Nur eine Info WLAN Fehlercode 10 weg machen

Hallo gute Computerbase - Community,
da bei mir öfters das WLAN(Killer Wireless-n/a/ac 1535 Wireless Network Adapter), versuchte ich vieles , das das WLAN wieder geht.
Erst letzte Woche fand ich was, das meistens hilft, das der Fehlercode weg ist/geht.
Und zwar im Geräte-Manager die WLAN Netzwerkkarte deaktivieren, den den Computer richtig Herunterfahren, dann ihn wieder an machen,
wenn er dann fertig den Desktop zeigt, die WLAN Netzwerkkarte aktivieren, dann ist der Fehlercode meistens weg.
LG Marvin
 
Wenn ich es richtig verstanden habe, spinnt deine WLAN-Karte. Nach deaktivieren, neustarten und aktivieren geht es wieder.
Ist denn der Schnellstart im Windows aus? Da würde das Fehlerbild unter anderen richtig gut rein passen.
 
Hallo @marvob ,

auch wenn es mich nicht betrifft, dankeschön für die Info. Aber...

...im Geräte Manager etwas zu deaktivieren und wieder zu aktivieren kann keine Lösung sein. Schon gar nicht, da du selbst von "...dann ist der Fehlercode meistens weg..." schreibst.

Da sollte es eine andere, wirkliche Lösung geben...und nicht so eine "gefrickelte".

Da mir in den ganzen Jahren die "Killer" Netzwerklösungen oft mit Problemen in Foren aufgefallen sind, sehe ich es als "killt mir den letzten Nerv" Hardware inzwischen an.
 
Tepesch schrieb:
Wenn ich es richtig verstanden habe, spinnt deine WLAN-Karte. Nach deaktivieren, neustarten und aktivieren geht es wieder.
Ist denn der Schnellstart im Windows aus? Da würde das Fehlerbild unter anderen richtig gut rein passen.
Das könnte das Problem von Fehlercode 10 gewesen sein, denn es war an(deaktivierte es jetzt), aber warum gibt es denn so was, wenn dadurch ein Fehler entsteht?
Ich habe ihn aus geschalten(bis heute(9.9.) früh dachte ich, das es das war, aber der Fehlercode 10 bekam die Wlan Karte wieder), was kann ich jetzt noch versuchen/machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Normal ist diese Option dafür da, den Start des PCs zu beschleunigen, indem bestimmte Teile vom Windows nicht beendet sondern zwischengespeichert werden. Das geht auch über eine gewisse Zeit gut, nur irgendwann schleichen sich Fehler ein, von nicht mehr funktionierenden Mäusen und Tastaturen bis hin zu solch komischen Fehlern. Ich deaktiviere die Option immer, auf die 5Sek beim Hochfahren kann man ohne weiteres warten, vorallem wenn damit viele Fehler vermieden werden.
Ob es aber auch bei deinem Fehler helfen wird, mußt du probieren. Wie ja weiter oben schon durch @Ltcrusher geschrieben wurde, sind die Killer-NICs auch nicht die Besten der Welt.
 
Kauf dir ein Laptop der funktioniert
 
Er funktioniert, aber nicht immer funktioniert alles.
 
Um einen Defekt der Hardware auszuschließen, wäre ein Test mit einem Live-Linux angebracht. Runterladen, auf einem USB-Stick installieren und den PC damit starten. Hat auch Linux Probleme mit dem WLAN-Adapter, ist selbiger mit hoher Wahrscheinlichkeit defekt oder es liegt an der Infrastruktur (bei dem Fehlerbild eher unwahrscheinlich). Läuft es unter Linux hingegen wie geschmiert, liegt mit ziemlicher Sicherheit ein Windows- oder Treiberproblem vor. Der erste Schritt wäre ein Update bzw. eine Neuinstallation der Treiber. Hilft das nicht, kann eine saubere Installation von Windows womöglich Abhilfe schaffen.
Der letzte Ausweg ist ein neuer WLAN-Adapter, sei es intern als PCIe oder extern via USB.
 
Zurück
Oben