Noxon iRadio - WLan geht nicht - wie Lan einstellen ?

  • Ersteller Ersteller MacGyverDTH
  • Erstellt am Erstellt am
M

MacGyverDTH

Gast
Hallo !

Ich habe mir einen Noxon iRadio gekauft und wollte ihn in Betrieb nehmen. Leider klappt das per WLan nicht (kenne micht relativ gut mit Netzwerkeinrichtung aus - habe schon 15-20 Haushalte mit WLan Eingerichtet... - also die Einstellungen passen!). Nun wollte ich schauen ob der Radio mit Lan (also mit Kabel) funktioniert. Leider passiert auch nichts. Keine Verbindung. Nun hätte ich ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:

- hinten am Gerät wo das Lan Kabel drin ist leuchtet immer nur die rote Lampe durchgehend, die grüne ist dauernd aus. Ist das normal ? Sollte die nicht auch leuchten oder ab und zu blinken ?

- wo kann ich am Radio einstellen das er per Lan und nicht per WLan ins Internet soll ? Im Netzwerkassistent sucht er immer die ssid und ich kann ihm nicht sagen das ich per Kabel eine Verbindung haben möchte... Ich denke er versucht erst gar nicht per Kabel ins Internet zu gehen.
--> habe ich mittlerweile herausgefunden: mit Netzwerkkabel den iRadio starten dann kommt man in den Netzwerkmodus LAN (Ethernet) und ohne Kabel starten dann kommt man in den WLan Modus... muß ich nur noch heute abend testen...

- kann man das alles auch per Webbrowser einstellen oder nur per Fernbedienung bzw. am Gerät ? Unter welcher IP finde ich den Noxon im Firefox/IE ?

- ist der Noxon iRadio Technisch wie der Noxon2 ? Ich wollte die neue Software/Firmware herunterladen aber finde bei ftp://ftp.terratec.de/HomeEntertainment/ eben nur den Noxon2 und keinen iRadio...

vielen Dank schonmal, Gruß,
Mac
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Art der Verbindung kann soweit nicht ausgewählt werden, sondern wird wie du schon richtig erkannt hast durch angestecktes Kabel (=LAN) oder fehlendes Kabel (=WLAN) festgelegt. Wird per WLAN denn gar kein Netzwerk (keine SSID) gefunden?

Noxon 2 und iRadio sind verschiedene Geräte. Hier ftp://ftp.terratec.de/HomeEntertainment/NOXONiRadio/Update/ findest du die Firmware - gerne kannst du auch gleich die beta aufspielen (erst Bootloader, dann Firmware). Dazu kann der integrierte Webserver des Noxon verwendet werden.
 
"Unter welcher IP finde ich den Noxon im Firefox/IE ?"

die IP kannst Du am Gerät (Fernbedienung) unter Setup --> Gerätestatus -->ca. 8 mal durchklicken -->Software-Adresse finden.
 
Danke euch zwei für die Antworten.
Also per Lan kann ich jetzt Radio hören und auch per Browser kann ich in den iRadio schauen - jetzt nach dem Firmware Update kann ich dort auch die Profile ändern - super.

Ich habe das Programm Digital Media Player (DMI) von der Noxon Homepage runtergeladen da man damit angeblich die Profile per PC ändern / anlegen kann. Nur findet dieser den Radio nicht. Funktioniert das mit dem iRadio oder nur mit dem Noxon2 (da ein Bild vom Noxon2 beim Start erscheint). Falls es nicht geht, gibt es auch ein Programm für den iRadio um das alles am PC einzustellen ??

Per WLan geht es leider immer noch nicht. Es geht auch nicht wenn ich schon alles per Browser eingestellt habe, dann sagt er es gibt Netzwerkporbleme... (bei "Ad Hoc" muß bei einem normalen Netzwerk ja kein haken rein, oder ?)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe den DMI ehrlich gesagt noch nie getestet, muss ich wohl mal nachholen.
Nein, kein Haken bei ad Hoc. Also er findet nichtmal die SSIDs... sucht aber danach? Achte mal drauf, ob bei einem Neustart ohne Kabel immer noch "Wired Ethernet" im Display steht oder nicht.
 
Also ich habe jetzt nach einem erneuten Neustart des iRadio geschafft das er meine ssid findet und anzeigt, aber ich bekomme keine Verbindung zustande. Habe am Router alle Sicherheitsmaßnahmen zum testen abgeschaltet (kein Passwort/Verschlüsselung, frei zugängiges WLAN ohne MAC Filter, ssid sichtbar), ein paar Kanäle getestet ... aber es kommt immer nur "Netzwerkfehler" ! Keine Chance.

Mein Router: Netgear DG834GT (falls das was bringt)
Mit Kabel (Lan/Ethernet) funktioniert alles wunderbar - würde WLAN jetzt noch gehen wäre ich echt zufrieden mit dem Teil !
 
Damit das IRadio (das Einfache) zwischen LAN und WLAN umschaltet, muss es jeweils vom Stromnetz getrennt werden. Also: LAN-Kabel gesteckt, Netzschalter ( der Kippschalter hinten) einschalten = LAN aktiv, Kabel gezogen, Netzschalter ein = WLAN aktiv.

Hast Du vor dem Update auf 6909 den Bootloader aktualisiert ?

Versuche mal zum Test, das Radio direkt neben den Router zustellen. Ist dann eine Verbindung möglich ? Wenn ja, ist möglicherweise der WLAN-Chipsatz im Radio nicht mit Deinem Router kompatibel.

Mein Kollege hatte mal so ein Problem: Eine Frtzbox mit einer bestimmten (wohl älteren) D-Link Karte. Die funktioniert nur, wenn man den Router auf den PC stellte...

Ach ja, den WLAN-Schlüssel nicht über den Web-Interface eingeben *duck*

-Zahni
 
Also umschalten auf WLAN funktioniert, das macht der Radio. Daran liegt es nicht.
Beim Update habe ich auch erst den Bootloader und dann die Firmware aktualisiert.
Die ssid bekomme ich ja angezeigt, aber er verbindet sich eben nicht mit dem Router. Er meldet immer einen Netzwerkfehler. Getestet habe ich immer ca. 3 Meter vom Router entfernt...
 
Prüfe mal im Router, ob im DHCP-Server noch Adressen frei sind. Nur so eine Idee...

-Zahni
 
sind noch frei, hatte es aber auch mit festen IPs versucht - ohne Erfolg
 
Kannst du es testweise mal ohne Verschlüsselung probieren (also deinen Router kurz auf ein offenes Netzwerk umstellen)?
 
So, ich habe es nun endlich geschafft. Ich habe die Firmware aktualisiert - dann ging es ohne verschlüsselung ! Nur mit der WEP Verschlüsselung die ich bisher drin hatte wieder nicht. Aber dann habe ich auf WPA-PSK umgestellt und tada - es geht ! (Danke an alle für die Hilfe/Tipps)
Nur bricht die Verbindung zwischendurch immer mal wieder ab - obwohl ich nur 7 Meter vom Router weg bin und nur eine dünne Holztür dazwischen ist. Dann findet er ne weile die ssid nicht, und dann gehts plätzlich wieder. Mit Notebooks ist es kein Problem, die haben vollen Empfang.


Wie kann man bzw. kann man eigentlich den Radionamen ändern ? Er heißt Standardmäßig "Noxon" und ich würde ihm aber gerne einen anderen Namen geben ...


Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem iRadio und den Cube ? Der Cube ist ja ca. 50 Euro teurer ... (und wäre auch kleiner)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Super, vielen Dank für die Info. Dann gibts demnächst wohl noch einen Cube ;-)
 
Kann mir bitte jmd sagen wie ich von WEP auf WAP wechseln kann, ich sehe zwar den aktuellen Status, kann diesen jedoch leider nicht ändern. Ich vermute, dass das der Grund ist, weshalb ich das WLAN Passwort nicht eingeben kann.
 
Zurück
Oben