Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, das ist eben der Mist. Eine alternative wäre noch der Dell S2716DG aber der soll ja so ein paar Problemchen haben mit dem Gamma-Wert was sich aber wohl mittels ICC Profil von TFTCentral beheben lässt.. Und beim Asus RogSwift PG278Q klagen ja einige Leute über Pixelfehler oder nicht korrekte Ausleuchtung des Panels, und das ist in dieser Preisklasse halt ein NoGo.
Ist eben der Mist das Nvidia da ihren Scheiß durchsetzt, anstatt man einfach auf ein offenes System setzt, aber dann verdient anscheind niemand mehr was dran
ich habe auch einen Monitor mit FreeSync (MG279Q) und habe eine nVidia Grafikkarte und werde auch immer nVidia haben.
Stört mich absolut nicht. Hatte auch mal einen Gsync Monitor, da habe ich das Gsync auch nie genutzt, da ich eigentlich immer darauf achte >120 Fps zu haben. In niedrigeren FPS-Bereichen ist das eventuell wichtiger, die dynamischen hz zu haben. Im moment bei mir ist das mit der 960 etwas schwierig, mit der 980Ti wars kein großes Problem, und hoffentlich bald mit der 1080 sowieso nicht.
Das war eben auch mein Gedanke, jetzt mit meiner GTX 770 ist es schwer solche FPS zu erreichen, aber bei der GTX 1080 würde das vermutlich schon wieder ganz anders aussehen.
Komisch habe keinerlei Probleme... weder früher mit meinem alten 60 Hz Samsung Monitor womit ich früher Vsync mit verwenden konnte(musste), noch habe ich mit meinem neuen Monitor von Eizo ohne Freesync und G-Sync ein Problem.
Innerhalb meiner Spielen wo ich früher immer Vsync mit verwenden konnte muss ich jetzt mit 120 Hz diese Option gar nicht mehr nutzen, da ich keine Terings in Spiele habe und alles flüssig läuft. Daher vermisse ich diese Funktionen nicht und selbst wenn ich sie doch noch brauchen sollte kann ich weiterhin innerhalb von Spielen Vsync mit verwenden.
@IICARUS: Und was willst du jetzt damit sagen? Das Adaptive Sync egal in welcher Ausformung nutzlos ist? Wenn ja, seh ich das ganz anders.
Vsync kann Free/G-Sync definitiv nicht ersetzen. Mann kann natürlich seine Settings immer runterschrauben um möglichst hohe fps zu haben. Es soll aber auch Leute geben, die gerne ein schönes Bild haben und durchaus ein Auge für Tearing haben und nicht wegen einem kurzen Drop auf 58fps ein unruhiges Verhalten sehen wollen.
Habe einen ASUS PG279Q und das passt. Irgendwelche Leute, die meinen, dass sie irgendwelche Dinge sehen oder auch nicht sehen gibt es immer.
G-Sync ist, unter anderem aufgrund seiner Range, einfach besser als FreeSync. Das lässt sich nVidia bezahlen und deshalb verbrennt nVidia auch nicht Quartal um Quartal um Quartal viel Geld.
@idon: Das ist sogesehen Quatsch. Die Range ist nicht von Freesync abhängig, sondern was der monitor unterstützt. Da gibt es durchaus auch welche, die mit sehr niedrigen Hz ansteuerbar sind. Wobei sich über den Sinn von 20Hz dann natürlich streiten lässt.
Und aus einem freien Standard auf schlechte Geschäftszahlen zu schließen, ist einfach sinnloses AMD-Bashing.