Notebook/Netbook für Uni/CAD

2

2k3r

Gast
Hallo,

ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Notebook/Netbook, allerdings gibt es so viele verschiedene Modelle, da verliert man schnell den Überblick. Vielleicht kann mir jemand ein Modell empfehlen, dass meinen Anforderungen entspricht.

Ich suche ein Gerät zum einen für die Uni, das bedeutet ich brauche:
- eine möglichst lange Akkulaufzeit
- möglichst geringes Gewicht

Außerdem will ich damit einfache Pläne mit einem CAD-Programm erstellen. (hat nur niedrige Systemanforderungen, daher vernachlässigbar)

Haupteinsatzgebiete sind also Surfen, Büroarbeit und CAD. Spielen oder andere hardwarehungrige Sachen will ich damit nicht machen. Allerdings will ich an das Gerät daheim einen Zweitmonitor (24", 1920x1080) anschließen.

Preis so ca. bis 700€. Je günstiger desto besser.

Ich bin noch am überlegen ob 13 oder 15 Zoll, für die Uni und daheim würden auf jeden Fall 13 Zoll reichen, allerdings weiß ich nicht ob 13 Zoll alleine für das CAD-Programm ausreichend sind.

Hat jemand irgendwelche Empfehlungen?

Vielen Dank schon mal

Viele Grüße
2k3r
 
Hi,

um welche CAD-Software handelt es sich denn genau?

Grüße
Eugl3na
 
studierst du schon? wenn nicht, dann empfehle ich dir für das kommende Studium nichts zu nehmen, was größer als 13" ist... die schlepperei macht jeden wahnsinnig und !!!!alle!!!! haben ihre 15"-Bomber gegen tragbare 10-12" Geräte + Monitor daheim eingetauscht...

wenn du Wert auf Qualität legst und keinen extra Rechner für daheim hast, und trotzdem keinen Bock auf Kabelgewirr hast, dann empfehle ich dir ein ThinkPad + Dockingstation

zB.

http://www.campuspoint.de/shop/notebooks/hrst/lenovo/thinkpad_university/x-serie/x220/4290w1a.html

oder 14"

http://www.campuspoint.de/shop/notebooks/hrst/lenovo/7826w12.html

oder wenns doch 15" sein soll

http://www.campuspoint.de/shop/notebooks/hrst/lenovo/l-serie/l512/2597w1r-6gb.html

+

http://www.campuspoint.de/shop/notebooks-zubehoer/docking-loesungen/lenovo-ibm/433610w.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Eugl3na schrieb:
Hi,

um welche CAD-Software handelt es sich denn genau?

Grüße
Eugl3na


Das ganze besteht aus mehreren Programmen, arbeite mich gerade allerdings auch erst ein. Enthalten sind z.B. Corel Draw Graphics Suite 11 und DesignCAD 2D Express.

Grüße
2k3r
 
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amds-a-serie-llano-test.1517/ das sollte eigentlich alle deine Wünsche erfüllen. Es hat ausreichend Power, die Graka ist für das bisschen CAD schon überdimensioniert, und der Preis von unter 600,- sollte auch passen. Ein wirklich leistungsfähiges Subnotebook wirst du für 700,- nicht bekommen. Eiegntlich bin ich ja eher ein Fan vom Thinkpad oder den entsprechenden HP-Modellen. Aber wie schon geschrieben wird das Budget bei den Modellen nicht für ein Sub reichen.

Edit: Natrülich meinte ich nicht exakt dieses Modell, sondern die Innereien. Ein vergleichbares 13''-Gerät sollte sicher bald verfügbar ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wie schon geschrieben wird das Budget bei den Modellen nicht für ein Sub reichen.

wieso? das L420 kostet ohne OS <600 ... das OS kannst du dir lieber von der uni kostenlos besorgen, oder das vom alten rechner weiternehmen

worauf du auch achten solltest: MATTES DISPLAY!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
chk1987 schrieb:
studierst du schon? wenn nicht, dann empfehle ich dir für das kommende Studium nichts zu nehmen, was größer als 13" ist... die schlepperei macht jeden wahnsinnig und !!!!alle!!!! haben ihre 15"-Bomber gegen tragbare 10-12" Geräte + Monitor daheim eingetauscht...

wenn du Wert auf Qualität legst und keinen extra Rechner für daheim hast, und trotzdem keinen Bock auf Kabelgewirr hast, dann empfehle ich dir ein ThinkPad + Dockingstation

zB.

http://www.campuspoint.de/shop/notebooks/hrst/lenovo/thinkpad_university/x-serie/x220/4290w1a.html

+

http://www.campuspoint.de/shop/notebooks-zubehoer/docking-loesungen/lenovo-ibm/433610w.html

Erstmal danke für die Tipps!

Ich studiere noch nicht, hab mir auch schon fast gedacht, dass die 15-Zoll Notebooks wohl zu schwer sind.. dann muss wohl ein 13-Zoll-Notebook her.

Einen leistungsstarken Rechner habe ich übrigens daheim.
 
dann nimm 13" oder kleiner! 10" dürfte allerdings nicht zufriedenstellend sein... hab meinen jetzt auch gegen ein 14" eingetauscht
Ergänzung ()

@thomas

das ist mir ja erst aufgefallen, weil ich die schwachstelle des ASUS genau da vermututet hatte... hammer gerät ;-)
 
Was würdet ihr sagen, bis zu welchem Gewicht die Geräte noch angenehm zu tragen sind?
 
1,5 kg bis 2 kg... je nach dem eigenen Gefühl.. Ich schlepp mein 2,3kg Thinkpad ohne Probs... ein 3kg schwerer 15" is schon nervig... nicht nur wegen dem Gewicht, sondern auch, weil der den Rucksack so ausbeult ;-)
 
Hardware Älter und kein Mattes Display
 
Ok, danke. Gibt's dann irgendwelche guten Alternativen zum Asus?

100€ mehr wären auch kein Problem. Vielleicht gibts bis 800€ noch ein bisschen bessere.

Oder wie schaut's mit dem HP-Pavilion dm4-2000 aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
das hp is eigentlich ok... du müsstest uns evtl. noch mal genau sagen, was du wirklich willst??!... Man kann 800€ für nen Acer ausgeben und dafür ´n System mit Core i7 bekommen. Man kann aber eben auch 800 € für nen Lenovo oder HP mit Core i3 ausgeben und bekommt dafür jedoch eine wesentlich bessere Verarbeitung...
 
Also die Leistung ist nicht das wichtigste, für meine Bedürfnisse brauche ich keinen i7.

Von daher würd ich das Geld lieber in mehr Akkulaufzeit, gute Verarbeitung, gutes Display, geringes Gewicht und solche Sachen investieren.

Schön aussehen sollte das Gerät natürlich auch. :)

Ich könnte beispielsweise auch auf ein DVD-Laufwerk verzichten, wenn der Laptop dafür dünner ist.
 
Danke für den Tipp mit der Liste!

Da kommt als Vorschlag ja auch das Asus U30SD..

dann werd ich mir das wohl mal im Laden anschauen und evtl. noch das HP.
Ergänzung ()

In diesem Testbericht zum Asus U30SD steht komischerweise, dass es sich um kein mattes Display sondern ein spiegelndes handelt.. gibt es da verschiedene Versionen? Außerdem wird die Displayqualität bemängelt. Die Frage ist, merkt man das überhaupt oder nicht?

http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-U30SD-XA1-Subnotebook.53348.0.html
Ergänzung ()

Oh mann, das kann doch nicht sein...... die Notebooks die am besten von Leistung, Preis und Mobilität passen haben IMMER ein glänzendes Display!!!!!! :( Wie kann das sein....
 
Zurück
Oben