Notebook zum Studieren

Was wird studiert und was sind deine Anforderungen?
Würde ja je nach Bedarf lieber ein gebrauchten Businessgerät kaufen für ~300€, dann bleibt auch noch Geld übrig was für was Sinnvolles Investiert werden kann.
 
Ich sehe das Basismodell für 599€: https://geizhals.de/lenovo-ideapad-320s-13ikb-gold-81ak0039ge-a1729616.html

Die teureren Modelle haben vermutlich bessere CPU, mehr RAM oder Speicher, dedizierte GPU oder sonstige Extras mit Aufpreis drin


13,3" mattes Full-HD bei 1.2kg ist für's Studium nicht schlecht wenn man beim Budget von 600€ ist. 2 Jahre Herstellergarantie ist in dem Preisbereich auch nicht selbstverständlich.

edit: Ärgerlich allerdings ist Win 10 Home.
Win 10 Pro hat gegenüber Home einige sehr nützliche Features. Für die Uni besonders interessant ist Bitlocker, womit du automatisch die C-Festplatte und alle USB-Sticks verschlüsseln lassen kannst. Dann kann keiner deine Daten klaufen indem er das Notebook mitgehen lässt.

Dafür gibt es noch andere Programme, aber durch die Windows-Integration ist Bitlocker sehr komfortabel. Ich wette die meisten Nutzer der Surface Pro Geräte haben niemals mitbekommen, dass Bitlocker für die C-Platte ab Werk aktiviert ist :D

edit2: Allerdings hat das ideapad vermutlich kein TPM-Modul, womit eine Bitlocker-Verschlüsselung der C-Platte umständlicher wäre. Verschlüsseln von USB-Sticks ist trotzdem eine gute Idee.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Notebook wird hauptsächlich verwendet um Vorlesungen auf diesem mitzuverfolgen. Natürlich soll es auch zum Schreiben vom Arbeiten dienen. Ideal wäre die Möglichkeit zum Schreiben auf dem Display mit einem Stift, allerdings habe ich bisher kein Gerät gefunden, auf welchem dies vernünftig funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
seb_marg schrieb:
Ideal wäre die Möglichkeit zum Schreiben auf dem Display mit einem Stift, allerdings habe ich bisher kein Gerät gefunden, auf welchem dies vernünftig funktioniert.
Microsoft Surface Pro und vergleichbar

Ein gebrauchtes Surface Pro 4 mit Core m3, Type Cover und Stift alles in gutem Zustand sollte sich für 500-600€ auftreiben lassen.

Alternativ im Neukauf gibt's grade Microsoft Surface Pro + Signature Type Cover - Core m3-7Y30, 4GB RAM, 128GB SSD beim Mediamarkt für 740€, als Stift würde ich dann den Wacom Bamboo Ink für rund 75€ nehmen.
 
Was wird studiert?

Max. Budget?
 
seb_marg schrieb:
Welches Notebook würdest du eher für einen Studenten empfehlen?

Wenn du wirklich nur ein traditionelles Notebook suchst kannst du mit dem Thinkpad 13 mMn nichts falsch machen.
Ausführliches Review des ThinkPad: Test Lenovo ThinkPad 13 (Core i3-7100U, Full-HD)

(Notebookcheck.com ist DIE Anlaufstelle für sorgfältige und verlässliche Tests von Notebooks, Smartphones und Tablets)


Wenn es dir mit handschriftlichen Notizen auf dem Laptop ernst ist, dann würde ich aber definitiv weiterhin das Surface Pro (oder Lenovo Ideapad Miix oder wie sie sonst noch alle heißen) empfehlen. Ich schreibe aktuell in der Ausbildung die Notizen ausschließlich digital mit OneNote und bisher läuft's gut :)

Problemfrei ist das natürlich auch nicht, aber die Zettelwirtschaft von meinen Universitäts-Zeiten vermisse ich nicht.
 
Pharmazie, daher sollten Strukturformeln gezeichnet werden können. Max. 800 Euro, wenn möglich weniger.
 
Nimm dir was die Uni anbietet am Anfang des Semesters. Meist gibt es da die Modelle mit i5 sowie einer vernünftigen menge SSD-Speicher ohne Betriebssystem zum Preis des Basismodells von Serie XYZ.
Zum schreiben/zeichnen direkt am Tablet gibt es von mittlerweile eigentlich jeder Firma etwas nützliches. Z.B.: Surface oder die Miix Serie.

bei uns gibt es z.B.: den Edustore ( www.edustore.at ) wo du eigentlich alles zu einem relativ vernünftigen Preis das ganze Jahr lang bekommen kannst. Am Semesterbeginn gibt es dann für 2 Wochen extra Rabatte.

Für Pharmazie brauchst du ein Anzeigegerät für deine Folien, da würde es ein Tablet mit Stift auch tun. Ich studiere selber Chemie (Verfahrenstechnik um genauzusein ) und so nützlich so ein feature auch ist, jedes x-beliebige Androidtablet mit Stifteingabe ist dafür ausreichend (von Samsung gabs damals eins für 200€ das richtig gut ist). Von dem mal abgesehen, dass du die Strukturformel sowieso auf den Vortragsfolien findest. Die 2x im Semester wo du ein Protokoll schreiben musst, kannst du auch einen PC an der Uni verwenden, davon gibt es ja normalerweise mehr als genug. Das hört sich jetzt ziemlich hart an, aber je weniger Ablenkung du hast desto erfolgreicher wirst du sein. Wenn es doch hochwertiger sein sollte, dann nimm das Surface oder Miix.
 
Zuletzt bearbeitet:
seb_marg schrieb:
Pharmazie, daher sollten Strukturformeln gezeichnet werden können.

Dann kannste knicken, mit 'nem Laptop Notizen mitschreiben zu wollen. Das muss auf Papier, oder mit Stift auf 'nem Tablet. Ich kenne die Programme, mit denen man Strukturformeln elektronisch aufzeichnet - das sieht sehr ordentlich aus, braucht aber deutlich länger als per Hand dahingekritzelt... und in der Vorlesung wartet der Dozent nicht auf dich.

Alternativ zu Windows-Geräten könntest du auch ein iPad nutzen und das dann mit 'nem Desktop oder Laptop synchronisieren. Welche der Programme dort allerdings wirklich plattformübergreifend sind habe ich keine Ahnung.
Du wirst an der Uni vermutlich einige iPads sehen, aber ich persönlich fühle mich von iOS viel zu sehr eingeschränkt um mich darauf einzulassen.


Meine Empfehlung wäre aber wirklich hier das Einstiegs Surface Pro im Angebot vom Mediamarkt holen, dazu der Bamboo Ink und die letzten 15€ werden sich ja noch aus dem Budget rauskitzeln lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben