Hallo zusammen,
ich habe ein in meinem Heimnetzwerk ein NAS (QNAP TS-853A) und einen Homeserver (Windows Server 2012R2) mit einer Intel PRO 1000 Quad Netzwerkkarte. Als Switch ist ein HP ProCurve 1810G-24 im Einsatz. Im NAS habe ich alle 4 NICs zu einer verbunden, im Server auch und am Switch habe ich 2 Trunks erstellt. alles ist auf LACP eingestellt. Wenn ich mit mehreren Clients auf das NAS zugreife kann ich dort die Netzwerkverbindung bis 4Gbit auslasten von daher gehe ich davon aus, dass alles richtig konfiguriert ist. Habe jetzt einiges gegoogelt zum Thema Link Aggregation und habe aber zu folgender Frage bisher keine eindeutige Antwort erhalten bzw. habe ich gefunden, dass es "unter bestimmten Bedingungen" möglich ist.
ist es möglich....bzw. was muss ich einstellen damit es möglich wird ...beim einfachen kopieren von Dateien von Server auf NAS oder andersrum die volle Bandbreite zu nutzen? wenn ich 2 Kopiervorgänge starte dann pendeln sich beide bei 56MB/s ein.
Gruß micjun18
ich habe ein in meinem Heimnetzwerk ein NAS (QNAP TS-853A) und einen Homeserver (Windows Server 2012R2) mit einer Intel PRO 1000 Quad Netzwerkkarte. Als Switch ist ein HP ProCurve 1810G-24 im Einsatz. Im NAS habe ich alle 4 NICs zu einer verbunden, im Server auch und am Switch habe ich 2 Trunks erstellt. alles ist auf LACP eingestellt. Wenn ich mit mehreren Clients auf das NAS zugreife kann ich dort die Netzwerkverbindung bis 4Gbit auslasten von daher gehe ich davon aus, dass alles richtig konfiguriert ist. Habe jetzt einiges gegoogelt zum Thema Link Aggregation und habe aber zu folgender Frage bisher keine eindeutige Antwort erhalten bzw. habe ich gefunden, dass es "unter bestimmten Bedingungen" möglich ist.
ist es möglich....bzw. was muss ich einstellen damit es möglich wird ...beim einfachen kopieren von Dateien von Server auf NAS oder andersrum die volle Bandbreite zu nutzen? wenn ich 2 Kopiervorgänge starte dann pendeln sich beide bei 56MB/s ein.
Gruß micjun18