Notebook für Studium - Wechsel auf Apple sinnvoll?

chico-ist

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
1.199
Hey zusammen,

ich fange im Herbst voraussichtlich an zu studieren und plane, mir u.A. für diesen Zweck ein Notebook anzuschaffen. Flach, ausdauernd und qualitativ gut verarbeitet soll es sein. Aus diesem Grund habe ich mich im Windows-Lager momentan auf das neue Asus Zenbook fixiert, allerdings erwäge ich auch den Schritt, mit einem neuen Macbook Air ins Apple-Lager einzusteigen.

Mein größtes Problem ist, dass ich gerade hin- und hergerissen bin, ob der Schritt zu Apple (jetzt) schon Sinn macht. Budget-technisch ist wohl nur das Air drin, das aber einige Einschränkungen mit sich bringt, wenn es um mein momentan noch mehr oder weniger aktuelles Nutzungsgebiet geht.

Ich spiele ab und zu gerne mal was am Rechner, hauptsächlich Ego-Shooter, Modern Warfare 1, Battlefield 3 oder aktuell Diablo 3. Das nimmt aber mehr und mehr ab, sodass ich vielleicht noch alle 2 Wochen mal Zeit finde, für nen Stündchen zu zocken. Trotzdem hätte ich schon gerne noch die Option, falls es mich mal packt oder Freunde zu 'ner LAN einladen. Das Zenbook mit der GTX6xxM sollte da ja einigermaßen Leistung bringen, zumindest genügend um aktuelle Titel auf niedrigsten Einstellungen flüssig spielen zu können.

Beim Air ist das, ganz abgesehen von Mac OS, mit der Intel-Grafik wohl bis auf Diablo 3 nicht machbar. Gibt es vielleicht jemanden, der ein ähnliches Szenario durchgemacht und seine Erfahrungen dazu hat?

Trotzdem fasziniert mich Mac OS, vom Spielen abgesehen wäre es aktuell das definitiv bevorzugte Betriebssystem. Da ich auch iPhone und iPad besitze wäre das Zusammenspiel mit iCloud und, worauf ich mich besonders freue, Airplay (Mirroring), natürlich nicht zu verachten. Auch die im Vergleich zu entsprechenden Windows-Alternativen sehr einsteigerfreundlichen Lösungen iMovie etc. sprechen mich sehr an, da ich in dem Gebiet auch gerade Fuß fasse. Auch die 128GB SSD-Speicher sind klasse, beim Zen sind es ja nur etwa 20GB Cache. Dafür überzeugen beim Zen das matte Display (die Auflösung ist nett, für mich in dem Fall aber nebensächlich) und die bessere Hardware.. von der Verarbeitung wäre ich wohl mit beiden überaus zufrieden.

Privat soll das Gerät auch für Musik, Videos, Surfen, Apps, etwas Videoschnitt verwendet werden..

Bei den Laufzeiten liegt das Apple vermutlich etwas vorn..

Ein weiterer Faktor wäre der Werterhalt, wo wohl alles für das Apple-Gerät sprechen würde..

Gibt es eigentlich ein Shop, der auch Studentenrabatte für ein entsprechendes Asus-Gerät anbietet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest nicht vergessen das es (mit ein wenig Aufwand) möglich ist OSX auf einem "normalen PC" zu installieren!;)
 
Ich finde du solltest dich entscheiden, was du mit dem Notebook machen willst. Entweder du willst ein Notebooks fürs Studium, was du in der Vorlesung verwenden kannst, lange Akkulaufzeit hat, entspiegelt ist, nicht zu laut und nicht zu groß ODER du willst ein Notebook mit Spielunterstützung, großem Display und geringer Akkulaufzeit.

Eines der besten Arbeitsnotebooks, welches du für den mobilen Einsatzbereich finden kannst, sind die Lenovo Thinkpads der X-Serie. Bei Campuspoint gibt es diese sogar mit Schul- und Studienrabatten (http://www.campuspoint.de/notebooks...ks/lenovo/thinkpad-x-serie/thinkpad-x230.html).

Möchtest du die Option Handschriftliche Notizen anzufertigen, greif zu einem Lenovo Thinkpad x230t (http://www.campuspoint.de/notebooks...s/lenovo/thinkpad-x-serie/thinkpad-x230t.html).

[Nachtrag]
Das Ultrabook von Asus ist nicht verkehrt. Möchtest du dir eine Spieloption unbedingt offen halten, ist dies sicherlich keine schlechte Wahl. Bei einem MacOS X ist diese Option zum Großteil hinfällig ;).

In Windows gibt es durchaus einsteigerfreundliche Anwendungen in verschiedensten Bereichen, man muss nur ordentlich schauen. Teilweise wird sowas direkt von Microsoft angeboten. Der Vorteil von Mac im Grafik- und Musikbereich ist schon lange nicht mehr vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Moselbär unqualifizierter Kommentar...

Da gibts 50 Euro Studentenrabatt auf das UX31A bzw UX32VD: http://www.notebooksbilliger.de/asus+ux32vd+r4002v+ultrabook

Meiner Meinung nach liegen die neuen Zenbooks weit vor den aktuellen Apple Geräten, schon allein was den Preis angeht. Denke mal mit nem UX32VD kannste nicht viel falsch machen.
Es gibt wohl ein paar kleinere Probleme aber insgesamt sind die Kritikpunkte Meckern auf hohem Niveau, siehe
https://www.computerbase.de/forum/threads/asus-stellt-zweite-zenbook-generation-vor.1059415/page-12
und http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-Zenbook-UX32VD-Ultrabook.75239.0.html

Falls du dich für das UX32VD entscheidest solltest du evtl die HDD gegen ne SSD austauschen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Um es mal so zu sagen: Fürs Studium ist es fast egal, was du hast. Damit wäre die Frage wohl beantwortet.

Je nach Studienrichtung lohnt es sich wahrscheinlich eher in einem Uni- bzw. Fachspezifischen Forum nachzufragen, ob es wichtige Software gibt, die auf Mac nicht läuft.

Deine Vorlesungen, Übungen, Klausuren und Noten werden vom Apfel auf dem Notebook nicht beeinflußt.

Und informiere dich direkt an der Uni/Rechenzentrum, ob die nicht mit Partnern zusammen arbeiten, die Hardware billiger an Studenten abgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. im Studium willst du nicht ein Notebook immer mitschleppen -> für PDF und Rest -> Tablet
2. Zocken und arbeiten PC
 
Moselbär schrieb:

Sieht mir jetzt nicht nach flach, ausdauernd und qualitativ gut verarbeitet aus.. aber danke :)

(i) schrieb:
Du solltest nicht vergessen das es (mit ein wenig Aufwand) möglich ist OSX auf einem "normalen PC" zu installieren!;)

Das weiß ich schon, allerdings ist und bleibt OSX86 doch so eine halbgare Lösung, oder nicht? Treiber-Inkompatiblität und so weiter. Woher weiß ich, dass Multitouch, Airplay etc. auch auf dem Zenbook funktionieren würden?

andy_0 schrieb:
Ich finde du solltest dich entscheiden, was du mit dem Notebook machen willst. Entweder du willst ein Notebooks fürs Studium, was du in der Vorlesung verwenden kannst, lange Akkulaufzeit hat, entspiegelt ist, nicht zu laut und nicht zu groß ODER du willst ein Notebook mit Spielunterstützung, großem Display und geringer Akkulaufzeit.

Hauptsächlich eben das, und zuhause Musik und Videos verwalten und diese auf den Beamer abspielen, am liebsten natürlich via Airplay. Im Vorlesungssaal ist das Glossy-Display vom Mac glaube ich weniger schlimm. Draußen werde ich das Gerät wohl gar nicht nutzen.

Ich will auf jeden Fall kein >15"-Gerät, dass andauernd am Kabel hängt. Und wie gesagt, die Spieleleistung muss auch nicht besonders gut sein, nur aussreichend wäre schön, um trotzdem dabei sein zu können und nicht komplett in die Röhre zu schauen.

Das mit dem Spielen auf Mac OSX stimmt, aber dafür gäbe es ja Bootcamp.

Das Lenovo gefällt mir nicht so gut. Das vergleichbare Modell hier hat nichts, was das Asus nicht auch hätte, ist aber schwerer und dicker.

In Windows gibt es durchaus einsteigerfreundliche Anwendungen in verschiedensten Bereichen, man muss nur ordentlich schauen. Teilweise wird sowas direkt von Microsoft angeboten. Der Vorteil von Mac im Grafik- und Musikbereich ist schon lange nicht mehr vorhanden.

Stimmt schon. An das Märchen, das man für fortgeschrittenes Design- und Bildbearbeitung ein Mac brauch glaube ich auch nicht. Die von Apple gebotenen Programme für den Einsteiger gefallen mir aber durch die Bank weg um Welten besser. Da durfte ich schon einige Erfahrungen sammeln und da stinkt jedes vergleichbare Windows-Programm ab.. meine Meinung.
 
Wie hoch ist dein Max. Budget?
Für 2000€ würdest du nämlich von Apple sowohl Spiele Notebook als auch Ultrabook in einem bekommen mit dem neuen MacBook Pro Retina hat da Apple das Perfekte Notebook auf den Markt geworfen.
Wiegt gerade mal 2kg (ist 1,8cm dick, trägt also nicht mehr auf als ein Air) hat mit i7 und der GT650M genug Leistung für alle Spiele und besitzt ein Retina IPS Display.
Laufzeit liegt auch hier auf dem Niveau eines MacBook Airs mit 7 Stunden sollte also auch für jeden Uni Tag reichen. Beim Spielen wirst du wohl auf 1,5 -2,5 Stunden kommen, aber Windows verbraucht ja allgemein mehr und du wirst da dann vermutlich eh eine Steckdose in der Nähe haben wenn du damit spielen möchtest.

Um zu spielen einfach per BootCamp eine Windows Version installieren und für den Rest kann man MacOS nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blah schrieb:
@Moselbär unqualifizierter Kommentar...

Da gibts 50 Euro Studentenrabatt auf das UX31A bzw UX32VD: http://www.notebooksbilliger.de/asus+ux32vd+r4002v+ultrabook

Danke :)

Blah schrieb:
Meiner Meinung nach liegen die neuen Zenbooks weit vor den aktuellen Apple Geräten, schon allein was den Preis angeht.

Könntest du ein paar Gründe nennen warum du das so siehst? :) Der Preis nimmt sich in meinem Fall glaube ich nicht viel, 1049€ für das Apple-Gerät mit 13,3", 4GB und 128GB-SSD und 1049€ für das Asus-Modell. Jeweils mit Studentenrabatt.

Asus liefert das bessere Display und die schnellere Grafik. Fragt sich, wie wichtig diese beiden Punkte letztendlich im Alltag sind.

@Fortatus: Da hast du natürlich Recht. Deswegen wäge ich noch ab, inwiefern sich der Schritt privat auswirkt. In den Vorlesungen bietet weder Apple noch Windows gravierende Vorteile..

TheGreatMM schrieb:
1. im Studium willst du nicht ein Notebook immer mitschleppen -> für PDF und Rest -> Tablet
2. Zocken und arbeiten PC

Also das Air ist doch federleicht, da hätte ich echt kein Problem mit glaube ich :p


Kleine Frage am Rande: Wie verhält es sich mit einer Finanzierung, z.B. bei notebooksbilliger.de? Habe das noch nie gemacht und stehe so etwas idR auch eher kritisch gegenüber (was man nicht halt, sollte man auch nicht ausgeben..), aber 12 Monate Laufzeit sehe ich da noch als in Ordnung an. Kann man die Laufzeit auch im nachhinein verkürzen, also z.B. nach dem 4. Monat den noch offenen Betrag auf einmal abzahlen? Sollte doch kein Problem darstellen oder nicht.

Und gibt es für Apple-Geräte auch so eine Möglichkeit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Blah schrieb:
Meiner Meinung nach liegen die neuen Zenbooks weit vor den aktuellen Apple Geräten, schon allein was den Preis angeht. Denke mal mit nem UX32VD kannste nicht viel falsch machen.

Die Zenbooks sind sicher gute Geräte aber zu behaupten das sie WEIT vor den aktuellen Apple Produkten liegen... :rolleyes:
Der Preis liegt sicher weit vor, aber nicht bei den anderen Gebieten sonst müssten die z.B. eine Akkulaufzeit von mind. 10h bieten um weit aus besser zu sein ;-)
 
Was willst Du den studieren? Im technischen Bereich würde ich Dir zu einem Windowsrechner raten, da viel Software aus CAD, Meßtechnik, FEM nicht für den MAC geeignet ist. Ansonsten eben wie Du willst.
Aber ein Notebook ist fürs Studium kein muss, sondern eher nur Ablenkung. Bei uns in den Vorlesungen, sieht man nur Facebook und Games. Kaum einer nutzt den Rechner für die Vorlesung. Da ist dann Tablet und Desktop die besere und günstigere Variante.

Gruss
 
@chico-ist
0% Finanzierung über 12 oder 24 Monate gibt es auch für Apple z.B. hier http://matschool.de/
gibt es auch entsprechende Schüler und Studenten Rabatte.
Bieten aber sicherlich auch noch weitere Shops an :)
 
Hab auch immer ein Air 11" und ein Tablet dabei. Dafür nie ein Lehrbuch, weil alles digital.

Wenn du nur Diablo 3 spielen willst, dann geht das auch auf dem Air. Niedrige Grafikeinstellungen, die CPU macht keine Probleme. Das geht ganz gut.

Wenn du sonst was spielen willst, dann besser das Asus, vor allem, da die höhere Auflösung gerade beim Arbeioten sinnvoll ist, da man DinA4 Seiten ohne Zoom ohne Probleme lesen kann. (Je nach dem wie gut die Augen sind)

Ist aber ne Geschmackssache. Ich persönlich spiel nicht in der Uni, daher ein PC zuhause und das Air immer dabei. Damals gab es aber keine Alternative mit ordentlichem Bildschirm, sodass die Wahl leicht viel. Hätte das Air eine höhere Auflösung, würde ich das nehmen, aber Asus liefert einfach die bessere Hardware zu einem günstigeren Preis. http://geizhals.de/788535
 
UX32VD vs Air

- Erheblich besseres Display (Kontrast, Auflösung, Farben, Sichtwinkel, Anti-Glare)
- stärkere CPU
- leiser unter Last
- gleich gute Verarbeitung
- nur minimal schlechtere Akkulaufzeit, bei Windows hat aber das Asus die Nase vorn
- ca. doppelt soviel Grafikleistung
- bessere Grafiktreiber (die Inteldinger sind immer noch Käse)
- etwas teurer wenn du ne SSD reinhaust
- wieder billiger, wenn du Adapter brauchst (Zubehör erheblich billiger)

- hat noch nicht jeder :p
 
@ chico-ist
Die Thinkpads sind nicht hübsch und auch nicht sonderlich dünn. Dafür halten die dir durchaus zehn Jahre bei täglicher Benutzung. Für Thinkpads gibt es z.B. spezielle Slice Akkumulatoren, mit denen du 10+ Stunden Betrieb hinbekommst (so ein Slice-Akkumulator ist natürlich nicht so leicht). Der eigentlichen Akku, der im Preis ja enthalten ist, erreicht ungefähr 6h Laufzeit (wobei es die auch noch in verschiedenen Größen gibt).

Die Thinkpads sind einfach Arbeitstiere. Das muss nicht jedem gefallen, aber es gibt kaum etwas besseres auf dem Markt, solange das Gerät etwas herhalten soll. Anstatt mir das 1100 Euro Thinkpad zu kaufen, würde ich eins für 900 Euro nehmen und mir einen Ersatzakku dazu kaufen. Davon hast du dann viel mehr.

Vom Asus Zenbook kann ich nur abraten, da der Akku fest integriert ist. Soweit ich informiert bin, ist das bei Apple Notebooks das gleiche. Davon abgesehen, würde ich kein Gerät kaufen, welches spiegelt bzw. dann wenigstens eine Entspiegelungsfolie dazu kaufen.
 
http://www.dell.com/de/p/laptops?~ck=mn

Auch auf die Gefahr hin, dass es wieder ein "unqualifizierter Kommentar" sein sollte.

Schau dich dort mal um. Qualität ist gut. Ich habe 2 Dell. Ein Sudio 1558 - 15" und ein XPS 17".
 
Ich finde Darkwonder's Idee hört sich gut an! Ist natürlich teurer ;)

mfG
 
Keine Ahnung was Du "fürs Studium" meinst.

Aber die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht dafür. Entweder Du machst einen Kompromiss in jeder Hinsicht mit einem 15"er, oder Du teilst die Aufgaben. Denn Du hast folgendes Problem:

- während Vorlesungen willst Du das KLEINSTMÖGLICHE Gerät mit möglichst langer Akkulaufzeit und ohne Randalekühler. Mehr als PDFs anschauen oder mal auf Internetseiten nachschauen/Einträge machen werden die meisten Leute nicht. Solltest Du vorhaben direkt in PDFs zu schreiben benötigst Du sowieso einen Tablet-PC mit Stylus und bewegst Dich damit im Professionalbereich von Lenovo oder HP - das sollte man sich geldtechnisch gut überlegen.

- Für alles andere, wie das schreiben von Thesis, Paper oder auch Spielen, brauchst Du eine gute Tastatur, einen möglichst großen Bildschirm und eine entspannte Sitzposition. Dafür ist ein Desktoprechner in allen Fällen die bessere und preisgünstigere Lösung.

Sprich: für den Preis eines "Kompromissnotebooks" (wird so auf ~1500€ rauslaufen] bekommst Du ohne Probleme einen guten Desktop mit Monitor UND ein Netbook/Androidtablet um unterwegs den Kleinkram zu machen. Klar kann man sich auch ein X220/X230 zulegen, geiles Teil. Aber wenn Du nicht NUR auf dem Campus Deinen Kram schreiben musst (oder im Zug) reicht ein preisgünstigeres Tablet voll aus - und ein X220 ist nur ein (nicht ganz unsinniger) Luxus.
Denn egal welches Notebook Du kaufst, der Traum "ich leg mich mit Notebook auf die Terasse und schreib an meiner Thesis" ist für den Popo, in den meisten Fallen sieht man zuwenig auf dem Display oder vermisst seine Maus - und jemanden der das Ding vernünftig vor einem hält.
 
@TenDance
Die Eierlegende Wollmilchsau gibt es wie gesagt. Hat aber halt seinen Preis wenn man Mobilität, Leistung, Akkulaufzeit und Design möchte. :)

Nur sollte der TE nun erst mal sein maximales Budget bekannt geben und wenn das keine 2000€ sind sollte er das aufzählen auf das er verzichten kann.
MacBook Air und Konkurrenten
-> hohe Laufzeit, klein, leicht und "günstig"
-> nicht genug Leistung für Spiele, für eine Spiele wie Diablo 3 und Co. auf niedrigen Niveau wird auch die verbaute HD4000 reichen, die bei der Konkurrenz zu findende GT 610M oder GT 620M bringt auch nicht viel mehr Leistung (Paar Prozentpunkte) dafür muss man mit einer niedrigeren Laufzeit rechnen.
Notebooks/Spiele Notebooks
-> niedrige Laufzeit, schwer und "günstig"
-> genug Leistung für Spiele, Akku ist aber schon nach wenigen Stunden leer und zudem sind sie schwer und auch größer

Eierlegende Wollmilchsau
->Teuer aber erfüllt mit einem Kompromiss alle Wünsche.
 
Zurück
Oben