Eventuell auch noch mal diesen Thread lesen:
https://www.computerbase.de/forum/threads/gaming-notebook-alienware-oder-gibt-es-besseres.1310439/
Ich werde zwar nie die Leutz verstehen, die in einem Notebook-Gehäuse unbedingt High-End-Gaming haben wollen (Ein Notebook ist nun mal klein und die Wärmeabfuhr bei allen Herstellern ein Problem. Auch sind sie im Vergleich zu noch transportierbaren Desktops extrem teuer, wenn man die reinen Hardwarekomponenten vergleicht). Aber "egal", jeder wie er möchte. Mit einem wirklich transportablem Gerät zur LAN Party zu gehen hat sicher auch etwas.
Ansonsten, wie hier im Thread schon gesagt und auch in dem von mir verlinktem Thread angesprochen, wenn jemand die Kohlen hat und wem das Design zusagt, der ist bei DELL/Alienware sicher nicht falsch. Qualitativ sehr hochwertig sollen diese Geräte auf jeden Fall sein. Der Support ist auch sehr gut. (Ich hatte zwar nie "Gamening"-Notebooks aber "normale" Notebooks, und 2 davon von DELL und die funktionieren immer noch (einer seit 2006), was ich von Geräten einiger anderer Hersteller, wie z.B. HP, die ich besaß, leider nicht behaupten kann).
Schenker (mysn) nutzt halt wie viele andere "Zusammenbauer" Barebones von Clevo ist aber hierzulande - so weit ich weiß - schon recht erfolgreich am Markt und hat einiges an Erfahrung sowie einen recht guten Support.
Ansonsten ja, MSI oder auch Lenovo bedienen noch den Markt an "gaming geeigneten" Notebooks.
Achja. DELL fährt eine "komische" Preispolitik, das muss / sollte man wissen, wenn man dort ein Gerät erwerben will. Die Preise für ein und dasselbe Gerät schwanken wöchentlich mit unter massiv. Mal ist der Versand kostenlos mal nicht, mal ist ein Rabatt drauf mal nicht. Auch gibt es hin und wieder im Netz Rabatt-Scheine für DELL-Produkte.
Ich bin bisher immer via direktem Telefonanruf am besten gefahren, was den best Preis anbelangte.