• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Nintendo Switch 2: Full-HD-Konsole mit 120 Hz und 4K-Ausgabe kostet 470 Euro

cvzone schrieb:
Ja, aber ändert ja nichts daran, dass Japan ein wichtiger Markt für Nintendo ist und die sich da halt nicht für fiktive 899 Euro verkaufen würde, wenn man die Kaufkraft berücksichtigt.

Der Yen ist halt aktuell so schwach, dass man das nicht unberücksichtigt lassen kann.

Nintendo kann die Konsole und Spiele für jeden Preis anbieten, darf sich dann aber nicht wundern, falls der Erfolg geringer ausfällt als angenommen.

Du sprichst die Kaufkraft an, wie hat sich denn die Bezahlung der Entwickler von Nintendo seit dem schlechten Yen-Kurs verändert?

Azeron schrieb:
Kannste gerne vergleichen, für dich persönlich aber nur bitte. Mir persönlich ist Wukong die 60€ nicht wert, deswegen warte ich auf nen Sale. Bei nem Mario Kart oder nem Zelda oder Mario-Spiel bin ich aber gerne bereit den Vollpreis zu zahlen, weil es mir das wert ist.

Du merkst schon, dass du subjektiv argumentierst, während ich versuche eine objektive Betrachtunsweise zu erreichen?
Alles was ich sage ist:
Ich sehe eine Preiserhöhung bei Nintendo, unabhängig von meinen persönlichen Präferenzen, als schwierig zu verargumentieren an, da eben andere Titel viel mehr Ressourcen (Entwicklungskosten) einsetzen, gleichzeitig optisch bessere Resultate erzielen und weniger Geld verlangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheinriese und Azeron
Beg1 schrieb:
Du merkst schon, dass du subjektiv argumentierst, während ich versuche eine objektive Betrachtunsweise zu erreichen?
Du sprichst wiederholt davon objektiv zu sein/es zu versuchen.

Ich behaupte mal: Nintendo nutzt viel mehr Mannstunden für Leveldesign und Bugfreiheit als irgendein anderer Developer da draußen.

Wenn du konkrete Zahlen hast revidiere ich meine Meinung auch gerne. Zudem Pixel zu malen mittlerweile mehr Ressourcen kostet, als irgendetwas in eine 3D engine zu hauen und alle Ressourcen beim Spieler, bzw dessen Graka zu lassen.
 
Beg1 schrieb:
Du sprichst die Kaufkraft an, wie hat sich denn die Bezahlung der Entwickler von Nintendo seit dem schlechten Yen-Kurs verändert?
Für die Entwickler kann ich Dir das nicht sagen, aber das durchschnittliche japanische Einkommen in US Dollar ist durch den ungünstigen Umrechnungskurs rückläufig. Die Leute haben also soviel Yen wie sonst auch, aber mit diesen Yen können sie weniger Produkte auf Basis des US Dollars oder Euro kaufen. Der lokale Preis kann sich also nicht am Euro und dem Verkaufpreis in Europa orientieren, weil das Produkt sonst im Verhältnis überteuert wäre.

Und der Yen ist 2024 / 2025 nochmal deutlich weiter gefallen.

Die Löhne in Japan steigen 2024 in Yen mit einem Rekordtempo. In den Vorjahren sorgte die Inflation jedoch für einen Kaufkraftverlust. In Dollar umgerechnet sanken die Löhne.

1743680365717.png


https://www.gtai.de/de/trade/japan/wirtschaftsumfeld/loehne-und-gehaelter-1004842#:~:text=In Betrieben mit Gewerkschaften sollen,Lohnsteigerungen von 5,24 Prozent.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ~Executer~, Deinorius, ragnarok666 und eine weitere Person
incurable schrieb:
Einen LCD-Bildschirm hätte es in meinen Augen nicht gebraucht. 🤷‍♂️
Gänzlich ohne Bildschirm wäre das aber eine seltsame Switch 2 geworden.
LCD heißt ja nichts schlechtes, da gibt es auch sehr gute Panel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius, Crucillus, Apocalypse und 2 andere
Auf den ersten Blick schade, dass man wieder auf LCD statt OLED "zurückgeht", aber mal abwarten wie der Bildschirm ist und Nintendo liebt ja Neuauflagen wie Slim und/oder OLED später nachzureichen ;)

Stolze Spielepreise, wenn man dann noch bedenkt das gerade Nintendo Games extrem preisstabil sind und eher selten mal große Sales haben (im Vergleich zu PC, Sony/MS Games), dürfte das durchaus ein teurer Spaß werden für manche.

Nintendo will wohl auch vermehrt die Leute zu digitalen Käufen bringen statt Modul/physisch, daher dort nochmal höhere Preise, schade eigentlich.

Ich behalt erstmal meine alte Switch, ich spiele eh viel zu selten damit, als das sich eine Switch 2 lohnen würde. Dann kommt mir lieber das Steam Deck OLED mal ins Haus bevor es ne Switch 2 wird. Bis auf Mario und ein paar andere Dinge zocke ich einfach zu wenig Nintendo Sachen (Fire Emblem noch, etc.).
 
Snakeeater schrieb:
Ich vertrau dem Braten nicht.
Ich bin irgendwie auf irritiert. Naja, wenn sie nicht am 5.6. liefern, gehts halt später zurück. Sofern irgendwo anders erfolgreich.
 
kachiri schrieb:
Dann rechne den Euro-Betrag mal in DM um. Das sind knapp 650 DM. Eine Verdopplung.
Ja, aber in den USA ging es in der selben Zeit von 199 auf 450 dollar rauf, Factor 2,25.
Und es sind knapp 640 Mark, wenn man es etwas genauer nimmt. (1,96 Wechselkurs)
Ergänzung ()

sue181 schrieb:
duskbloods wird jetzt die coregamer auf ein kinderspielzeug holen^^ bin ich überzeugt von^^
Das sind die doch eh schon, wir haben doch "alle" mittlerweile Kindern, also bis auf die Japaner und Koreaner, the halt nicht. ;-)
Ergänzung ()

Alphanerd schrieb:
Hmm? Wo ist mein Denkfehler (ernsthaft gefragt)
Der Dollar ist Leitwährung nicht der Euro. Zumindest noch. Rechne ich jetzt den Dollar Preis nach Euro um, und füge die Mehrwertsteuer hinzu, sind wir wieder bei so knapp 450€.

edit: Aber um ehrlich zu sein, mit den Massiven Einfuhrzöllen die Japan und China treffen ... hätte ich jetzt auf dann doch schon einen Euro Bonus gehofft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
mannefix schrieb:
nein. den fand ich ok. die ps 5 krieg ich mit spiel für 399 eur. chatten umsonst mit signal etc.
warum fandest du den Preis damals ok und heute - wo er fast gleich ist - aber nicht ?
die PS4 erhielt man damals für um die 200 euro - also auch günstiger als der Aufrufpreis der Switch1 damals

vondaher verstehe ich dein Entrüstung ob des Preises nicht
 
Alphanerd schrieb:
Ich behaupte mal: Nintendo nutzt viel mehr Mannstunden für Leveldesign und Bugfreiheit als irgendein anderer Developer da draußen.
Davon merkt man beim neusten Pokemon aber nix. Das läuft ja, meines Wissens nach, immer noch bescheiden auf der switch. Und die bugs waren zumindest zu Anfang richtig heftig und häufig.
Klar ist Gamefreak. Aber die gehören in Grunde zu Nintendo. Bzw. Nintendo ist deren Publisher. Und normalerweise passt Nintendo auf was die Qualität angeht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheinriese
Bei Switch 1 war ich noch sehr gehyped und hab mir ziemlich zum Launch den Handheld besorgt. Ich hatte auch lange ein Faible für Handhelds (PSP, Vita, GBA, NDS). Inzwischen habe ich aber wieder deutlich mehr Zeit am PC verbracht, Konsolen sowieso. Deswegen wird es für mich kein Day1 Kauf werden. Ich könnte mir aber vorstellen ein Update mit OLED Bildschirm zu kaufen. Oder ein LCD Modell, wenn es doch mal im Preis fällt.

Das Konzept scheint ja immer noch erfolgreich zu sein. Auf jeden Fall gut, dass Nintendo hier nicht wieder alles komplett über den Haufen wirft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Ganz egal wie hier gemeckert wird (mich eingeschlossen und absolut zu Recht bei dem Mist den Nintendo da macht) :
Die Konsole wird sich ohne Probleme verkaufen und am Ende auf Platz 2 landen. Direkt hinter dem Vorgänger
Leute sind halt doof :)
 
Vicky8 schrieb:
Verstehe nicht, weswegen sich so viele über den Preis aufregen. Die Switch von 2017 hat 329€ gekostet. Mit der Inflation über die Jahre, würde diese heute ca.420€ kosten.
Auch muss man bedenken, dass die Switch 2017 extrem veraltete Hardware verbaut hatte.

Alles richtig, allerdings gilt das mit der extrem veralteten Hardware 1:1 auch so für die Switch 2. Sowas überhaupt zu verbauen ist eigentlich Wahnsinn.
 
OLED hätte man mit Aufpreis jetzt schon machen sollen.
Wahrscheinlich möchte man mit diesem Upgrade mid gen die Verkäufe hoch halten. Gibts meine Kohle halt später. Wenn überhaupt.
 
Nintendo will immer so familienfreundlich sein, aber die Preise sind alles, nur nicht familienfreundlich!

Ein Steam Deck dürfte wesentlich Leistungsstärker und Vielseitiger sein, kostet aber nur 419€.
Außerdem benötigt man für ein Steam Deck kein monatliches Abo für GRUNDLEGENDE Funktionen wie MULTIPLAYER, oder Cloud Speicher
Valve sagt man nach, dass sie mit dem Steam Deck keinen cent Gewinn machen und sich über die Spiele finanzieren.
Nintendo wird alleine mit der Konsole schon einen dicken Gewinn machen.

Ich verstehe Leute nicht, die sich so dermaßen über den Tisch ziehen lassen.
90€ für ein stupides Rennspiel! (jaja ich weiß. aber mit Konsole "nur" 40€. 40€ sind schon viel zu viel für dasselbe Spielprinzip seit 30 Jahren! Für 40€ kriegt man vielseitigere Spiele als ein Rennspiel. und alleine, dass sie 90€ ausschreiben ist an Geldgeilheit nicht zu überbieten)

Diese Vorstellung hat bei mir nur eines hervorgerufen:

Wie Geldgeil willst du sein?
Nintendo: JA
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXdeath, knoxxi und calippo
Alphanerd schrieb:
Du sprichst wiederholt davon objektiv zu sein/es zu versuchen.

Ich behaupte mal: Nintendo nutzt viel mehr Mannstunden für Leveldesign und Bugfreiheit als irgendein anderer Developer da draußen.

http://www.lemonde.fr/pixels/articl...ns-l-histoire-de-la-saga_5066750_4408996.html

Das GRÖßTE Projekt von Nintendo hatte 300 Entwickler und 4 Jahre Entwicklungszeit (BotW, siehe oben), das Spiel hatte fast keine Sprachausgabe, Motion Capture wurde afaik nicht oder zumindest nicht extensiv genutzt. Löhne in Japan sind ebenfalls ein Vorteil.


Wie Nintendo das Budget nutzt ist relativ egal, es ist jedenfalls aufgrund diverser Faktoren mit ziemlicher Sicherheit (Schätzung von Analysten) geringer als das von vielen Triple-A Produktionen (externe Berater, Sound Engineers, Mocap-Studios, Animatoren uvm.), während ausgerechnet Nintendo jetzt aber einen neuen Höchstpreis für Spiele aufruft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung und calippo
Edulus schrieb:
Alles richtig, allerdings gilt das mit der extrem veralteten Hardware 1:1 auch so für die Switch 2.

Die Leistung der Switch 2 liegt im Handheld-Modus in etwa auf Niveau einer PS4 und im Docked-Modus in etwa auf Niveau einer PS4 Pro. Dazu kommen 12 GB RAM und der aktuellere Custom-Orin-Chip beherrscht u.a. DLSS, wodurch grafisch noch mehr rausgeholt werden kann.

Wo ist die Hardware „extrem“ veraltet? Hast du dich vorher über die Hardware der Switch 2 informiert oder stellst du einfach Behauptungen auf, die dir in den Kram passen?

Welche Hardware hätte die Switch 2 deiner Meinung nach haben müssen und wie wäre das mit dem portablen Konzept und einem Preis von unter 500 Euro vereinbar gewesen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bogge101, iSight2TheBlind, Apocalypse und eine weitere Person
Beg1 schrieb:
Das GRÖßTE Projekt von Nintendo hatte 300 Entwickler und 4 Jahre Entwicklungszeit (BotW, siehe oben),
Ist ja mal nicht wenig.
Beg1 schrieb:
es ist jedenfalls aufgrund diverser Faktoren mit ziemlicher Sicherheit (Schätzung von Analysten)geringer als das von vielen Triple-A Produktionen (externe Berater, Sound Engineers, Mocap-Studios, Animatoren uvm.
Zahlen dieser Analysten? Ziemliche Sicherheit?
Beg1 schrieb:
Wie Nintendo das Budget nutzt ist relativ egal,
Für fertige Spiele, die ab Tag 1 spielbar sind. Wie viele Studios schaffen das? Das hochgehypte CD Red (mal als Beispiel) hat über 2 Jahre nach Release für ihr letztes Spiel gebraucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact und iSight2TheBlind
90 EUR für Retail Games, die dann tw. nur einen Download Code enthalten: Ich glaube da gibt es keine zwei Meinungen, dass das mindestens frech ist. Unabhängig von den Preisen an sich, 10 EUR mehr für eine leere Plastikpackung zu verlangen, mindestens genauso.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crucillus, Moritz Velten und knoxxi
longusnickus schrieb:
Ein Steam Deck dürfte wesentlich Leistungsstärker und Vielseitiger sein, kostet aber nur 419€.
Vielseitig ja, aber bei der Leistung iirc nur ca 1/3 der Switch 2.

Und natürlich auch beim Speicher etwas eingeschränkter, besonders die Version ohne OLED und mit nur 256GB, das ist zwar der gleiche menge wie bei der Switch 2, aber mit dem SD express Slot hat man halt so um die 800mb/s mit der Speicherkarte und kann da sehr einfach erweitern. Den Speicher zu erweitern beim Steamdeck ist ... ist möglich, aber ein wenig komplizierter als ne SD-Karte reinstecken.

Und dann natürlich nur 60hz 720p statt 120hz 1080p screen für 419€ statt 470€ Preis.
 
Chilisidian schrieb:
90 EUR für Retail Games, die dann tw. nur einen Download Code enthalten: Ich glaube da gibt es keine zwei Meinungen, dass das mindestens frech ist. Unabhängig von den Preisen an sich, 10 EUR mehr für eine leere Plastikpackung zu verlangen, mindestens genauso.

Also das finde ich auch.

Da hätten es auch 50 oder 40 € getan.
 
Zurück
Oben