Notebook(-WLAN-Adapter) zu alt?

mtemp

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
1.293
Hi,

sowohl im Geschäft als auch zu Hause bekomme ich mit einem Notebook unter XP SP3 keinen WLAN-Zugriff, was mit anderen Notebooks kein Problem darstellte. Nun wurde mir als mögliche Ursache gesagt, dass der (integrierte) WLAN-Adapter "zu alt" sei, also die wohl aktuellen WLAN-Protokolle-/Standards nicht unterstützen würde. Das Notebook ist laut diesen Testberichten aus dem Jahr 2005, ein Packard Bell EasyNote_D5710.

Es gibt also wirklich "veraltete" WLAN-Adapter, die mit heutigen WLANs keine Verbindung eingehen können?
Lösung somit ein USB-WLAN-Stick?

Viele Grüße & vielen Dank
Carlos
 
Eventuell wird WPA2 nicht unterstützt. Du kannst normalerweise in den Routereinstellungen wählen, ob das Signal WPA2 oder WPA bzw. WEP verschlüsselt wird.
 
Wahrscheinlich kann der alte kein WPA-2 sondern nur WEP. USB W-LAN Stick sollte Abhilfe schaffen.
 
was heisst keinen Zugriff? Findet er das Wlan nicht?

Laut einem Datenblatt dürfte da Intel Pro/Wireless 2200BG drin sein.

Das einzige Mal, wo ich mit einer "zu alten" wlan Karte nicht verbinden konnte war, als das Wlan mit WPA2 verschlüsselt war, der alte Treiber aber kein WPA2 unterstützt hat.
Ein Treiberupdate hat da das Problem für mich gelöst.

Darum mal einfach hier http://www.google.de/url?sa=t&rct=j..._HnrxhrFLpwo42Q&bvm=bv.41524429,d.Yms&cad=rja den Aktuellsten laden und testen

EDIT: waren welche schneller.
 
MajinChibi schrieb:
was heisst keinen Zugriff? Findet er das Wlan nicht?
Tschuldige, wohl zu ungenau beschrieben.

WLANs werden gefunden, Nachfrage nach Schlüssel erfolgt. Nach ein paar Sekunden kann man am Icon im SystemTray nur erkennen, dass keine Verbindung zustande gekommen ist. Weitere Fehlermeldung o.dgl. erscheint nicht -- was entsprechend irritierend ist.

Dann liegts wohl daran, dass "bei der Arbeit und zu Hause" eine nicht unterstützte = aktuellere Verschlüsselung vorhandene ist.


Danke also für Eure Antworten!
 
xp sp3 sollte mit wpa2 laufen. kann sein das ein mix-mode wie z.b. wpa2-psk für xp sp3 nicht mehr funktioniert.
gab es zum stick eine eigene wlan-verbindungs-such-tool oder nutzt du nur das von windows?
 
Ich hatte nur das Windows-eigene verwendet. Im Geräte-Manager zb auch keine Probleme angezeigt. Das Notebook dürfte sicherlich auch mal mit WLAN betrieben worden sein -- damals wohl mit anderen Zugängen.
Hab es auch wieder aus den Händen gegeben. die Person, die damit ins Internet will, wird sich möglicherweise also einen solchen WLAN-Stick zulegen dürfen :)
 
Um rauszufinden, ob es daran liegt, ohne zu basteln, kannst du kurz WPA(1) aktivieren im Router.
Das sollte dann gehen.
Danach kannst du suchen, ob der Adapter das mit einem neuerem Treiber kann und wieder auf WPA2 switchen.
 
Zurück
Oben