- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 926
Hallo !
Ich habe nun seit langem nur Probleme mit dem Internet !
Ein Beispiel...
Ich spiele nachts (23-3 Uhr) World of Tanks oder Wargame AirLand. Ich habe keine Probleme mit dem Internet, ein Ping von 50-120
Gehe ich nun ins Internet, als beispiel facebook, dann lädt er und lädt und lädt....es tut sich rein garnix.
Wenn ich es mal schaffen sollte, YT zu laden, kann ich selbst Videos auf 144p (!!!) nicht anschauen !
Ich habe ein Paar Bilder als Anhang hinzugefügt!
Seit neuestem bekomme ich auch einen Error, wenn ich YT aufrufen will. (Screenshot)
Machmal sagt er auch "Server Error".
Wenn ich mittags mir ein Video auf YT anschaue, kann ich auch problemlos Full-HD gucken. (Screenshot)
Ich werde noch ein Screenshot gegen 2 Uhr hinzufügen, wenn kaum was funktioniert.
Da wir bei der Telekom sind, haben wir seit ca. 2 Monaten VDSL25, mit dem Speedport W723V Typ A.
Ich habe bereits ein paar Tipps aus dem Internet befolgt, wie zBsp mit dem TCPOptimizer, den Router auf Kanal 1 gestellt (die Router der nachbarn haben jeweils 6 und 9) und mal auf die Verschlüsselung auf WPA/PSK gestellt.
All dies hilft nix!
Als Betriebssystem nutze ich Windows 8 mit dem Free Antivir von Avira.
Als Browser nutze ich Google Chrome.
Meine ipconfig:
Ping von Facebook und Youtube (2 Uhr)
Tracert YouTube und Facebook (2 Uhr)
Ping an den eigenen Router
Das ist alles nur Nachts so.
Erstaunlicherweiße kann ich mit dem iPod ins Internet, ohne Probleme. YT Videos in HD laufen perfekt.
Mehr ist mir nicht eingefallen was euch noch helfen könnte, fragt einfach nach, ich poste es so schnell wie möglich.
MfG
Lukas
Ich habe nun seit langem nur Probleme mit dem Internet !
Ein Beispiel...
Ich spiele nachts (23-3 Uhr) World of Tanks oder Wargame AirLand. Ich habe keine Probleme mit dem Internet, ein Ping von 50-120
Gehe ich nun ins Internet, als beispiel facebook, dann lädt er und lädt und lädt....es tut sich rein garnix.
Wenn ich es mal schaffen sollte, YT zu laden, kann ich selbst Videos auf 144p (!!!) nicht anschauen !
Ich habe ein Paar Bilder als Anhang hinzugefügt!
Seit neuestem bekomme ich auch einen Error, wenn ich YT aufrufen will. (Screenshot)
Machmal sagt er auch "Server Error".
Wenn ich mittags mir ein Video auf YT anschaue, kann ich auch problemlos Full-HD gucken. (Screenshot)
Ich werde noch ein Screenshot gegen 2 Uhr hinzufügen, wenn kaum was funktioniert.
Da wir bei der Telekom sind, haben wir seit ca. 2 Monaten VDSL25, mit dem Speedport W723V Typ A.
Ich habe bereits ein paar Tipps aus dem Internet befolgt, wie zBsp mit dem TCPOptimizer, den Router auf Kanal 1 gestellt (die Router der nachbarn haben jeweils 6 und 9) und mal auf die Verschlüsselung auf WPA/PSK gestellt.
All dies hilft nix!
Als Betriebssystem nutze ich Windows 8 mit dem Free Antivir von Avira.
Als Browser nutze ich Google Chrome.
Meine ipconfig:
Code:
Microsoft Windows [Version 6.2.9200]
(c) 2012 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Windows\system32>ipconfig
Windows-IP-Konfiguration
Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 12:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Ethernet-Adapter Bluetooth-Netzwerkverbindung:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Ethernet-Adapter Ethernet:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Drahtlos-LAN-Adapter WiFi:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W723_V_Typ_A_1_00_098
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::3944:8681:1e7c:8ae0%12
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.104
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::1%12
192.168.2.1
Ethernet-Adapter Hamachi:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2620:9b::19d3:6ffe
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::91ed:aa64:76b0:cef5%21
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 25.211.111.254
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.0.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 2620:9b::1900:1
Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:3cda:162c:a86e:d2e1
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::3cda:162c:a86e:d2e1%18
Standardgateway . . . . . . . . . :
Tunneladapter isatap.{113FC1BC-6B2F-42DF-90D4-ECDE037B7E8A}:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Tunneladapter isatap.Speedport_W723_V_Typ_A_1_00_098:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W723_V_Typ_A_1_00_098
C:\Windows\system32>
Ping von Facebook und Youtube (2 Uhr)
Code:
C:\Windows\system32>ping www.youtube.de
Ping wird ausgeführt für www.youtube.de [173.194.70.93] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 173.194.70.93: Bytes=32 Zeit=42ms TTL=50
Antwort von 173.194.70.93: Bytes=32 Zeit=30ms TTL=50
Antwort von 173.194.70.93: Bytes=32 Zeit=353ms TTL=50
Antwort von 173.194.70.93: Bytes=32 Zeit=50ms TTL=50
Ping-Statistik für 173.194.70.93:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 30ms, Maximum = 353ms, Mittelwert = 118ms
C:\Windows\system32>ping www.facebook.de
Ping wird ausgeführt für star.c10r.facebook.com [31.13.81.97] mit 32 Bytes Daten
:
Antwort von 31.13.81.97: Bytes=32 Zeit=26ms TTL=90
Antwort von 31.13.81.97: Bytes=32 Zeit=451ms TTL=90
Antwort von 31.13.81.97: Bytes=32 Zeit=27ms TTL=90
Antwort von 31.13.81.97: Bytes=32 Zeit=144ms TTL=90
Ping-Statistik für 31.13.81.97:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 26ms, Maximum = 451ms, Mittelwert = 162ms
C:\Windows\system32>^A
C:\Windows\system32>
Tracert YouTube und Facebook (2 Uhr)
Code:
Microsoft Windows [Version 6.2.9200]
(c) 2012 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Windows\system32>tracert www.youtube.de
Routenverfolgung zu youtube-ui.l.google.com [173.194.112.194]
über maximal 30 Hops:
1 5 ms 6 ms 5 ms speedport.ip [192.168.2.1]
2 24 ms 21 ms 22 ms 217.0.119.141
3 27 ms 24 ms 34 ms 217.0.85.238
4 120 ms 73 ms 67 ms f-ed6-i.F.DE.NET.DTAG.DE [62.154.14.254]
5 222 ms 23 ms 27 ms 80.150.170.70
6 568 ms 29 ms 27 ms 209.85.248.12
7 460 ms 247 ms 133 ms 209.85.242.49
8 151 ms 29 ms 27 ms fra02s17-in-f2.1e100.net [173.194.112.194]
Ablaufverfolgung beendet.
C:\Windows\system32>tracert www.facebook.de
Routenverfolgung zu star.c10r.facebook.com [31.13.81.97]
über maximal 30 Hops:
1 9 ms 6 ms 1 ms speedport.ip [192.168.2.1]
2 214 ms 53 ms 38 ms 217.0.119.141
3 28 ms 27 ms 24 ms 217.0.85.230
4 29 ms 24 ms 27 ms f-ed5-i.F.DE.NET.DTAG.DE [217.5.95.42]
5 63 ms 37 ms 26 ms ffm-b12-link.telia.net [213.248.103.169]
6 23 ms 27 ms 25 ms facebook-ic-155645-ffm-b12.c.telia.net [80.239.1
61.142]
7 25 ms 31 ms 23 ms ae2.bb01.fra2.tfbnw.net [31.13.27.207]
8 23 ms 24 ms 23 ms ae0.pr01.fra2.tfbnw.net [31.13.27.202]
9 359 ms 32 ms 27 ms po126.msw01.07.fra2.tfbnw.net [74.119.77.61]
10 159 ms 23 ms 26 ms edge-star-shv-07-fra2.facebook.com [31.13.81.97]
Ablaufverfolgung beendet.
C:\Windows\system32>
Ping an den eigenen Router
Code:
C:\Windows\system32>ping 192.168.2.1
Ping wird ausgeführt für 192.168.2.1 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.2.1: Bytes=32 Zeit=156ms TTL=64
Antwort von 192.168.2.1: Bytes=32 Zeit=351ms TTL=64
Antwort von 192.168.2.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Antwort von 192.168.2.1: Bytes=32 Zeit=249ms TTL=64
Ping-Statistik für 192.168.2.1:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 1ms, Maximum = 351ms, Mittelwert = 189ms
C:\Windows\system32>
Das ist alles nur Nachts so.
Erstaunlicherweiße kann ich mit dem iPod ins Internet, ohne Probleme. YT Videos in HD laufen perfekt.
Mehr ist mir nicht eingefallen was euch noch helfen könnte, fragt einfach nach, ich poste es so schnell wie möglich.
MfG
Lukas
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: