Notebook-Display: 1680 x 1050 Pixel oder 1280 x 800

bigtail

Ensign
Registriert
März 2003
Beiträge
159
Hi,

ich werde morgen auf jeden Fall mir ein Notebook zulegen.

Die einzige Frage, die noch offen geblieben ist, ist die Entscheidung zwischen einem WXGA mit 1280 x 800 Pixel und einem WSXGA+ mit 1680 x 1050 Dosplay.

Ich möchte das Notebook sowohl für Multimedia- als auch für Office-Anwendungen einsetzen und arbeite viel mit Adobe Photoshop und Adobe Indesign.

Was meint ihr?

Was spricht für oder gegen 1280 x 800?

Was spricht für oder gegen 1680 x 1050?

Gruß
 
AW: Notebook-Display: 1680 x 1050 Pixel oder 1280 x 800??

Für die Adobe Programme wäre sicherlich das WSXGA+ Display besser geeignet weil es einfach viel mehr platz zum arbeiten bietet... ausserdem wirkt es schärfer. meiner Meinung
nach sollte man alle Displays ab 14" mit sxga+ oder halt Wsxga+ nehmen weil sie einfach
angenehmer sind zum arbeiten und mehr platz bieten als die xga panels...
 
AW: Notebook-Display: 1680 x 1050 Pixel oder 1280 x 800??

Was Adobe-Programme betrifft, denke ich auch wie du, ist es aber nicht so, dass bei einem WSXGA+ Display die Schrifft-Darstellung sehr klein und damit schwer lesbar ist?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Überflüssige "????" entfernt. Bitte mal die Regeln lesen!)
Ist das Notebook mit 1680 x 1050 Pxel nicht wesentlich teurer ?

Bei ähnlichem Preis würd ich auf jedenfall das 1680 x 1050 Pxel nehmen.
 
Zurück
Oben