Notebook kaufen bei one, mifcom oder Schenker?

adras4810

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
495
Hallo Leute mein Bruder holt sich diese Woche einen neuen gaming laptop, er hat sich bei one, mifcom und Schenker das gewünschte System zusammengestellt.
One ist am günstigsten und Schenker am teuersten. Das Geld spielt keine rolle wichtig ist die Verarbeitung, System Stabilität und Service der drei Anbieter.

Welchen Anbieter soll er nehmen ist teuer =gut oder ist günstiger auch gut?

Danke für eure antworten.
 
notebooks selektiert man nach Wünschen bei geizhals
Zusammengestellt Pseudo Highend Dinger sind meistens P/L mäßig komplett unvertretbar, was dir frainer mit sarkasmus verdeutlichen wollte ^^

nur mal als reines Beispiel denke ich zum beispiel nicht dass irgendeiner der 3 hersteller was ansatzweise P/L starkes bieten kann wie zB sowas hier
http://geizhals.de/msi-ge60-2pei545fd-0016gf-sku6-a1080503.html
i5, gtx860, full hd non-glare für ~850€

oder wenns wirklich ganz krass werden soll
http://geizhals.de/msi-gs70-2pei781-001772-sku3-a1094413.html
i7, 8GB RAM, 17" Full HD non glare, win8, gtx 870
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja 1299 Euro ist jetzt nicht sooo krass für nen gutes Gamernotebook/Desktopersatz.
 
das problem ist, wir wissen nicht mal genau was ihr euch da raus gesucht habt.
mit msi fährt man schon ziemlich gut
 
ne das ist ja genau was ich sage, der Preis stimmt, besser gehts halt sowieso nicht, die paar % unspürbare Mehrleistung für ne 880x ist ja eh schwachsinn
 
Die drei von dir genannten Reseller verwenden alle das gleiche Gehäuse, Unterschiede gibt es bei den Displays und bei den Garantie/Serviceleistungen, welche bei günstigen Anbietern extra bezahlt werden müssen.
 
Tammy schrieb:
Die drei von dir genannten Reseller verwenden alle das gleiche Gehäuse
Richtig, bedeutet die Verarbeitung wird sich nicht unterscheiden.
Unterschiede gibt es bei den Displays
Die sind chargenweise identisch, da sie vormontiert geliefert werden. Ausnahme bilden die aufpreispfluchtigen wide gamut displays.
und bei den Garantie/Serviceleistungen, welche bei günstigen Anbietern extra bezahlt werden müssen.
Richtig, aber dennoch meist günstiger bleiben.

Dennoch sollte man, wenn jmdem der Service sehr wichtig ist bei Schenker kaufen, denn dort legt man Wert auf zügigen / i.d.R. kundenorientierten Service. Mifcom ist aber auch nicht verkehrt.
 
Von one kann ich nur wg. service abraten hatte mir damals für Doom 3 einen neuen pc gekauft ,Grafikkarte schmierte standig ab.

innerhalb 2 tagen zurück zu one geschickt, dann kaam das system innerhalb von 14 tagen unverändert zurück.

Emails wurden nicht beantwortet und unhöflich wurde die brunen it auch.

Mein Vater hat dann seinen Anwalt eingeschalten, dann wurde das System auf KULANZ repariert.


Naja doom3 ist aber aucz schon jahre her.. aber ich habe draus gelernt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich widerspreche dir ungern LoopNBj, bei gleicher Hardware im gleichen Barebone kann bei one ein anderes Display verbaut sein als z.B. bei Schenker.

Das Clevo W230SS hat eventuell eine andere Charge bzgl. Display als z.B. Schenker (IPS vs. FHD).

Billiger mag es sein, bucht man Zusatzpakete bei preiswerten Anbietern für den Service, ob es günstiger ist nenne ich Geschmackssache ;)
 
Ich verstehe jetzt deinen Einwand nicht direkt - die Tatsache, dass es unterschiedliche Chargen sein können, lässt keine Aussage darüber zu, welcher Händler nun die besseren Displays hat (sofern da überhaupt ein Unterschied besteht). Bei Schenker kann man allerdings nachfragen, was wohl aktuell verbaut ist.

Und wie Du selber vermutlich sehr gut weißt, ist IPS eine Displaytechnologie und FHD die Abkürzung für eine Auflösung ;)
Man könnte die unvollständige Angabe des Displays bei One bemängeln.

Aber wie ich schon sagte, wer großen Wert auf Service legt, sollte bei mysn bestellen.
 
Beim Vergleich Fertigs-PC <-> freie Konfig
schneidet unter'm Strich immer die selbst gewählte Konfig besser ab.

Notebooks betreffend ist es umgekehrt -
wenn jemand einen guten Gamer-Schlepptop haben möchte = zuerst die Modelle von MSI anschauen,
da findet man idR genau den richtigen, mMn.
 
MSI schließen wir aus, in deren Forum haben wir nur negatives gelesen wie Pixel fehler nach SSD einbaue, Temp an der Tastatur usw.

Denke dann holt er sich eins bei mysn.de
 
LoopNBj schrieb:
Und wie Du selber vermutlich sehr gut weißt, ist IPS eine Displaytechnologie und FHD die Abkürzung für eine Auflösung ;)
Man könnte die unvollständige Angabe des Displays bei One bemängeln.

Nichts anderes habe ich getan, mehr als die Auflösung gibt one nunmal nicht preis ;)
 
Ich habe noch die Seite Notebookguru gefunden, was ist mit denen?
 
Bisherige Erfahrungsberichte mehrer User sprechen wenig für Notebookguru. Der Aftersales Kontakt ist mehr als schleppend und Garantieabwicklungen sind wohl häufig eine Tortur.
 
Hey,

ich seh das Problem nicht ? Warum kaufst du/ ihr keinen Alienware M18x oder M17x ?
Service, Qualität und Leistung sind gut.
Der Preis und die Optik (gefällt nicht jedem(mich eingeschlossen :-P)) sind als Nachteil zu nennen, da Geld aber np ist warum dann so Kompromisslösungen ?
 
Alienware ist nicht sein Geschmack, Geld np spielt in der Rolle der 3 Anbieter, AW ist schon sehr teuer für die HW.
 
Eventuell auch noch mal diesen Thread lesen:
https://www.computerbase.de/forum/threads/gaming-notebook-alienware-oder-gibt-es-besseres.1310439/

Ich werde zwar nie die Leutz verstehen, die in einem Notebook-Gehäuse unbedingt High-End-Gaming haben wollen (Ein Notebook ist nun mal klein und die Wärmeabfuhr bei allen Herstellern ein Problem. Auch sind sie im Vergleich zu noch transportierbaren Desktops extrem teuer, wenn man die reinen Hardwarekomponenten vergleicht). Aber "egal", jeder wie er möchte. Mit einem wirklich transportablem Gerät zur LAN Party zu gehen hat sicher auch etwas.

Ansonsten, wie hier im Thread schon gesagt und auch in dem von mir verlinktem Thread angesprochen, wenn jemand die Kohlen hat und wem das Design zusagt, der ist bei DELL/Alienware sicher nicht falsch. Qualitativ sehr hochwertig sollen diese Geräte auf jeden Fall sein. Der Support ist auch sehr gut. (Ich hatte zwar nie "Gamening"-Notebooks aber "normale" Notebooks, und 2 davon von DELL und die funktionieren immer noch (einer seit 2006), was ich von Geräten einiger anderer Hersteller, wie z.B. HP, die ich besaß, leider nicht behaupten kann).
Schenker (mysn) nutzt halt wie viele andere "Zusammenbauer" Barebones von Clevo ist aber hierzulande - so weit ich weiß - schon recht erfolgreich am Markt und hat einiges an Erfahrung sowie einen recht guten Support.
Ansonsten ja, MSI oder auch Lenovo bedienen noch den Markt an "gaming geeigneten" Notebooks.

Achja. DELL fährt eine "komische" Preispolitik, das muss / sollte man wissen, wenn man dort ein Gerät erwerben will. Die Preise für ein und dasselbe Gerät schwanken wöchentlich mit unter massiv. Mal ist der Versand kostenlos mal nicht, mal ist ein Rabatt drauf mal nicht. Auch gibt es hin und wieder im Netz Rabatt-Scheine für DELL-Produkte.
Ich bin bisher immer via direktem Telefonanruf am besten gefahren, was den best Preis anbelangte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben