NVidia Geforce GT 230

hiro

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
356
Hallo,

in meinem neuen PC ist eine NVidia GeForce GT 230 Grafikkarte mit 1536 MB RAM eingebaut.
Hat jemand ne Ahnung, wie das Teil leistungsmäßig einzuschätzen ist?
Bisher habe ich noch nirgends Infos zu dieser Karte gefunden ... auf der NVidia-Homepage steht sie zwar drauf, aber ohne Datenangabe, da es anscheinend eine reine OEM-Karte für Systembuilder ist, die nicht frei im Handel erhältlich ist.

Da ich nicht am PC spiele war mir die Graka-Leistung bei der Auswahl des Rechners nicht so wichtig, aber so ein bißchen interessieren würde es mich schon ;)
 
die gt230 ist glaub ich eine 9600gso, ggf noch etwas beschnitten. da es oem-karten sind, wird den anbietern meist relativ freie hand bei den taktraten und sonstigem gelassen. die karten sind ja nicht für fachkundige user gedacht sondern eher für mm-kunden und co. primär wird auf die herstellungskosten geachtet, was leider meist billige kühler zur folge hat.
solche oem-karten würde ich trotzdem ma gerne zum testen in die finger bekommen^^
 
Lübke schrieb:
die karten sind ja nicht für fachkundige user gedacht sondern eher für mm-kunden und co.
Naja, ich sag jetzt mal besser nicht, wo die Kiste her ist ;)
Wobei das jetzt mein dritter PC vom Electro-Discounter ist und ich damit soo schlecht nicht fahre, weil wie gesagt ich nicht spiele und für alles andere sind die Dinger doch ganz brauchbar.

Lübke schrieb:
solche oem-karten würde ich trotzdem ma gerne zum testen in die finger bekommen^^
Wenn du mir mindestens gleichwertigen Ersatz schickst, kann ich dir die gerne zukommen lassen :)
 
Lübke schrieb:
ich hätte ne schön leise 8600gt (dualslotkühlung) mit gddr3 ram zu bieten. ich hoffe, dass deine auch gddr3 hat, sonst ist die deutlich langsamer...
Wenn du mir sagst, wie ich das rausfinde, könnte ich heute Abend mal nachschauen ...
 
OK, ich schau heute Abend mal ...
Ergänzung ()

Sodele, hab das Programm mal laufen lassen.
Das Ergebnis ist im Anhang.
Ohne viel Ahnung zu haben, aber sonderlich toll sieht das wohl nicht aus :(
 

Anhänge

  • GPU.jpg
    GPU.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 7.213
so sicher is des nicht, dass das eine 96er ist:



bei mir handelt es sich um eine 9800gtx+ von sparkle. das teil ist eeeeeigeeeentlich im triple sli verbund, wird aber egal in welcher konstellation die karten sind und egal mit welchem vgabios(9800 oder 250), falsch erkannt und zu einer gt 230 gemorpht :S

in nvidias map ist die 230 ja auch nirgends zu finden
 
Es ist schon ziemlich sicher dass das keine 96er ist. Es ist eine GT230. Mit der gleichen G92-GPU wie die 9600GSO, aber mit DDR2 RAM. Und mit deren 192bit Speicherinterface.

Ob die Karte wirklich langsamer als eine 8600GT ist, also das halte ich für eine äußerst gewagte These. Ich sehe die GT230 schon eher im Bereich zwischen 8600GTS und 9600GSO. Wäre in der Tat an der Zeit, das mal auszutesten.
 
@jojojinn: willkommen auf cb ;)

ihr habt schon bemerkt, dass der thread aus oktober ist, oder?^^
was die gt230 angeht, die gibt es tatsächlich, allerindgs ist das eine reine oem-karte und nicht im normalen handel erhältlich.
was die geringe geschwindigkeit angeht, das liegt wohl daran, dass sie weniger bandbreite als die 8600gt hat. bereits in der leistungsklasse wirkt sich die bandbreite sehr stark aus, wie man ja von 4650 und 9500gt mit ddr2 und gddr3 weis.
mit ihren 1,5 gb ist das eine reine blender grafikkarte. oem-hardware halt ;)
 
Dann resumiere ich mal, der TE wollte sich nicht auf den Tausch einlassen und es hat immer noch keiner getestet wie schnell (bzw. langsam) das Teil nun wirklich läuft. Und das bei 'ner Karte, die mit Sicherheit tausendfach übern Ladentisch gegangen ist. Eine Schande... :mad:
 
richtig, aus dem tausch ist leider nichts geworden. dabei wäre ich ganz gerne der erste gewesen, der einen testbericht zu so einer ominösen oem-karte veröffentlicht^^

bleibt weiter leider nur raten. ich schätze aber, dass die gt230 ca 20-25% langsamer in speicherintensiven einstellungen ist als die 8600gt. die gpu-leistung dürfte durch das speicherlimit quasi gar nicht mehr zum tragen kommen.
 
thx für begrüßung

aso und sry fürs leichenfleddern, aber ich hab die suche benutzt und stieß dabei auf den thread^^

und wollte sogleich mein problem noch einmal ausführlich schildern:

bei mir wird wie schon gesagt 3-way SLI nicht richtig erkannt. da ich nicht so einfach aufgebe hab shcon einiges versucht aber hier erstmal mein system:

AUSUS M3N-HT Deluxe
AMD Phenom II 965
4gb ddr2 1066
2x Sparkle 9800gtx+ 512mb und 1x Sparkle 9800gtx+ 512mb (referenzdesign)
750w netzteil
1000gb S-ATA von samsung
Windows 7 RC1 64bit

So im moment läuft alles volgendermaßen: die referenzkarte ist im 3. slot und läuft mit normal sli mit dem ersten, wo die 9800gtx+ drin ist. die mittlere karte wird einfach ausgelassen (die schweine!^^ | und ja die brücke ist drauf!) und daraufhin als 230gt erkannt. daneben steuert der oboard-chip noch den 2. bildschirm.

bei vista und auf 32bit passiert übrigens das gleiche, was für mich eigentlich erstmal ein OS-problem ausschließt. treiber ist der neuste 195er

da das ja nicht so bleiben kann, entschied ich mich testhalber mal die vgabiose der karten zu löschen und auf die der 250gt upzudaten, was ja erwiesen möglich ist. und jetzt wurde es interessant :) die karte im ersten slot wurde wie geplant als 250gt erkannt und die anderen beiden mit den gleichen bios als 9800gt Oo
da sich da lage deutlich verschlechtert hatte und ich auch keine treiber in w7 zuweisen kann, hab ichs wieder rückgängig gemacht.

am normalen bios hatte ich zwischenzeitlich immer wieder rumgetestet, aber die einstellungen am onboardchip und überhaupt an den grakas lassen etwas zu wünschen übrig.

am ende viel mir nur auf, dass der 1pice slot nicht wie normal und in anleitung beschrieben auf 8x runtertaktet sondern bei 16x bleibt :S vllt. hat es damit was zu tun.

für eure ideen bin ich offen und hoffe ihr könnt mir helfen^^
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
aso es passt zwar alle snur indirekt zur 230gt aber sie kommt vor
ich hatte zwischenzeitlich zwei davon im sli-verbund^^
 
jo sry hab ich beides schon versucht (mitm 190er von NV),
der bug tritt wie gesagt ja auch unterschiedlich auf, aber geht nicht weg^^
wenn ich für jede karte das gleiche bios nehme, werden 2 als 230gt und eine als 9800gtx+ erkannt-.-
 
standard: die orginal karten^^
Ergänzung ()

okay ich muss zurückrudern
beim langetest wurde die rev. 1 98er nur noch als 230gt bzw. 9800gt erkannt
man schaun....wie sie sich noch entwickelt
 
Zurück
Oben