Notebook backen!

Das Backen hat wohl funktioniert. Ich hoffe natürlich der Laptop hält jetzt noch weitere Jährchen.
Danke @Janz

Die Batteriehalterung ist beim ausbauen kaputt gegangen. Ich hab die Batterie bisschen an die Halterung drangeklebt und jetzt zeigt es im Bios das die Batterie schwach sei.

Was soll ich machen? Kann ich einfach weiter arbeiten oder muss ich irgendwie die Batterie richtig befestigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Regel hält ein Backen nicht lang, nur der aufwand ist Riesig. Viel Glück.
 
@KTelwood: Das kann ihm keiner sagen wie lange das hält, kann alles, muss nix.

@Sabr: Entweder das Board erkennt bzw benutzt die Batterie oder nicht, vllt war die einfach leer bzw schwach? Solang sich das BIOS nicht nach jedem Ausschalten zurücksetzt ist das noch egal
 
Ich hab die Batterie bisschen mit Uhu festgeklebt. Beim starten erscheint im Bios eine Meldung, dass ich eine schwache Batterie habe. Nachdem ich Enter klicke, startet sich der Laptop ganz normal und ich kann dran arbeiten.
 
ja das hab ich schon verstanden, solange sich Uhrzeit und andere Einstellungen nicht ändern bzw zurücksetzen wenn das Ding vom Strom getrennt ist ist alles normal, die Batterie ist halt nicht mehr die frischeste. Entweder du besorgst ne Neue oder ignorierst die Meldung einfach (passiert ja nix, nervt nur)
 
Das Backen hat nicht solange gehalten. Es treten wieder die Grafikfehler ein.
Was soll ich machen? Evtl nochmals backen aber diesmal wärmer und etwas länger?
 
ja kannst du machen, kann dann länger halten, aber muss nicht
 
Was kann man noch für ihn verlangen, wenn man ihn als defekt verkauft?
 
Zuletzt bearbeitet:
selbst wenn das Ding noch funktionieren würde ohne Problem wärs nicht mehr Wert als ~150
 
Nimm doch diesmal einen Heißluftföhn. So habe ich vergangenes Jahr meine Nvidia 8600m gs behandelt. Ich habe aber zusätzlich noch ein Kupferpad draufgemacht. Bis jetzt gab es noch keine Probleme damit.

Chip -> Wärmeleitpaste -> Kupferpad -> Wärmeleitpaste -> Kühler
 
Zurück
Oben