suche solch eine PCMCIA-TV-Karte, weiß aber nicht wo's sowas gibt, bzw. wer sowas herstellt! :confused_alt:
foh schrieb:
genau das suche ich auch schon seit längerer zeit. GIBT'S NICHT ! ... jedenfalls noch nicht.
aber die hersteller werden bestimmt nach dem aldi ausverkauft hat damit nachziehen.
schätze mal, daß das erstmal nur zum anlocken ist, und Medion das teil später auch einzeld verkaufen wird !
foh schrieb:
>>Die PCMCIA-TV-Karte interessiert mich. Weiß jemand mehr darüber? Modellbezeichnung oder so? Gibt es die auch irgendwo einzeln? <<

nochmal dazu :

http://www.lifeview.com.tw/html/products/dual_tv_solution/flydvbt_duo_cardbus.htm

ist wohl das selbe in noch kleiner !
Habe dazu noch eine Lösung gefunden:


SATELCO EasyWatch MobilSet - Preis 250 Euro

mobilset.jpg


http://www.satelco.de/htm/shop/popup/mobilset.htm
http://www.computerpartner.de/index.cfm?pageid=9&artid=165774&type=detail
http://www.macwelt.de/news/hardware/allgemeines/28736/
http://www.borschel-electronic.de/os/product_info.php?products_id=639
http://www.bullman.de/whatsnew.htm

Hat zwar keine Fernbedienung, kann dafür aber TimeShifting, was die Karte aus dem Aldi Notebook wohl nicht kann?
 
Ja die SATELCO EasyWatch MobilSet ist lt. c't Tests die beste DVB-T fürs Notebook.

Die Aldi PCMCIA LifeView FlyDVB-T Duo kann aber neben DVB-T auch Kabel-TV, und das macht sie interessant.
Lt. c't ist die FlyDVB-T Duo noch nicht offiziell in Europa erhältlich, das Testexemplar beherscht keinen Sendersuchlauf, sondern arbeite mit festen Frequenzen - und die sind noch nicht für D in die Software implementiert. So war ein Test nicht möglich bzw. wurde abgebrochen.
Deshalb würde es mich sehr interessieren wie die Aldi PCMCIA funzt.


wop
 
gibt es sowas auch für dvb-s ?
weil gerade das wäre mal interesant. denn dvb-c kostet ja geld und dvb-t ist kaum verfügbar.
somit bleibt für die meisten nur dvb-s.
 
Ich bräuchte solch eine PCMCIA-TV-Karte, womit ich im Zug mal etwas Fernsehen kann! :D Bin viel mit der Bahn unterwegs und immer nur Arbeiten macht auf Dauer keinen Spaß! ;) Und die sollte ich zusätzlich auch noch zu Hause ans Kabelfernsehen anschließen können!
 
schaut euch mal diese seite an :

http://www.faet.de

da kann man sich ein vergleichbares notebook zum ähnlichen preis zusammenstellen.
(abgesehen von der software ... wer's braucht !?)

was haltet ihr davon ?
 
Also, ich habs und kann nur sagen, das Teil ist gut.

Diese TV Karte kann Timeshift, Video Eingaenge,Analog,Kabel,Digital,egal,die frisst alles und laeuft auch auf anderen Notebooks,allerdings nur mit der mitgelieferten Multimedia Software Medion Homecinema. Die Fernbedienung funktioniert mit einem fest eingebauten USB Empfaenger im Notebook, geht also nicht auf einem anderen Modell.
Der Bildschirm ist absolut ausreichend und hat eine Verzoegerung von gerade mal 17ms.
Die Graka ist eine kastrierte 9700,halt mit nur 64Mb Ram, unter Linux wird sie auch,wie auch unter Sandra, als 9700er erkannt. KEIN shared Memory. 400Mhz
DVI Ausgang! Seriell Ausgang! SPDIP Ausgang! Optischer Ausgang! Das ganze absolut geraeuschlos.
Batterie 4.12h bei office und 90% Helligkeit, 3.40 bei W-Lan an und 90%
Es werden in den 2! Kartenlesern insgesammt 7 Kartentypen erkannt.
Der eingebaute Sound (Lautsprecher) ist eines Duschenradios unwuerdig. Absoluter Mist.
Externe USB 2 Festplatte (60GB 5200) laeuft fehlerfrei mit USB Strom alleine.
DL DVD Brenner.
Das Geraet ist von Acer (Wiscom) und meiner Meinung nach im Preis/Leistungs Verhaeltniss unschlagbar. (TV Karte ist schon bei e-bay fuer 180 oecken weg, der mitgelieferte Flugsimulator auf DVD ebenso,60euro) Restkosten fuer das Notebook 1060 Euro. Na denn,dann koennen die Markenfetischisten ruhig mal kommen und mit 3 Jahren Garantie (Europaweit) was guenstigeres anbieten;-)
Alle Software auf CD dabei,einschl. Vollversionen von Nero und Word 2004(um Works Paket)
Gruesse
Chris
 
Fürs Fernsehen auf Notebooks,

für 70€ kriegt man so ein Ding zum Fernsehen schauen auf dem Notebook ( kein DVB-T ). Besitzt eine Antenne somit kann man überall im Haus Fernsehen. Voraussetzung ist PCMIA - Typ II glaub ich, was jedes Notebook haben dürfte. Den Produktnamen hab ich leider schon vergessen.
 
Zurück
Oben