DJ-Spacelab
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 61
Hallo!
Ich habe den RAM Speicher meines Lenovo Notebooks erweitert und seitdem habe ich komische Performanceprobleme. Hier zuerst mal die Hardware:
Notebook: LENOVO V15 82TT000SGE mit Intel i5-1235U CPU und 8GB RAM fest aufgelötet
RAM: Lexar SO-DIMM 16 GB DDR4-3200
Betriebssystem: Windows 10 Pro
Jetzt habe ich das Gefühl das alles was ich mache mit einer Schrecksekunde Verzögerung erst ausgeführt wird. So ähnlich als wäre der PC mit irgendwas schwer beschäftigt. Ich hatte schon ein Memory Test Programm durchlaufen lassen aber das meldete das der RAM ohne Fehler wäre. Ich habe überhaupt keine Ahnung wie ich jetzt weiter vorgehen soll.
Hier mal ein Screenshot von CPU-Z. Vielleicht erkennt ihr da irgendwas merkwürdiges. Die angezeigte "Mem Controller Freq." und die "Uncore Frequency" schwanken ständig. Zu dem Zeitpunkt des Screenshot lief das System komplett ohne Last.
Ich habe den RAM Speicher meines Lenovo Notebooks erweitert und seitdem habe ich komische Performanceprobleme. Hier zuerst mal die Hardware:
Notebook: LENOVO V15 82TT000SGE mit Intel i5-1235U CPU und 8GB RAM fest aufgelötet
RAM: Lexar SO-DIMM 16 GB DDR4-3200
Betriebssystem: Windows 10 Pro
Jetzt habe ich das Gefühl das alles was ich mache mit einer Schrecksekunde Verzögerung erst ausgeführt wird. So ähnlich als wäre der PC mit irgendwas schwer beschäftigt. Ich hatte schon ein Memory Test Programm durchlaufen lassen aber das meldete das der RAM ohne Fehler wäre. Ich habe überhaupt keine Ahnung wie ich jetzt weiter vorgehen soll.
Hier mal ein Screenshot von CPU-Z. Vielleicht erkennt ihr da irgendwas merkwürdiges. Die angezeigte "Mem Controller Freq." und die "Uncore Frequency" schwanken ständig. Zu dem Zeitpunkt des Screenshot lief das System komplett ohne Last.