• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

NFS The Run? Unverschämtheit!

Was er damit sagen wollte ist,dass keines der EA Spiele die über Origin aktiviert werden müssen auf Origin angewiesen sind. Ähnlich wie jedes Steamspiel ist es durchaus möglich diese Spiele dazu zu "überreden" ohne Origin zu starten. Hat hier aber nix verloren weils nicht legal ist. Wenns dich interessiert benutz Google
 
toomanyhumans schrieb:
Wieso das denn? Die heutigen Maßnahmen, Aktivierungs- & Onlinezwänge machen es doch quasi unmöglich Games ohne gültigen Key zu zocken, oder?

Nope, nichts ist 100% perfekt und alles kann irgendwie geknackt werden ;)

Ich selber zocke zwar nicht mehr und beschäftige mich auch nicht damit, wie die es schaffen, aber bestimmt kriegen die Experten das irgendwie gehackt ^^

Des Weiteren schränkt der ganze Kopierschutzschwachsinn (Kopierschutz an sich ist kein Schwachsinn, aber die Umstände bei den heutigen Titeln ist übertriebener Schwachsinn) das Wohlgefühl der ehrlichen Käufer ein. Ich habe mir Black Ops gekauft und war hinterher mehr als nur verärgert. Patches werden installiert obwohl man zocken möchte, dann waren Steam-Server mal nicht erreichbar (somit auch kein Zocken), dann das ständige gelagge weil die Steam-Server mal zu langsam für die heutige Zeit bei solchen Diensten sind, und so weiter und so fort. Seitdem habe ich mir nur noch DiRT3 gekauft, das läuft problemlos und ich habe es gerne gespielt.

Aber das ständige Aktualisieren auch der Blu-Ray-Software nur weil man sich mal welche ausgeliehen und angesehen hat, nervt irgendwo gewaltig. Und wofür das Ganze? Nur damit Versuche unternommen werden, ein paar Bits/Bytes auf einem einfachen Datenträger vor Leuten zu schützen, die bestimmt ganz genau wissen, wie man das umgeht und somit nur die ehrlichen Käufer Probleme haben.

Filesharing hin, Filesharing her, man kanns auch übertreiben und so macht es heutzutage teilweise keinen Spaß mehr. Die Menschen binden sich dermaßen an das Internet, was machen Sie, wenn es mal komplett ausfällt? Genauso wie sich viele an andere Dinge (wie Bank etc.) binden, aber nicht bedenken, was alles passieren kann!?! Eine Bank kann pleite gehen, der Mobilfunkanbieter das Netz nicht halten, usw.
Natürlich gibt es auch Dinge, an die man sich binden muss, z.B. Strom- und Wasserwerke ^^
Und ja, ich bin auch gegen Cloud-Computing, obwohl ich über dessen Vorteile im Klaren bin.

@ Topic

Also nachdem ich mir ein paar Testberichte durchgelesen hatte, musste ich erst einmal kräftig lachen und bin dabei fast vom Stuhl gefallen :lol:
Die Grafik habe ich schon besser gesehen (DiRT 3 z.B.), das mit der Steuerung ist ja wohl der letzte Dreck für PC (ich zocke nun einmal am liebsten PC, bzw. ich habe gezockt, seit ein paar Monaten "trocken" ^^) und der Rest, naja...
Eine gute Idee lag dem Spiel ja zu Grunde, die Umsetzung ist aber verbesserungswürdig.

@ Origin-Thema

Schon Steam ging mir auf die nerven bei Black Ops. Dieser Internetzwang, diese Gebundenheit etc. ist für den Kunden unpraktisch und für den Hersteller gut. Somit können Spiele nicht einfach so weiterververkauft werden etc.
Abgesehen vom Ausspionieren (was als Grund mir ausreichen würde es nicht zu installieren), ist kein System perfekt und wir haben ja schon erlebt, dass Steam gehackt wurde. Super, Nutzerdaten schön in fremden Händen :D I love it.
Natürlich haben diese Dienste auch wenige Vorteile: Freundesnetzwerke bzgl. Zocken und Spiele übers I-Net beziehen.
Muss eben jeder für sich selber abwägen. Ich kann bei sowas nur den Kopf schütteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschärfte Versionen? Was heisst das? Gibt es etwa Leute die Spiele mit Onlinezwang so umschreiben, dass man sie auch offline zocken kann?
Genauso ist es. Ich hab einen Kumpel, der sich mal FEAR 3 geleecht hat, und dann verwundert war, als er mal einige Rezensionen auf amazon durchgelesen hat, weil dort was von Onlinezwang und so stand. Diese Raubkopie war also entschärft.
 
Janz schrieb:
Was er damit sagen wollte ist,dass keines der EA Spiele die über Origin aktiviert werden müssen auf Origin angewiesen sind. Ähnlich wie jedes Steamspiel ist es durchaus möglich diese Spiele dazu zu "überreden" ohne Origin zu starten. Hat hier aber nix verloren weils nicht legal ist. Wenns dich interessiert benutz Google

Aber wenn ich jetzt BF3 im Laden kaufe muss ich es ja auch über Origin aktivieren. Wovon ihr hier redet ist also illegal wenn ich das richtig verstehe. Interessant wäre halt eine Dunkelziffer, wieviele sowas machen. Wobei es wohl nicht zutrifft, dass es ohne Kopiermaßnahmen weniger illegale Kopien gäbe. Denn erstens ist heute - so glaube ich - ja nur der Singleplayer "hackbar" , oder? Und bei Games wie BF3 ist Vielen der MP das wichtigste, weshalb sich heute wohl viel mehr Leute das Game kaufen wie zu Zeiten wo man Keys noch einfach herleihen konnte. Zweitens wird man ohne Kopierschutz quasi dazu eingeladen, sich ein Spiel illegal downzuloaden, weils zu einfach ist/war.

Sollte ich hierfür verwarnt werden verstehe ich die Forumregeln beim besten Willen nicht mehr. Denn hier werden keine Tipps über illegale Raubkopien ausgetascht, sondern darüber diskutiert wie sich die aktuellen Maßnahmen der Spiele Anbieter auf die Anzahl der illegalen Kopien die in Umlauf sind auswirken.

Bei Games wie Diablo 3 bin ich richtig froh, dass ein Onlinezwang besteht, denn ich erinnere mich noch, wie damals bei Diablo 2 sogut wie alle Server im Singleplayer Modus voll mit Spielern mit selbst kreierten Items waren. Das machte das Spielen auf solchen Servern unmöglich. Da musste man schon im MP zocken, um Cheatern aus dem Weg zu gehen. Und dafür nehme ich dann auch gerne in Kauf, dass der Blizzard Server einmal für ein paar Stunden down ist. Alles hat seine Vor- und Nachteile, aber beim Thema Onlinezwang überwiegen meiner Meinung nach die Vorteile. Außerdem ist es aus Sicht der Hersteller absolut nachvollziehbar wenn alles mögliche dafür getan wird, das Verbreiten von illegalen Kopien zu unterbinden.
Wer mit den Maßnahmen der Anbieter nicht einverstanden ist, sollte eben auf das Game verzichten anstatt sich zu beschweren. Man könnte auch sagen, dass die Zocker sich diese Maßnahmen selbst zuzuschreiben haben, denn sie haben ja damit angefangen Spiele illegal zu zocken ohne den Entwicklern auch nur einen Cent für ihre Arbeit zu zahlen.
Gut, Activison (CoD - MW) und EA (BF) verdienen sich dumm und dämlich mit teilweise wenigen Neuerungen oder sogar Rückschritten in der Grafik...und warum ist das so? Weil die Leute trotzdem kaufen. Jeder beschwert sich hier über schlechte Qualität oder anderen Maßnahmen (Onlinezwang, Systemscan usw.) doch den meisten ist es offensichtlich völlig egal was die da aufführen. Und die meisten Konsolenzocker sind wohl auch zufrieden mit z.B. MW3. Solange die Leute kaufen und Activision innerhalb eines Tages was weiß ich wieviele Millionen Games verkauft, wird sich an deren Motto "Resell old Games as new" nicht viel ändern.

Damit wäre übrigens die Aussage:
Peter Griffin schrieb:
Wenn es alles so wie früher sein würde, dann würde es auch weniger Raubkopierer geben.
wohl widerlegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist auch nicht richtig, da dies sehr aus deiner Perspektive ist. Ich würde Battlefield und Call of Duty zum Beispiel nicht mehr im Multiplayer spielen wollen, weil mir da einfach zu viele Anfänger und Kinder rumlaufen und ich schon des Öfteren von Servern gekickt bzw. gebannt wurde, nur weil ich Skill hatte. Ich hasse Cheater ebenso, wurde aber gerne als einer bezeichnet ^^

Und ja es ist illegal und daher machen es auch viele nicht, darunter ich.
 
@toomanyhumans: Recht haste natürlich, deswegen sag ich ja das hier ist der falsche Ort. Und jetzt hört auf euch alle wegen Origin anzupissen, war bei Steam doch damals das gleiche und heutzutage stört es keinen mehr
 
@ Janz

Mit solchen induktiven Behauptungen solltest du vorsichtig sein. Es gibt garantiert einige Leute, bei denen Steam enttäuscht hat, einer davon bin ich.
 
Also ich hol mir für legal gekaufte Spiele eigtl. immer Kekse, damit die CDs nicht zerkratzen. Von daher finde ich "onlinezwang" bzw. "digi-editions" per se nicht sooo schlecht, zumindest nicht schlechter wie beschissene Kopierschutztreiber, die einem ungefragt das OS zerschießen (wie es mir letzetns passiert ist bei nem Spiel mit StarForce3 auf Win7. musste ALLES neu aufsetzen)

natürlich ist das mit dem Wiederverkaufen ein gewichtiges Argument. Aber wer klug ist, macht PRO Spiel genqau EINEN Steam Acc, und das Problem ist gegessen :)
 
Raubkopien gabs schon imme rund die Dunkelziffer is mit Sicherheit recht hoch, aber das is wie bei der Filmindustrie die Publisher/Produzenten beschwehren sich, weil da ja ein großer Schaden entstehen würde und die machen ja überhaupt keinen Umsatz und Gewinn mehr :rolleyes:

Ich bin der Meinung die jammern alle auf sehr hohem Niveau. Wie ist es denn bei Filmen? Zu 90% bekommt man irgend eine 0815 Scheisse aufgetischt. Aber kommt dann mal was geiles wie Avatar, dann explodieren die Kassen und auch so verdienen die Filmemacher an den Einheitsbrei nicht schlecht.

Genauso ist es ja im Gamingbereich. RTS geht immer mehr zurück bzw. ich würde das Genre schon als tot bezeichnen außer Starcraft 2 gibt es da gar nichts mehr und wenn man sich mal die Gamingbranche unter die Lupe nimmt, dann weiss man auch warum. Ich behaupte jetzt mal ein Shooter wie MW3 ist für das Entwicklerstudio nicht so ein riesiger Aufwand.

Die könnten Modern Warfare auch jährlich raushauen. RTS hingegen werden von kleinen Studios programmiert die ein Budget haben das vielleicht 1/5 beträgt von dem eines Shooters, dabei kommen aber bei weitem nicht so hohe Verkaufszahlen raus und hinzu kommt noch das es schwieriger ist sowas gescheit zu programmieren. Irgendwann werden wir nur noch MMOs und Shooter haben wenn das so weiter geht und dann hat jeder seine etablierte Marke und die kriegt dann alle 2-3 Jahre einen Nachfolger.

Sieht man ja schon an den Titeln die in letzter Zeit erschienen sind und kaufbar waren:
MW3 Fortsetzung
BF3 Fortsetzung
Anno 2070 Fortsetzung
Skyrim Quasi auch ne Fortsetzung der Elders Scrolls Reihe

Wann is denn das letzte mal ein innovatives Spiel erschienen, dass ohne Marketing und gehype nach oben kam? Ein kleines Studio müsste im Grunde ein 5mal besseres Spiel entwickeln als wie die die zur Zeit auf dem Markt sind, dank niedrigem Budget haben die aber nicht die Möglichkeiten der großen Studios, folglich können sie nur etwa gleich gute Qualität anbieten, da Engines gekauft werden müssen etc. und somit versinken sie in der belanglosigkeit
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird so lange so weiter gehen bis es sich finanztechnisch nicht mehr lohnt. nuff said
 
Es wird so lange so weiter gehen bis es sich finanztechnisch nicht mehr lohnt. nuff said

das denk ich nicht. NA ja... sagen wir mal so: Die Leuts die die Spiele Cracken haben ihre eigene "Ethik". Wenn die Spielehersteller mit dieser konform gingen, dann würden die vllt aufhören. Und dann müsste man schon selbst seine Kekse backen^^

(ein anderes Szenario, in dem es auch zum Erliegen käme: weltweiter Total-Überwachungsstaat, und irgendwie befürchte ich, dass das zumindest eher eintritt als Punkt 1.)
 
Hatte nun das "Vergnügen" The Run auf dem PC testen zu dürfen.
Ich hatte mich ja eigentlich auf diesen Teil gefreut. Ein Spieler den man Agieren kann und endlich mal eine "gute" Story. Tja denkste..

Leider kann man den Spieler viel zu selten Agieren und die Story ist wirklich sehr Arm. Hier wäre deutlich mehr Potential drin gewesen. Stattdessen habe ich das Gefühl, man wollte so schnell wie möglich einen neuen Teil veröffentlichen um Geld zu machen. Sehr schade wie ich finde...

Die Grafik ist ganz nett anzusehen, allerdings wäre deutlich mehr an Details möglich gewesen (Spiegel Effekte z.b.). Ganz schön gefiel mir die leider viel zu seltenen strecken, indem Schneelawinen und Sandstürmen einen mitten ins doch schon sehr Langweilige und immer wieder kehrende Überhol- und Zeit Wiedergutmachenden "Missionen" die Lust an dem Spiel deutlich steigerte.

Die Steuerung ist extrem Arcarde lästig. Und somit lassen sich die Fahrzeuge wie ein Brett auf der Straße bewegen. Die KI ist sehr passiv und somit werden selbst die Verfolgungsjagden mit der Polizei sehr schnell langweilig.

Das alles wäre ja gar nicht so schlimm, wenn nicht noch die 30FPS Barriere und Orgin aufgezwungen würde. Nicht zu vernachlässigen, das ich das Game in gut 3Std durchgespielt hatte...

Sorry EA, aber man hätte wirklich ein feines Spiel aus The Run machen können. Statt sich einfach mal ein bisschen mehr Zeit zu lassen und mehr in Story, Bewegungsfreiheit und auf die Effekte zu Konzentrieren, wird das Game einfach auf dem Markt geworfen und der PC User muss sogar mit 30FPS zocken...

The Run=Fail
 
OH man, ich hab mich richtig gewundert als Fraps nicht über 30 springen wollte, warum machen die sowas bei PCs???
Man weiß ja nicht mal mit wie viel fps es läuft, wahrscheinlich wollten sie verbergen das, obwohl es die gleiche engine wie bf3, es doch schlechter aussieht und deswegen auch viel mehr fps rausspringen, das letzte gute NFS war echt most wanted, und vorallendingen, nach 3 Stunden war man noch net mal richtig weit!!, In the run ist man schon fertig.
Die Spielehersteller werden eh immer fauler, früher hatte ein Spiel eine durschspielzeit von sagen wir mal 20 Stunden, kostete 40 Euro!
Heute hat der Nachfolger vieler dieser Spiele eine Spielzeit von 10 Stunden, kosten 50 Euro, und dann kommt noch ein Addon raus welches 4 Stunden extra Spielzeit bringt, und nochmal 30 Euro kostet!!
Folge: Weniger bekommen und viel mehr dafür bezahlt!
MFG
 
Die 30FPS Barriere liegt einfach an der Konsolen Portionierung. Die PC Version wurde 1:1 übernommen...

PS: Das Game konnte ich auf Ultra@1920x1080 (60hz) ohne jegliche Probleme zocken~30FPS :D
 
Zuletzt bearbeitet:
xycgerry schrieb:
OH man, ich hab mich richtig gewundert als Fraps nicht über 30 springen wollte, warum machen die sowas bei PCs???MFG

Das hat EA schon mit Command and Conquer 3 Tiberium Wars gebracht... Wirklich neu ist die Sache nun nicht.
 
Das mit Origin hat ja nichts mit dem Game an sich zu tun, sondern mit Origin selbst. Daher dürfte das auch bei NFS der Fall sein ;)
 
Ich finde es für eine rießen Frechheit von EA das es nicht einmeal mehr einen richtigen Support mehr gibt wo man sich beschweren kann. Das nächste ist dieser Origin ist zum kotzen bist du beim zocken fliegst du nach mehreren Sessions raus und alles was du erreicht hast ist weg.
Mein System Bestehet aus einem:
ASUS P5Q Deluxe Mainboard, Core2 Quad QX9650 4x3Ghz 1333MHz, 16GB DDR2 800Mhz CL6 Patriot, ATI HD5770 GDDR5 1024MB, Coolmaster HAF Tower, Corsair Netzteil HX 650W + 80, 3 x 500 GB Samsung Spinpoint, 1 x 1 TB Samsung Spinpoit & 1 x 1,5 TB Samsung Spinpoint, 1 x Samsung DVD Brenner sowie 1 x Plextor PX-B940SA BD Brenner
Betriebssystem: Windows 7 Professional ohne Support
 
Die größte Frechheit an dem Game finde ich das Spiel selbst ^^
Ich sehne mich an NFS zurück, die vernünftig waren wie zb NFS Porsche. Vernünftiges Schadensmodell, Autosammlungen, vernünftige Polizei etc...
Warum müssen die Firmen (insbesondere EA) nur noch Wert auf die Grafik legen und den Rest vernachlässigen? Auch sind die Parallen (wie bereits angesprochen) zu BF3 in diesen Video-Spiele Szenen schon mehr als nur extrem.
@ DJ Warlord: was hat dein System mit dem Support zu tun? Das möchte-gern-Angeber Forum ist woanders ^^
 
Zurück
Oben