Notebook m. sehr gutem Touchpad gesucht

MopedHeinz

Banned
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
1.576
suche f. d. mobilen Einsatz ein Notebook m. sehr gutem Touchpad,
vergleichbar mit einem macbook-pro/air-Touchpad

Gesten nur:
aa) diagonal zoomen (größer/kleiner)
bb) 2-Finger scrollen ( nach oben/unten)
cc) Markieren + Kopieren per Fingertip

sonst lange Akkulaufzeiten,
sandy oder ivy ist egal,
gpu intel 2000 - 4000 langt
display evtl. matt.
Material: Kevlar, Carbon, sonstige Mischungen
Preis: bis 1600 euro

besten Dank
 
Lenovo Thinkpad X1 Carbon ist dein Gerät.


Zum Touchpad:

"The touch pad is a bit of a departure from the usual Lenovo style. Instead of a touch pad with separate left and right mouse buttons below, it's a one-piece click pad with a glass surface, similar to what you'd get on a MacBook or Dell XPS. Lest you think we're going too far off the beaten track, there is still a second set of mouse buttons above it, and a traditional Lenovo ThinkPad trackpoint nestled between the G, H, and B keys.

The slick glass surface is a welcome change from the normal sluggish feel of so many Windows touch pads, and the overall feel of navigation and multitouch gestures is much more responsive than the norm. Many touch pads have a matte finish, with varying degrees of finger drag, but the glass surface here is surprisingly slick and friction-free.

A separate touch-pad settings menu, called UltraNav, allows you to tweak the behavior slightly, including adding a trackball-like momentum feature (which just made mousing very imprecise), and designating one corner as a tap-to-right-click zone (as opposed to having to push down on the lower right corner). I didn't see the touch-pad option I wanted most, which was to use a two-finger tap anywhere on the pad as a right click (as found in OS X), but you can set a two-finger click to do that."
 
Da er kein UltraBook sucht, würde ich eher zu einem ThinkPad X230 oder so anraten. Die gibt es ab 800 Euro und sind sehr haltbar. Kauf dir einen extra großen Akku dazu. Mit dem regulären erreichst du schon 6-8 Stunden Laufzeit. mit dem größeren entsprechend mehr. Der X1 unterstützt den Slice Akku offenbar nicht.

Das X1 soll jedoch ein sehr gutes Touchpad haben.

Bei den Gesten kann ich dir nicht genau helfen, ist aber eigentlich nur eine Frage der Software. Das sollten viele Geräte können. Abgesehen davon ist IMHO ein Touchpad bei weitem nicht soooo der Knüller, wie die Leute denken. Scrollen kann man mit den Pfeil/Bild auf/ab Tasten viel besser (Bild auf/ab ist auf Notebooks häufig mit FN Taste oder so aktivierbar).
 
Na ja, also bei meinem X230 hab ich das Touchpad deaktiviert - so toll ist es dann doch nicht, vor allem, wenn man den Trackpoint nutzen kann.

Was spricht gegen den Kauf eines passenden Apple-Gerätes? OSX? Die Touchpads sind nämlich wirklich um Längen besser als die vieler Windows-Pendants...
 
ja, das x1 schaut interessant aus und käme in die nähere Auswal?
die US-Modelle haben wohl einen quick-charge-accu, welcher in den eu-Modellen fehlt(hieß es mal)
X1 carbon in den Staaten ist eh günstiger.

werde mir das carbon mal näher anschauen und das touchpad testen.
wenn es was taugt, ist es gekauft!
 
new-user schrieb:
Nein, auch die Europäischen Modelle haben Rapidcharge. ;)

das klingt löblich; Mit großer Blauen(Enter-Taste) eh angenehmer.
Das US-Modell wäre rd. 400 euro günstiger als hier im education-Store.

f. d. T430s-Modelle gibt es keinen 4-c mit rapid-charge-Funktion in D; muss im
Ausland bestellt werden.
 
new-user schrieb:
Beim deutschen Modell ist die Entertaste zwar groß, aber auch nicht mehr blau. ;)

Du kannst es auch hier bestellen:
http://shop.lenovo.com/SEUILibrary/...=0597A13DC78024196A0F9053BA7842EE&action=init

blau oder schwarz ist egal; Hauptsache: groß.
lt. Bestell-Option sind die Ram-Module wohl aufgelötet?
PLEASE NOTE Memory can NOT be upgraded at a later stage as it is integrated on the motherboard;
dh. Augen auf, beim x1-Kauf!

Ist die SSD eine m-SATA oder eine Standard-SATA6-Festplatte;
wenn kein m-SATA, passen dann nur die 7mm-SDD rein?

Unlöblich: ( kein gig-lan-Adapter, wohl nur 100mb per usb-lan-Adapter / beim macbookAir optional gig-lan per TB-Adapter )
PLEASE NOTE ThinkPad X1 Carbon Ultrabook does not include an integrated Ethernet port. Unfortunately the USB adapter is temporarily unavailable. It will be available shortly through the configurator and/or as a standalone accessory.


lt. lenovo Forum gibt es kein 8gb-ram-Gerät, wg. Hitzeprobleme ( Stand 08.2012 )
http://shop.lenovo.com/SEUILibrary/...=0597A13DC78024196A0F9053BA7842EE&action=init
 
Zuletzt bearbeitet:
Unlöblich ist wohl weniger der fehlende Adapter als das nicht vorhanden sein des Ethernet Ports.
 
andy_0 schrieb:
Unlöblich ist wohl weniger der fehlende Adapter als das nicht vorhanden sein des Ethernet Ports.


geht wohl kaum, wg. der ultra-flach-Bauweise; da ht der RJ 45 keinen Platz mehr, aber ein
micro-gig-Lan-port wäre schon schön gewesen; so ist.
Müsste man mit der Stopuhrmessen, ob der 100mb-Adapter langt; aber vermutlich schon, f. d. 2/3gb office-Dateien;
usb3.0 ist auch noch am Start.

Löblich: der umts-/sim-card-Port auf d. Stirnseite vom x2
Ergänzung ()

new-user schrieb:
Keins von beiden, eine spezielle Bauform.

wohl wieder mal ein Exot?:D

na ja, 5 Jahre Garantieerweiterung eindecken und beim Defekt unverzüglich vom Vort-Ort-Mann tauschen lassen.
Daten = TrueCryptVerschlüsselt
 
Zurück
Oben