B
Beg1
Gast
cvzone schrieb:Ja, aber ändert ja nichts daran, dass Japan ein wichtiger Markt für Nintendo ist und die sich da halt nicht für fiktive 899 Euro verkaufen würde, wenn man die Kaufkraft berücksichtigt.
Der Yen ist halt aktuell so schwach, dass man das nicht unberücksichtigt lassen kann.
Nintendo kann die Konsole und Spiele für jeden Preis anbieten, darf sich dann aber nicht wundern, falls der Erfolg geringer ausfällt als angenommen.
Du sprichst die Kaufkraft an, wie hat sich denn die Bezahlung der Entwickler von Nintendo seit dem schlechten Yen-Kurs verändert?
Azeron schrieb:Kannste gerne vergleichen, für dich persönlich aber nur bitte. Mir persönlich ist Wukong die 60€ nicht wert, deswegen warte ich auf nen Sale. Bei nem Mario Kart oder nem Zelda oder Mario-Spiel bin ich aber gerne bereit den Vollpreis zu zahlen, weil es mir das wert ist.
Du merkst schon, dass du subjektiv argumentierst, während ich versuche eine objektive Betrachtunsweise zu erreichen?
Alles was ich sage ist:
Ich sehe eine Preiserhöhung bei Nintendo, unabhängig von meinen persönlichen Präferenzen, als schwierig zu verargumentieren an, da eben andere Titel viel mehr Ressourcen (Entwicklungskosten) einsetzen, gleichzeitig optisch bessere Resultate erzielen und weniger Geld verlangen.