Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nokia Siemens Networks hat Presseberichten zufolge in den USA einen Großauftrag an Land gezogen und wird in den kommenden acht Jahren für sieben Milliarden US-Dollar das geplante Hochgeschwindigkeits-Mobilfunktnetz des von Philip Falcone geführten Hedgefonds Harbinger Capital Partners aufbauen.
Und was haben die Klimanalangen in den ICEs die u.a von Siemens gebaut werden mit dem Mobilfunknetz zu tuen das von Nokia Siemens Networks gebaut wird ?
Und was haben die Klimanalangen in den ICEs die u.a von Siemens gebaut werden mit dem Mobilfunknetz zu tuen das von Nokia Siemens Networks gebaut wird ?
ik glaub kaum das SIEMENS direkt die Klimanlagen in den ICE gebaut, enwickelt hat.
Elektrische ausrüstung, signalanlagen, sensoren, usw baut, entwickelt siemens.
adtranz sollte man auch nicht vergessen, es gibst haufen firmen die bei der herstellung vom ICE dabei waren.
Indirekt ja - auf jeden Fall freut es einige aus der Transportbranch wie mich, denn die Anlagen von Siemens nach Russland & Caspian Region sind ein echtes Dauergeschäft, zumal da auch richtig Fläche ist und es für die preiswerter ist, das Mobilfunknetz auszubauen, statt "Strippen" zu verlegen
übrigens stellt siemens keine klimaanlagen her und außerdem ist es schön zu hören, dass ein deutsches unternehmen mal grund zur freude hat
achso. siemens ist zwar der hauptentwickler der ICE züge derzeit, aber es bauen auch firmen wie Adtranz, alcatel, bombardier usw teile für das ganze teil
das ist aufjedenfall kein kleiner auftrag, aber 7 Mrd. für 8 jahre ist dann doch nicht soviel^^
aber nokia siemens networks kennt sich ja mit sowas aus, haben dem iran ja auch schon einiges an telefon/internet systemen geliefert^^