Hey zusammen,
ich fange im Herbst voraussichtlich an zu studieren und plane, mir u.A. für diesen Zweck ein Notebook anzuschaffen. Flach, ausdauernd und qualitativ gut verarbeitet soll es sein. Aus diesem Grund habe ich mich im Windows-Lager momentan auf das neue Asus Zenbook fixiert, allerdings erwäge ich auch den Schritt, mit einem neuen Macbook Air ins Apple-Lager einzusteigen.
Mein größtes Problem ist, dass ich gerade hin- und hergerissen bin, ob der Schritt zu Apple (jetzt) schon Sinn macht. Budget-technisch ist wohl nur das Air drin, das aber einige Einschränkungen mit sich bringt, wenn es um mein momentan noch mehr oder weniger aktuelles Nutzungsgebiet geht.
Ich spiele ab und zu gerne mal was am Rechner, hauptsächlich Ego-Shooter, Modern Warfare 1, Battlefield 3 oder aktuell Diablo 3. Das nimmt aber mehr und mehr ab, sodass ich vielleicht noch alle 2 Wochen mal Zeit finde, für nen Stündchen zu zocken. Trotzdem hätte ich schon gerne noch die Option, falls es mich mal packt oder Freunde zu 'ner LAN einladen. Das Zenbook mit der GTX6xxM sollte da ja einigermaßen Leistung bringen, zumindest genügend um aktuelle Titel auf niedrigsten Einstellungen flüssig spielen zu können.
Beim Air ist das, ganz abgesehen von Mac OS, mit der Intel-Grafik wohl bis auf Diablo 3 nicht machbar. Gibt es vielleicht jemanden, der ein ähnliches Szenario durchgemacht und seine Erfahrungen dazu hat?
Trotzdem fasziniert mich Mac OS, vom Spielen abgesehen wäre es aktuell das definitiv bevorzugte Betriebssystem. Da ich auch iPhone und iPad besitze wäre das Zusammenspiel mit iCloud und, worauf ich mich besonders freue, Airplay (Mirroring), natürlich nicht zu verachten. Auch die im Vergleich zu entsprechenden Windows-Alternativen sehr einsteigerfreundlichen Lösungen iMovie etc. sprechen mich sehr an, da ich in dem Gebiet auch gerade Fuß fasse. Auch die 128GB SSD-Speicher sind klasse, beim Zen sind es ja nur etwa 20GB Cache. Dafür überzeugen beim Zen das matte Display (die Auflösung ist nett, für mich in dem Fall aber nebensächlich) und die bessere Hardware.. von der Verarbeitung wäre ich wohl mit beiden überaus zufrieden.
Privat soll das Gerät auch für Musik, Videos, Surfen, Apps, etwas Videoschnitt verwendet werden..
Bei den Laufzeiten liegt das Apple vermutlich etwas vorn..
Ein weiterer Faktor wäre der Werterhalt, wo wohl alles für das Apple-Gerät sprechen würde..
Gibt es eigentlich ein Shop, der auch Studentenrabatte für ein entsprechendes Asus-Gerät anbietet?
ich fange im Herbst voraussichtlich an zu studieren und plane, mir u.A. für diesen Zweck ein Notebook anzuschaffen. Flach, ausdauernd und qualitativ gut verarbeitet soll es sein. Aus diesem Grund habe ich mich im Windows-Lager momentan auf das neue Asus Zenbook fixiert, allerdings erwäge ich auch den Schritt, mit einem neuen Macbook Air ins Apple-Lager einzusteigen.
Mein größtes Problem ist, dass ich gerade hin- und hergerissen bin, ob der Schritt zu Apple (jetzt) schon Sinn macht. Budget-technisch ist wohl nur das Air drin, das aber einige Einschränkungen mit sich bringt, wenn es um mein momentan noch mehr oder weniger aktuelles Nutzungsgebiet geht.
Ich spiele ab und zu gerne mal was am Rechner, hauptsächlich Ego-Shooter, Modern Warfare 1, Battlefield 3 oder aktuell Diablo 3. Das nimmt aber mehr und mehr ab, sodass ich vielleicht noch alle 2 Wochen mal Zeit finde, für nen Stündchen zu zocken. Trotzdem hätte ich schon gerne noch die Option, falls es mich mal packt oder Freunde zu 'ner LAN einladen. Das Zenbook mit der GTX6xxM sollte da ja einigermaßen Leistung bringen, zumindest genügend um aktuelle Titel auf niedrigsten Einstellungen flüssig spielen zu können.
Beim Air ist das, ganz abgesehen von Mac OS, mit der Intel-Grafik wohl bis auf Diablo 3 nicht machbar. Gibt es vielleicht jemanden, der ein ähnliches Szenario durchgemacht und seine Erfahrungen dazu hat?
Trotzdem fasziniert mich Mac OS, vom Spielen abgesehen wäre es aktuell das definitiv bevorzugte Betriebssystem. Da ich auch iPhone und iPad besitze wäre das Zusammenspiel mit iCloud und, worauf ich mich besonders freue, Airplay (Mirroring), natürlich nicht zu verachten. Auch die im Vergleich zu entsprechenden Windows-Alternativen sehr einsteigerfreundlichen Lösungen iMovie etc. sprechen mich sehr an, da ich in dem Gebiet auch gerade Fuß fasse. Auch die 128GB SSD-Speicher sind klasse, beim Zen sind es ja nur etwa 20GB Cache. Dafür überzeugen beim Zen das matte Display (die Auflösung ist nett, für mich in dem Fall aber nebensächlich) und die bessere Hardware.. von der Verarbeitung wäre ich wohl mit beiden überaus zufrieden.
Privat soll das Gerät auch für Musik, Videos, Surfen, Apps, etwas Videoschnitt verwendet werden..
Bei den Laufzeiten liegt das Apple vermutlich etwas vorn..
Ein weiterer Faktor wäre der Werterhalt, wo wohl alles für das Apple-Gerät sprechen würde..
Gibt es eigentlich ein Shop, der auch Studentenrabatte für ein entsprechendes Asus-Gerät anbietet?
Zuletzt bearbeitet: