• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Notebook-Mainboard kaputt

Datzi92

Ensign
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
167
Hallo zusammen,

seit zwei Tagen springt mein Laptop nicht mehr an. Wenn ich den An-Knopf drücke, dann gehen zwar die Kontrolleuchten an, der Bildschirm bleibt jedoch schwarz und auch die Festplatte arbeitet dem Geräusch zufolge nicht wirklich.
Nach weiteren 7-8 Sekunden geht der Laptop dann von selbst wieder aus.

Ich denke, dass das Mainboard kaputt ist. Garantie habe ich auch nicht mehr, da Lenovo bei den Ideapads nur eine einjährige Garantie anbietet.
Wie viel würde mich denn der Spaß insgesamt kosten? Bei Lenovo komme ich in der Telefonschleife zum technischen Support nicht durch. Aber mit wie viel Geld muss ich denn so rechnen?

Mein Laptop ist ein Lenovo Ideapad U450p mit einem Intel SU7300 Prozessor, 4GB Ram.....

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!!
Datzi
 
- Wie alt ist das Gerät?
- Hast du einen PC-Laden in deiner Nähe, der das Gerät für einen kleinen Unkostenbeitrag testen kann?
- Sollte die Platine wirklich defekt und keine Kulanz seitens Lenovo möglich sein, kannst du dir gleich ein neues Notebook kaufen, da der Austausch der Platine praktisch herstellerunabhängig (je nach Modell und Ausstattung) zwischen 250 und 500 Euro kostet - Sondermodelle mal abgesehen.
 
Eine Reparatur über Lenovo dürfte wohl recht teuer werden, da die CPU nicht gesockelt ist.
Dadurch ist das Board recht teuer.
Ich denke mal, mit >300 Euro bist Du dabei.
Ich kann Deine Fähigkeiten nicht einschätzen.
Wenn Du es Dir zutraust, kauf Dir ein gebrauchtes Board.
http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=...o+U450p&_osacat=0&_trksid=p3286.c0.m270.l1313

Ab 50 Euro geht es los, incl. Versand aus den USA.

Du solltest dann aber vorher das alte Board mal genau anschauen (Nummer notieren).

Gruß Uwe
 
Schon bei 200€ würde ich mir wahrscheinlich eher ein neues Notebook kaufen.....

Habt ihr da irgendwelche Vorschläge??

500€ würde ich mal so als Budget ansetzen.

Wichtig ist, dass es HD-Filme abspielt und nicht allzu schwer ist. Ca. 2kg sollte es haben. 2,5kg möchte ich nicht!

Spielen tu ich definitiv nicht.

Vielen Dank!!
 
Precide schrieb:
Hab zwei seriöse Angebote entdeckt, der eine ab 249€, der andere 385€.
Dafür ist letzteres auch wirklich für genau dein Notebook und sieht absolut seriös aus.
http://www.ipc-computer.de/notebook-ersatzteile/lenovo/ideapad-u450p-serie/u450p-3389/reparatur


Die Löten da für 385 Euro auf dem Board rum, und wenn sie es nicht schaffen dann gibt es einen Kostenvoranschlag für den Einbau eines anderen Boards.
Billiger wird es dann wohl nicht mehr werden, sondern eher noch teurer.
Das ist für mich nicht seriös, sondern klingt eher nach Bastelbude.

Gruß Uwe
 
Ich habe bei einem älterem Laptop, dass Bildfehler hatte, die Backofenmethode getestet. Habe es aber ein wenig übertrieben und musste sogar den Speicherslot, der abgefallen war, mit einem Heißluftfön wieder anläten. Auch ein paar Kondis und Widerstände.

Aber: Es geht nun seit Monaten ohne Probleme!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde das Mainboard erstmal ausbauen. Gucken ob man irgendwelche spuren von defekten Teilen sieht und wenn nicht dann in den Backofen schieben und gucken ob es danach wieder funktioniert.
 
Zurück
Oben