Notebookdisplay: Glänzend oder Matt?

Jo, spiegelt wirklich sehr! Imho nicht zu gebrauchen! Für mich wäre das nichts. Muss ich zugeben, ich hatte einmal für einen Tag ein Asus NB mit Spiegel und habs direkt zurück geschicht. ;)
Das mit den Folien stimmt theoretisch, aber dann muss du sie auch vom Profi anbringen lassen. Es sei denn, du hast einen Reinraum zu Hause. Glaub mir, ich habs selber mal probiert. Das geht wirklich mehr schlecht als recht, da die Fläche doch recht groß ist. Du wirst immer irgendwie was drunter haben und das ist imho ein nogo. Bei nem PDA oder so kann man das selber machen, aber sonst ...
 
Reinsträume hamm nichtmal Profis das sind Laborzustände mit Schleusen etc. :D

Aber sollte schon möglichst staubfrei sein das stimmt.... Müsste mal wohl beim Glaser Fragen vermute ich mal.

Gibt verschiedene Folien die klebenden und solche die nur irgendwie haften (wieder lösbar). Letzere wäre dann naürlich die welche man nutzen sollte....

Hoffe noch auf vergleichsfotos.

Aber wer vornehmend im dunklen arbeitet oder in gedimmten räumen bzw. nachts ohne große lampen im hintergrund der kann ruhig glänzend nehmen....

die wollen sich ja anscheinend dadurch absetzen das nur die upper class ab 1000.-eur Matte display anbietet da gibts auch gaming Notebooks und so in Matt... aber das zeug kostet....
 
Naja, die werden schon nen speziellen Raum dazu haben - und eine spezielle Technik. Genau von diesen selbsthaftenden Folien rede ich. Die ziehen des Staub quasi auch noch an.
Weiß ich nicht, ob die da sich von den teueren NBs differenzieren wollen. Es gibt ja auch preiswerte mit mattem Display von Dell von Acer - meines z.B. ;)

lg
 
ganz einfach Nassraum.

Staub flattert herum, wenn es furz trocken ist. Bade erst mal ordentlich und dann geh mit dem Lappi ins Bad und mache es dort (am besten nackt :evillol::D).
 
:schaf:
 

Anhänge

  • 16112008(006).jpg
    16112008(006).jpg
    90,1 KB · Aufrufe: 435
Bei Sonnenlicht musste auch mitm Matten meist auf maximal drehen :D

War vorhin als die sonne Schien ma draussen also lässt sich mit arbeiten aber halt auch auf max, wobei die matten Lenovos ja auch mit <200cd/m² nicht gerade hell sind. Matt und >300cd/m² ist sicher selten bzw. unbezahlbar...

Wird eh zeit für OLED Notebookdisplays :D
 
Ich melde mich jetzt neu an, um mal meinen Senf dazu zu geben. Es ärgert mich schon lange, wenn man behauptet, Glanzfotos sind schärfer als Matte.

Das ist Quatsch und jeder kann es testen: man lasse von ein und demselben Bild mal eines auf Matt und eines auf Glanz drucken. Voila, Fall erledigt. Es ist anscheinend ein visueller Effekt, dass man meint, Glanzbilder sind schärfer.

Was hilft: ein Display von Dell (~D630) oder IBM (~T42) mit einer gößeren Auflösung, also 1400 x oder 1600 mal. Das ist definitiv schärfer! Und matt.
 
Zurück
Oben