O&O Defrag 8.0 Scanmethode und Batchdatei

speltach

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
1.077
Welche Scanmethode soll ich bei Defrag 8 verwenden. Ist es so richtig.

1 Scan: Complete/Name
2 Scan: STEALTH oder SPACE
und dann immer nur nuch die Space-Methode. Wie oft sollte man diese durchführen?

Ich habe die Batchdatei heruntergeladen so daß den Dienst starten kann. Die Datei funktoniert habe nur wenn unter Dienste der Eintrag bei O&O aktieviert ist. Also hat die Datei ja keinen Sinn weil der Dienst so oder so immer an ist. Oder täusche ic mich hier.

Soll heißen wenn der Dienst aktieviert ist wird er automatisch mit Windows gestartet und wird erst geschlossen wenn ich die Batchdatei anklicke, dabei öffnet sich Defrag und muß es noch schließen, dann ist der Dienst aus.

Wenn ich den Dienst aber ausschalte und Windows neu starte wird er nicht mehr geladen. Und wenn ich dann die Btachdatei anklicke kommen folgende Meldungen.

o_o.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, was Complete/NAME bringt. Nur weil eine Datei mit A anfängt, heißt das ja noch nicht, dass du sie auch am meisten benutzt. Ich würde eher Complete/ACCESS nehmen. Da werden die Dateien, die am häufigsten benötigt werden, an den Anfang der jeweiligen parition geschrieben.
 
Das mit der Batchdatei hab ich zwar nicht ganz verstanden aber den Netzwerkfehler kannst du ganz einfach beheben indem du den O&O Dienst auf automatisch stellst. Dann läuft er zwar die ganze Zeit aber so viele Recurcen schluckt der auch nicht.
Und wegen den Methoden: Wenn du oft Dateien löschst und neue hinzufügst soltest du als erstes Complete/Modified nehmen - ansonsten Access. Danach Space oder wenn's schnell gehen soll Stealth.
 
kommt immer auf die nutzung der partition an.....windows und anwendung partitionen würde ich ACCESS machen und bei daten partitionen Space oder evtl. NAME........
 
Z.b habe ich auf C: Meine Windows Partition mit den ganzen Programmen, hier soll ich ACCESS nehmen.

Auf D sind nur Daten gespeichert. Hier dann SPACE.

Auf E habe ich noch alle Daten von meinem alten PC drauf. Und noch dazu meine Spiele installiert. Sollte ich hier Space oder ACCES nehmen.

Was bringt es eigentlich wenn das Programm im Hintergrund als Dienst läuft? Kann doch auch den Dienst ausschalten und z.B. alle 2 Wochen neu defragmentieren.
 
Zurück
Oben