Also hier treffen mit Teufel und Nubert zwei komplett unterschiedliche Marketing-Strategien aufeinander.
Während ersterer durch
starker medialer Präsenz und Preisaktionen den Mainstreammarkt beherrscht, versucht letzterer durch setzen eines
vermeintlich ehrlichen P/L-Verhältnis und Nischenpräsenz am Markt zu bestehen. Das heißt also im Folgenden:
1.) Bei
Teufel würde ich persönlich
nie ohne ein Preisaktion o.ä. kaufen. Die Teufel ultima 40 MK2 wurden letztens für 70 Euro weniger angeboten, sprich für
429 Euro. Manchmal gibt es auch was obendrauf wie Kopfhörer oder kleine Lautsprecher.
2.)
Nubert geht nie mit den Preisen runter, es gibt keine Rabatte oder ähnliches. Also wenn, dann kann man nur beim
Zubehör punkten und etwas "rabattiert" oder kostenfrei dazu nehmen, die Lautsprecher werden immer gleich kosten, daher braucht man auf keine Aktion etc. zu warten.
Ich will damit nicht sagen, dass es schlechte Lautsprecher wären.
Nur halt ein wenig "teurer". Insofern für Dich kein
Gebrauchtkauf in Frage kommen sollte, werfe ich mal noch die
Heco Metas 700 in den Raum. Da bekommt man für 460 Euro sehr viel Klang und eine hohe Verarbeitung mit (insofern es gefällt) gefälligen Design.
Letztendlich muss einem der Lautsprecher vom Klang her gefallen (und da klingt halt jeder anders) und andererseits muss der Lautsprecher auch optisch gefallen (denn letztendlich sind vor allem Standlautsprecher Möbelstücke

.
PS: Ich hatte letztens persönlich die Teufel ultima 40 MK2 (gegenüber den Magnat Vector 77) gehört. Wenn auch nur kurz. Aber was mir aufgefallen war, dass die Ultima weicher klangen (man könnte auch schwammiger sagen) und der Bass unakzentuierter war. Aber wie gesagt, nur kurze Hörrunde und spontanes Empfinden.
Bzgl. der Nubert hatte shwaroc ja schon ausreichend gesagt, was mich persönlich an denen auch stören würde.