NGINX custom location

maxik

Captain
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
4.085
Guten Tag,

ich habe bei der Arbeitet einen Unraid Server stehen samt Domain mit DDNS (über Cloudflare+Ionos), gewissen Docker Kontainern und einer VM.
Mein Chef hat für ein Geschäft einen Samsung Digital Signage Monitor gekauft welchen ihn nun remote über die dazugehörigen Magic Info Server steuern möchte. Soweit ist alles an benötigter Software auf der Windows VM (fixe IP) installiert und lauffähig, leider scheitert es bei der "Weiterleitung" zu einer custom location in NGINX PRoxy Manager um auf das Adminpanel von extern zugreifen zu können.

Der Zugriff auf das Adminpanel MUSS über http://ip: port/MagicInfo erfolgen. Das hab ich in NGINX so eingetragen aber trotdem scheint diese "Ordnerweiterleitung" nicht zu funktionieren. Es kommt die gleiche Fehlermeldung als wenn ich das ganze über localhost aufrufe aber eben ohne /MagicInfo

Hier mal wie das konfiguriert ist
https://ibb.co/VvdkPn9
https://ibb.co/YPxy1kx


Sieht jemand den Fehler?
Vielen Dank im voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier mal unter Advanced / Custom nginx Configuration folgendes:

Code:
location = / {
    rewrite ^/.* http://$server_name/MagicInfo/ permanent;
}

Jeder Aufruf von www.dyndnsname.org leitet dann auf www.dyndnsname.org/MagicInfo/ um.

Sofern ich die Screenshots richtig deute und du den NPM nutzt (könnte man auch dabei schreiben wenn dem so ist).
 
@DonConto
Dachte das Problem ist so speziell und darum an Kenner gerichtet dass ich nicht extra erwähnen müsse dass es sich um den NPM handelt.

Soll diese Zeile zusätzlich zu dem im Screenshot befindlichen custom location eingetragen werden? Oder ist das nur ein zusätzlicher "Parameter"?
 
Verstehe noch nicht so richtig, was genau du erreichen willst.
1. Zugriffe auf "<nginx-host>/" sollen nach "samung-monitor:port/MagicInfo/" gehen 2. Zugriffe auf "<nginx-host>/MagicInfo" sollen nach "samsung-monitor:port/MagicInfo/" gehen

Ersteres kann fummelig werden. Einfacher ist zweiteres, wobei man von ersterem für die Bequemlichkeit eine Umleitung auf zweiteres zusätzlich einbauen kann.

@DonConto
Für einen einfachen redirect im nginx bitte kein rewrite, sondern ein
return 301 $scheme://$host$request_uri;
benutzen (Zieladresse ggf. passend abändern). Ist deutlich effizienter! Ob 301, 302, 303, 307 oder 308 kann man diskutieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will erreichen von extern auf das Admin Panel von Samsung Magic Info Server zuzugreifen.
Das ganze läuft in einer Windows VM welche sich "hinter/auf" einem Unraid Server befindet auf welchem auch noch DDNS und NPM installiert ist.

Die Subdomain ist über ein cname in Cloudflare eingerichet also kann Zeile 2 ja nicht funktionieren? Oder übersehe ich da was?


Hier nochmal ein Screenshot (aufgenommen von der VM)
domain.it:7001/MagicInfo Pflicht. Ohne der Ordnerweiterleitung gibt einen 404 nicht gefunden Fehler
Das dahinterstehende /login wird dann automatisch hinzugefügt und somit nicht relevant
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-02-09 172418.png
    Screenshot 2023-02-09 172418.png
    8,5 KB · Aufrufe: 205
Zuletzt bearbeitet:
maxik schrieb:
@DonConto
Soll diese Zeile zusätzlich zu dem im Screenshot befindlichen custom location eingetragen werden? Oder ist das nur ein zusätzlicher "Parameter"?
Die im Screenshot zu sehende Custom Location kannst du dann rausnehmen.
 
Ich häng mich hier mal ein, hatte dasselbe Problem. Kann die Seite nun aufrufen. Bei mir läuft die Konfig folgendermaßen:
1707927990679.png


Der folgende / hinter MagicInfo ist wichtig, alle anderen Optionen sind eingeschalten.

Das einzige Problem ist nun, dass die Zugangsdaten nicht akzeptiert werden. Ich muss wohl mal die Tomcat-Config prüfen.
 
Zurück
Oben