Notebook WLAN adapter verbindet aber keine verbindung zum inet!

j.locke

Lieutenant
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
630
Hallo Leute,

Ich habe folgendes problem:

Mein notebook mit Atheros AR5005GS wlan adapter und MiTac Motherboard (ca. 5 jahre alt) verbindet sich problemlos mit meinem wlan access point marke d-link (dir-300).

Signalstärke ist sehr gut, 54 mbit/s übertragungsrate, eine ip ist ebenfalls da und zugewiesen.

Das problem ist nur, dass ich nicht ins netz kann. Ich kann mit keinerlei browser eine verbindung zu einer website erstellen, der status im browser (mozilla) wechselt ständig von nachschlagen, warten, verbinden, warten, nachschlagen etc. und es tut sich nichts im fenster.

Was ist da los?

Treiber hab ich den allerneusten geladen von atheros (15.07.2009), die genaue bezeichnung des adapters lautet askey computer corp WLL3090(LF). Allerdings besitzt das teil glaube ich einen atheros chip, denn es wird mit dem treiber auch alles erkannt und installiert.

Ach ja: Am access point hängen noch ca. 8 andere geräte, allerdings nie gleichzeitig. (pc, mac, notebooks, iphones und andere smart phones im haushalt).

Mit allen anderen klappt die verbindung ohne probleme, auch das surfen. Nur bei diesem laptop geht einfach gar nichts!! :mad:

Jm eine idee?
 
Hast du schon probiert ob du einen Ping auf eine Externe Adresse absetzen kannst?

z.B cmd -> "ping 8.8.8.8" (Google DNS) ohne die ""


Funktioniert das hast du mal kein Gateway Problem als nächstes Pingst du "www.google.de" funktioniert das hast du auch kein DNS Problem ... somit mal die 2 Fehlerquellen beseitigt ... anschließen kann Softwareseitig nachgesehn werden.
 
Stell im IE ein, das keine Verbindung oder die Lanverbindung gewählt werden soll, weil Mozilla die Einstellungen vom IE benutzt. Evtl blockt eine Firewall es ab.
Der Rechner hat aber eine IP im Bereich des Routers der ins Inet kommt?
 

Anhänge

  • IE-Laneinstellungen.png
    IE-Laneinstellungen.png
    21,1 KB · Aufrufe: 167
Danke für die antwort. :)

Hab mal gepingt wie von dir beschrieben, siehe bild.
 

Anhänge

  • ping.JPG
    ping.JPG
    43,4 KB · Aufrufe: 151
Was gibt ipconfig /all aus?
Kannst Du andere Rechner in Deinem Netzwerk anpingen?
 
Also ich denke es liegt def am onboard wlan adapter, welcher eigentlich nicht onboard ist, sondern sich ähnlich wie ein notebook-ram-riegel ausbauen lässt.

Ich vermute dies, weil es mit einer d-link pci karte reibungslos funktioniert (grad getestet, hatte noch so eine rumliegen). Allerdings ist das teil etwas hässlich..

Also ich kann eigentlich gar nichts anipingen, und wenn ich eine webseite besuchen will dann dauert das ewig..ca. 5-10min um cb home zu laden.

Ab und zu hab ich auch disconnects..

Kann man solche onboard notebook wlan adapter ersetzen??
 
Wer keine Infos gibt, braucht auch keine zu erwarten.
Notebookhersteller haben was gegen Fremdkarten, deshalb sollte man das vorher prüfen.
d-link pci karte passt ins Notebook? Warum hast Du keinen gescheiten Stick gekauft?
 
Ach egal, ich lass es wie es ist.
Die d link karte ist die folgende. Diese notebook ist eh schon so alt, da lohnt sich's nicht noch geld zu investieren..
Mit der d-link karte läufts eigentlich ordentlich. Mini pci adapter sind viel zu teuer und eben, ich kann nicht vorher testen ob das zeug dann auch läuft..

Danke für eure hilfe.
 
Wireless 108Mbps Cardbus Adapter ist aber keine Wlan PCI Karte.
 
werkam schrieb:
Wireless 108Mbps Cardbus Adapter ist aber keine Wlan PCI Karte.

Tut mir leid hab ich falsch bezeichnet..
 
Zurück
Oben