notebook stromversorgung

izakstern

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
49
Hallo,


mein Dell Notebook geht nicht mehr an. Es leuchtet kurz die Akku Diode und dann passiert nix mehr (egal ob mit oder ohne Akku). Das Netzteil müsste in Ordnung sein. Hat jemand eine Idee wie ich den Fehler finden könnte? Also die Diode mit dem Ein/Aus Symbol leuchtet zu keinem Zeitpunkt und das Gerät gibt kein Geräusch von sich.

Danke und LG
 
Welches Gerät ist es denn?

Woher weißt Du ob das Netzteil i.O. ist?

Allerdings riecht der Fehler eher nach einer defekten Hauptplatine. Je nach alter des Gerätes könnte es Sinn machen die auszutauschen. In den meisten Fällen lohnt das allerdings nicht.
 
Wenn das Notebook ohne Akku bei funktionstüchtigem Netzteil nicht läuft, dann reden wir von einem Schaden, der sich außerhalb der Garantie selten lohnt reparieren zu lassen...

Um welches Notebook geht's denn genau?
 
Es handelt sich hier um ein Dell Inspiron 1764. Hier lohnt sich keine Reparatur die in Richtung Hauptplatine geht. Sowas habe ich mir zwar schon gedacht, aber ich suche einen Weg das zu verifizieren.

Ich gehe davon aus dass das Netzteil in Ordnung ist weil ein weiteres Netzteil welches Funktioniert (auch von Dell mit den gleichen Output-Daten) auch nichts ändert.

Ich möchte das Gerät nur ungern einfach in die Tonne schmeißen ohne zumindest etwas sicherer zu sein was den Schaden betrifft ;)

LG
 
Problem werden die Spannungsregler im Notebook sein. Und drei mal darfste raten, wo die sitzen: Auf dem Mainboard.

Das einzige was du machen kannst: Aufschrauben, reingucken und evtl *hochauflösende* Fotos vom Mainboard machen. Evtl sitzt nen nen Elko, der geborsten ist. Je nach Typ platzen diese aber nicht äußerlich.
 
Hat denn der Akku noch Saft? Kannst du den Akku irgendwie laden?
​Dann kannst du den Fehler schonmal weiter eingrenzen.
 
Du kannst das Mainboard ausbauen und "backen". Evtl. hilft das. Mehr als kaputt geht ja nicht.

Genau den Fehler zu identifizieren wird ohne Profi nicht möglich sein.
 
In die Tonne klopfen musst es nicht, defekte Notebooks geben bei EBay oder ähnlichem immer ein paar Kröten ab. Vielleicht findest du auch das gleiche Modell mit einem Displayschaden oder so, dann könntest du aus zwei defekten Notebooks wieder ein funktionierendes machen!

Allein durch das Auseinandernehmen eines Notebooks machen die meisten "Laien" schon mehr kaputt als es vorher schon war...
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich bin in Desktop-Hardware zwar fit, aber wenn ich das MB aus dem Plastikgehäuse ausbaue hab ich sicher sehr viele graue Haare mehr ;)

Ich versuche mal mein Glück, ansonsten Friedhof. (evtl. bei Ebay;)

LG und Danke
 
Also wenn du ihn loswerden willst:
def. eBay: Bau aber vorher die Festplatte aus.
 
Es gibt auch hier im Marktplatz (für den Du erst nach 50 Beiträgen freigeschaltet wirst) viele CBler die defekte Notebooks zu einem fairen Preis kaufen.
 
Klar ich verschicke den wenn nur gewiped oder ohne Hdd. Wie gesagt ich bin IT-ler aber weniger Elektroniker (deshalb die Unsicherheit Notebook und Spannungsversorgung) ;) Danke euch.
 
Zurück
Oben