Notebook in Netzwerk einbinden

Richie123

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
34
Hallo, liebe Gemeinde

ich habe folgendes Problem,
mein Onkel hat sich letztens ein gebrauchtes Fujitsu Notebook gekauft, welches ich dann neu aufgesetzt habe mit Win XP.

Installation und Konfiguration fand bei mir zuhause statt, hier konnte ich mich auch problemlos in mein Netz einwählen.
So nun bin ich zu meinem bekannten um ihm das Notebook zu übergeben und es in sein Netz einzubinden, hier jedoch entstand dann das Problem, das ich das Gerät nicht in sein Netz einbinden konnte.

Das entsprechende Netz habe ich gefunden und auch den Wlan key eingegeben, das wurde soweit auch akzeptiert und auch so markiert das sich automatisch mit dem netz verbunden wird sobald es in reichweite ist.
Das blöde ist nur er verbindet sich nicht, wenn ich manuell auf verbinden klicke, kommt die meldung bitte warten bis verbindung hergestellt ist, dann verschwindet das fenster wieder ohne was zu sagen oder mich zu verbinden.

Näheres zum Netz: Fritz Box Fon Wlan 7240, kein Mac filter oder ähnliches eingerichtet, auch neue Wlan geräte dürfen zugelassen werden,WPA2, DHCP auf beiden seiten konfiguriert.
Momentan weiß ich nicht weiter wie ich nun das gerät einbinden kann,
hoffe das einer von euch mir da weiterhelfen kann
 
Unterstützt die WLAN Karte denn WPA2?

Hast du bei dir evtl. WEP+WPA2 aktiv und bei deinem Onkel nur noch WPA2? Oder ist bei dir WPA2 und bei deinem Onkel WEP+WPA2 aktiv? Kann sein das die WLAN Karte entweder kein WPA2 kann oder nicht mit dem Dual-Modus (WEP+WPA2) klar kommt.
 
Hi,

Auch wenn dir das Netz angezeigt wird und du einen Key eingeben kannst: Kann das Notebook WPA2? Besonders tückisch bei "älteren Notebooks".

Finde mal raus, welcher WLAN-Chip sich im Notebook versteckt und prüfe, ob er WPA2 beherrscht oder das Teil ein Firmware-Update braucht oder eine bestimmte Treiber-Version.

Viel Glück,
MobyD

EDIT: VERDAMMT! Ein Tick zu spät ;-)
 
Zuletzt bearbeitet: (To Late!)
also wpa2 kann es, habe bei mir keinen mischbetrieb, betreibe nur wpa2.
werde mir morgen nochmal den router meines onkels anschauen, ob da ebenfalls nur wpa2 eingerichtet ist oder mischbetrieb.
was mir noch einfallen würde, wäre ein firmware update des routers...

naja ich schaue mal, aber bin schonmal dankbar für eure hilfe(n).
 
Hört sich für mich auch nach nem "Verschlüsselungs-Fehler" an.
Schalt mal die Verschlüsselung kurzzeitig aus und versuch dann zu verbinden.
Manchmal ist auch das Schlüsselwort der Fehler. Hatte beim Bekannten mal ein "zu langes", damit kam der Läppich nicht klar.
 
HI,

Nach dem Beitrag von U-L-T-R-A fällt mir grad ein: Ich hatte schon bei Passwörtern mit Sonderzeichen Probleme....
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibung und Satzbau :-))
naja ein verschlüsselungsfehler kann ich mir auch schlecht vorstellen von wegen zu lang oder sonderzeichen, es hängt noch ein stationärer pc über wlan im netz...
und das ist auch noch der standard schlüssel (werkseinstellung) also nur aus einer ziffernfolge bestehend.

mein gott ist das frustrierent...
 
Zurück
Oben