Welche Scanmethode soll ich bei Defrag 8 verwenden. Ist es so richtig.
1 Scan: Complete/Name
2 Scan: STEALTH oder SPACE
und dann immer nur nuch die Space-Methode. Wie oft sollte man diese durchführen?
Ich habe die Batchdatei heruntergeladen so daß den Dienst starten kann. Die Datei funktoniert habe nur wenn unter Dienste der Eintrag bei O&O aktieviert ist. Also hat die Datei ja keinen Sinn weil der Dienst so oder so immer an ist. Oder täusche ic mich hier.
Soll heißen wenn der Dienst aktieviert ist wird er automatisch mit Windows gestartet und wird erst geschlossen wenn ich die Batchdatei anklicke, dabei öffnet sich Defrag und muß es noch schließen, dann ist der Dienst aus.
Wenn ich den Dienst aber ausschalte und Windows neu starte wird er nicht mehr geladen. Und wenn ich dann die Btachdatei anklicke kommen folgende Meldungen.
1 Scan: Complete/Name
2 Scan: STEALTH oder SPACE
und dann immer nur nuch die Space-Methode. Wie oft sollte man diese durchführen?
Ich habe die Batchdatei heruntergeladen so daß den Dienst starten kann. Die Datei funktoniert habe nur wenn unter Dienste der Eintrag bei O&O aktieviert ist. Also hat die Datei ja keinen Sinn weil der Dienst so oder so immer an ist. Oder täusche ic mich hier.
Soll heißen wenn der Dienst aktieviert ist wird er automatisch mit Windows gestartet und wird erst geschlossen wenn ich die Batchdatei anklicke, dabei öffnet sich Defrag und muß es noch schließen, dann ist der Dienst aus.
Wenn ich den Dienst aber ausschalte und Windows neu starte wird er nicht mehr geladen. Und wenn ich dann die Btachdatei anklicke kommen folgende Meldungen.

Zuletzt bearbeitet: