Notebookdisplay: Glänzend oder Matt?

mckane

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2008
Beiträge
40
Hallo!

Pünktlich zum Erstsemester möchte ich mir ein Notebook kaufen. Ich habe im Prinzip nur eine Frage: Sollte das Display Matt oder Glänzend sein?

Matte gibt es ja nicht so viel, aber ich habe gehört, bei einem Glänzenden soll es doch sehr starke Spiegelungen geben, halt besonders im freien.

Hat da jemand Erfahrungen/empfehlungen?
Danke schonmal.
 
Hi ,

auf jeden Fall matt , hab nen HP hier mit glänzendem , kannste vergessen der letzte Mist ist das , ewig Spiegelungen drin..
 
ganz klar matt. haben eben noch vonner schule aus auf sone veranstaltung gehen müssen. da hat mein kolleg auch sein asus nb mitgeholt mit glänzendem display. soviel hände zum sonnenschirmen hatten wir gar net wie nötig gewesen wäre auch nur en bsichen zu sehen
 
auf jedenfall matt falls du einen bekommst weil die meisten sind mittlerweile glare also spiegeln extrem was eigentlich völlig unpassend bei einem laptop ist
 
Glänzend, wunderschöne Farben und perfekter Kontrast solange kein Licht aufs Display scheint, dafür nur noch Spiegelungen bei Licht. Dadurch als Desktopersatz für Zuhause geeignet, unterwegs (im Freien, Biergarten, Bus, Zug, Flieger) sieht man durch die Lichtverhältnisse oft überhaupt nichts.
Matt, matschigere Farben, schwächerer Kontrast, dafür auch bei Lichteinstrahlung gut lesbar. Damit ideal um im Biergarten, Zug, Bus, Flieger... zu arbeiten.

Welches Display für dich geeigneter ist musst du also selbst entscheiden.
 
also ich würde auch auf jeden Fall ein mattes Display bevorzugen. Nur leider, wie bereits erwähnt, bekommst du die meisten nur noch glänzend :heul:

@wurschthaut: was die "matschigeren" Farben bei Matt und die wunderschönen Farben auf einem glänzenden Display angeht. Vergleich mal echte Fotos auf beiden Laptops und du wirst (wenn du es neutral betrachtest) merken, dass es nicht matschigere Farben sind, sondern natürlichere.
Es ist nämlich so, dass z.B. Wiesen tatsächlich sehr farbenfroh auf einem glänzenden Display rüberkommen, allerdings sieht das dann nicht wie in der Wirklichkeit aus. Schau dir dann mal ein mattes Display an.....trara, das ist echte Wiese, nur halt nicht in Bonbonoptik.
 
Ich wär mal für eine UMFRAGE dazu!

Ich frag mich auch was IHR so bevorzugt....

Ich schau gerade wien blöder nachm anderen Laptop dachte auch an matt aber wenn ich so sehe wieviele es nur noch matt gibt wird mir kotzübel.... ich muss mich entscheiden zwischen groß und undhandlich, oder klein und glänzend (mit einigen ausnahmen wo dann wieder was anderes nicht stimmt grrr)


z.B. das SL300 von Lenovo... an sich nettes teil aber Grafik zu lahm und display GLANZ... mecker.

Und vonwegen besserer kontrast.... wenn ich da tests lese mit 140:1 bei nem glanz display und dann 640:1 bei nem mattem kann da ja wohl was nich hinhauen... ebenso mit schöneren farben... pures marketing und schlechte matte mit guten glanz display gegenübergestellt ... denn da gibts innerhalb der klasse ja auch dramatische unterschiede....

mich nervt z.b. auch die meist extreme blickwinkelabhängigkeit.. was bringen da angeblich bessere farben wenns oben blau und unten grau iss...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mattes Display ist ganz nett wenn man dazu auch eine entsprechende Akkuleistung hat. Was nützt mir ein mattes Display das sich besser erkennen lässt wenn das Notebook unterwegs nach kurzer Zeit den Gnadenschuss einläutet. Gar nichts.

Das Netzteil schließt man ja generell nur in geschlossenen Räumen an und wenn man dort nicht gerade mit dem Rücken zum Fenster sitzt kann man auch ein glänzendes nehmen.
 
hi

ganz klar: MATT !!!


Glänzende Displays sind eigentlich nur als Desktop-Ersatz für daheim zu gebrauchen.
Unterwegs oder im Freien hast du viele Spiegelungen drin.

Matte Displays werden eigentlich nurnoch in den Business-Modellen verbaut.
Allerdings sind diese meist nicht zum Spielen geeignet, da nur eine einfache GMA 4500 Grafik oder ähnliches zum Einsatz kommt.

Gruß Alex
 
Weder noch, einfach auf ein wirklich gutes Panel achten. Es gibt von beiden Varianten billig Versionen. Die sind dann halt schei?e. Es gibt glare Displays, die haben viel schlechtere Kontraste, als viele matte Displays. Das hat man dann nur noch Nachteile. Umgekehrt gibt es glare Displays, die einfach super sind, weil sehr hell und kontrastreich und bei denen die Spiegelungen kaum was aus machen.
 
Wenn das Display hell genug ist, dann verschwinden die Spiegelungen. Nur wie schon noway geschrieben hat, werden meist billige Displays verbaut.
 
In den meisten Gaming-Laptops werden ja nur noch glänzende Verbaut.

In Buisnessgeräten kann man noch Matte auswählen.

Es kommt halt auf den einsatzzweck an.

Wenn du auch mal Spielen willst dann wirst du zu einem glänzendem greifen müssen.
 
Leider verschwinden die dann NIcHT!

Ich hab ein recht Kontrastreiches Display und hell genug isses auch mit ca. 160cdm² glaub ich

und wie das jetzt um 16Uhr ca. aussieht bei bewölktem himmel im zimmer mit fenster im rücken bei voller Helligkeit seht ihr im anhang...

wie nen Display mit ca. 260cmd² ausschaut bei sonne draussen mit LED backlight seht Ihr hier:
http://www.notebookjournal.de/storage/show/image/image48c8d7114388b
-

edit: hier ein paar werte

SL300 glossy
Helligkeit: 269cd/m²
Kontrast: 152:1

N200 glossy
Helligkeit: 163cd/m²
Kontrast: 204:1

R61i MATT
Helligkeit: 188.4 cd/m²
Kontrast: 628:1

aber Glossys haben nen besseren Schwarzwert scheint mir
 

Anhänge

  • k02112008(025).jpg
    k02112008(025).jpg
    83,6 KB · Aufrufe: 1.401
Zuletzt bearbeitet:
Naja, dein Lenovo hat auch einfach ein sehr spiegelndes Panel und dazu denke ich mal auch eh noch eins von den billigen. Es gibt glare Displays von Sony, die an die 300cd/ m² erreichen. Die sind gut. Ansonten ist das Thinkpad ja nun wirklich aus einem sau beschissenen Winkel gezeigt. Da kann man das gar nich beurteilen.

lg
 
Tja ich kenn kein Glossy display das weniger spiegelt.... die haun alle gut rein...

Der winkel spielt absolut keine rollle was spiegelungen angeht.. schau mal in einen spiegel dann merkste das :D

300cd/m² sind schon mehr als 269 aber ob das so nen unterschied ausmacht......


Hinzu kommt das die glossy displays meistens blickwinkelabhängiger sind... als von der farbe/helligkeit/kontrast

PS: anderer winkel anbei
 

Anhänge

  • 02112008(027).jpg
    02112008(027).jpg
    102,8 KB · Aufrufe: 991
Zuletzt bearbeitet:
Nun, es gibt wohl bessere Displays. Diese starken Spiegelungen habe ich nur, wenn ich draußen bei Sonnenschein sitze.
 
Welches hast Du denn?

also wie gesagt beim SL300 mit fast 300cd/m² LED Backlight ebenso spiegelnd :p
Da wurmt mich allerdings auch der extrem mieserable kontrast.

ich kann ja gerne mal ein Foto mit Lampe im Background machen, Du dann auch :D

Was stimmt ist je heller das Display leuchtet desto weniger fallen reflexionen auf.
Dummerweise ist es für das Auge anstrengend wenn ein Display zu Hell ist (wer schaut schon gern dauernd in eine helle Leuchtquelle....)
 
Ich kann leider keine Bilder mehr vom Nexos Osiris S602 machen, da ich mein altes Notebook nun in Grundzustand zurückgesetzt habe. Musste nun dem Samsung NC10 weichen.
 
RyoBerlin schrieb:
Tja ich kenn kein Glossy display das weniger spiegelt.... die haun alle gut rein...

Der winkel spielt absolut keine rollle was spiegelungen angeht.. schau mal in einen spiegel dann merkste das :D

Es gibt bei den glossy displays schon z.T. recht große Unterschiede wie stark die nun wirklich spiegeln. Das Lenovo spiegelt wirklich extrem(er). Es gibt Modelle, bei denen ist das längst nicht so ausgeprägt. Die Spiegleungen kommen ja auch nicht allgemein von der glatten Oberfläche. Brillen haben ja auch ne glatte Oberfläche. Trotzdem sind sie entspiegelt.
Bei deinem Beispielfoto mit dem Lenovo sehe ich ehrlichgesagt gar keine Spiegelungen, sondern man sieht einfach kaum was auf dem Display. Sieht irgendwie matt aus... Und ja, der Kontrast ist wirklich abgrundtief schlecht, wenn man den Preis des Teils bedenkt..

lg.
 
Zurück
Oben