o2 surfstick (keine datenvolumenbegrenzung)?

andiak

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
1.032
Ich habe einen O2 Surfstick mit dem 5gb datenvolumentarif. Nach 5 gb pro monat wird die geschwindigkeit auf 64kbit gedrosselt.

Das müsste der Internet Packet L Tarif sein.

Nun wollte ich fragen, ob die auch einen Tarif für den Surfstick haben, OHNE Volumenbegrenzung, wo es keine Begrenzung gibt.

Wenn nicht. gibt es einen anderen Provider, der sowas anbietet?
 
Bei O2 nicht, einen Anderen kenne ich auch nicht, die Begrenzung haben sie alle. Lasse mich allerdings gerne belehren, wenn jemand einen Provider kennt, der keine Begrenzung hat.

OHNE Volumenbegrenzung
die hat ja keiner, nur die Geschwindigkeit wird begrenzt, runterladen kannst Du ja weiterhin, nur eben nicht mehr mit "voller Pulle".
 
Es gibt keine Anbieter die Tarife ohne Geschwindigkeitsbegrenzung ab einer bestimmten Datenmenge anbieten, zumindest keine für Privatkunden.
Ohne Limit könnte die Versorgungsqualität der Mobilfunknetze nicht gewährleistet werden.
 
das ist echt schade. :(
 
Bist du so viel unterwegs oder kriegst du bei dir zu Hause kein "normales" Internet? Wenn der Preis keine Rolle spielt, könntest du auch einfach mehrere Sim-Karten mit jeweils 5 GB pro Monat nutzen.
 
Bei mir zu hause gibt es seltsamer weise nur 2000er leitung. Nebenan allerdings highspeed 100mb -.-

Ich wohne in einen Häuserblock mit jeweils 8 mietparteien oder eigentumswohnungen.
und dann auch noch in der stadt
 
Bei mir zu hause gibt es seltsamer weise nur 2000er leitung. Nebenan allerdings highspeed 100mb -.-
Letzeres wird aber sicherlich keine DSL-Leitung sein, sondern vielmehr Kabel-Anschluss. Schon mal darüber nachgedacht?
 
ja aber laut dem Verfügbarkeitscheck von Kabel Deutschland ist dass dort nicht verfügbar
du kannst gerne mal schauen meine adresse ist:
Martin-Boyken Ring 15
31141 Hildesheim
http://www.kabelanschluss.com/

in 14 und 16, welche identische häuser sind, welche direkt anliegen ist schnelles internet verfügbar
 
Wobei 2000er doch für normale Sachen auch ausreichend ist und vor allem deutlich günstiger, als eine möglicherweise verfügbare "richtige" UMTS-Flat
 
für normal surfen oder webseiten anschauen, dürfte es vllt reichen,
da ich allerdings auch im Multiplayer Online Zocke ist die bandbreite schon ziemlich beschränkt. Ebenso bin ich als partyfotograf unterwegs und möchte nicht stunden meine Fotos hochladen oder Videos. oder für nen Spielepatch mehrere stunden im anschlag haben.

Eine 6000er leitung würde mir theoretisch reichen!.
Ich meine bei der Telekom wo wir gerade sind, zahlen wir sogar für eine 6000er aber die Telekom hat uns "vorsorglich" schon auf 1500 runtergedrosselt, weil garniht mehr verfügbar ist.

Hier sind mal 2 Bilder
1. Unser Wohnblock
http://imageshack.us/photo/my-images/688/img5945r.jpg/

2. Info zur Drosselung auf 1500 (ich frage mich, wieso die uns auf 1500 gedrosselt haben, und nicht einfach den 6000er freigeschaltet lassen, wenn jetzt theoretisch mehr als 1500 in unserem Haus jetzt verfügbar wären, würden wir davon ja auch erstmal nichts mehrken, weil die telekom uns ja gedrosselt hat ?!
http://imageshack.us/photo/my-images/833/img5944h.jpg/
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.htp.net/ macht bei dir angeblich bis zu 8000 (zumindest über 4000). Braucht ihr mehrere Nummern? ISDN? Festnetzflat?

PS: Screenshot kann ich gerne aus Datenschutzgründen demnächst entfernen.
 

Anhänge

  • htp.JPG
    htp.JPG
    170,7 KB · Aufrufe: 131
kann ich bei htp mal anfragen, ob sie unverbindlich nen techniker rausschicken, der bei uns mal die leitung messen soll geht das ?.

Und bei der Telekom, könnte ich da da in einen Shop gehen und erstmal sagen/fragen, wieso die dort die drosselung reingehauen haben ??
Und denen sagen, dass die die aufheben sollen, dass das eine frechheit wär einfach unsere Leitung zu drosseln, wo wir einen 6000er vertrag haben, auch wenn nur 1500 rauskommen. ?
 
Um sonst schicken die keinen Techner raus der mal die Leitung prüft was evtl an speed geht
denk daran wer sich lange bindet sollt kucken ob sich nicht no was kürzeres findet
damit meine ich du hängst 24 Monate im Vertrag fest ,
wenn du pech hast und es geht nur DSL Speed 3000 müßte 2 Jahre damit leben.
mir hatte HTP letzten unaufgefordert Werbung geschickt DSL 4000 ein für
mich angeblich zugeschnittenes Angebot 2 Jahre sollte ich da,
hab da dann angerufen und die einfach ausgelacht .
also entweder mußt du mit der Drosselung leben das machen alle oder holst dir einen DSL
Abschluß, drosseln tun die deswegen weil die angast haben das die Netz geschrotet werden,
wenn zu viele Mega Donlods machen würden
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte es sein, dass ich mit einem anderen Anbieter schneller ins internet kann? So hört sich das in deinem Post an?

Aber wenn die gelegten Kabel eben nicht mehr hergeben, dann dürfte ein provider wechsel ja wenig sinn ergeben.

Ich bin jetzt noch 12 monate bei Telekom gebunden.
Undwieso muss ich mit der drosselung leben? Wieso haben die die überhaupt reingepackt.

Beispiel:

Ich wohne auf dem Dorf in einem Haus wo 12000Verfügbar ist, habe aber einen 16000Vertrag. Und dann packt Telekom vorsorglich eine Drosselung bei 12000 rein, das heißt, selbst wenn in der zwischenzeit ne schnellere leitung gelegt wird. hab ich ja nichts von. Anders, wenn Telekom diese scheis drosselung nicht machen würde.
?!?!?
 
@andiak: Dein Vertrag lautet "bis zu x Mbit", nicht "exakt und garantiert x Mbit". Es muss gar keine "Drosselung" sein weswegen deine Bandbreite geringer ist, das kann auch einfach damit zu tun haben, dass deine Leitung physikalisch einfach nicht mehr her gibt. Bei einem anderen Anbieter, der über dieselbe Leitung geht, würde es nicht unbedingt anders aussehen.
DTAG ist aber nun mal dafür bekannt etwas konservativer zu schalten, damit die Leitung rockstable bleibt.
 
kommt darauf an ob der andere Anbieter Eigene Netze und eigenen Leitungen bis zu deinem Haus hat? wenn nein was meistens so ist geht alles über die Letzte Meile Leitungen der Telekom in der Regel und wohl auch nicht schneller .


T6 @ hää was für eine Leitung mit der Drosselung meint er wohl UMTS darum ging es zu erst
 
Zuletzt bearbeitet:
T6 @ hää was für eine Leitung mit der Drosselung meint er wohl UMTS darum ging es zu erst
Ich bezog mich auf das Beispiel von andiak ;)
 
Okay es geht hier nicht mehr um den surfstick ^^ sondern um unsere hausleitung:
Und auf diesem Blatt hier: (eingescannt)
http://imageshack.us/photo/my-images/833/img5944h.jpg/


steht dass unsere Leitung gedrosselt ist, vornerein schon, egal wie viel möglicherweise aus der leitung kommen könnte, oder sehe ich das falsch?
 
Nein. Mit "technisch bedingt" ist das gemeint was ich schrieb: Die Leitung gibt einfach nicht mehr her als die 1,5 Mbit. Im Tarifnamen steht zwar was von 6000, aber Ihr zahlt ja nicht für den Tarifnamen ;)
Mit viel Schimpfen und Drohen könntet Ihr sicherlich im Rahmen einer Störungsmeldung irgendwie erreichen, dass die Telekom euch ein 6000er Profil schaltet - aber nur um euch zu zeigen, dass es hier ständig zu Abbrüchen bis hin zum Totalausfall kommen wird.

Komm mal von dem Wort "Drosselung" los, die impliziert eine absichtliche Reduzierung obwohl technisch mehr möglich wäre. Das Wort ist beim Surfstick angemessen, hier setzt die Drosselung aus Kapazitätsgründen ein. Beim DSL hingegen gibt der Übertragungsweg einfach nicht mehr her.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay. danke ichg laube jetzt habe ich es kapiert :)

Und wie kann man erreichen dass in dem haus schnelleres internet verfügbar ist?
Weil in dem Haus nebenan ist ja schnelles internet verfügbar.

Von wegen Hub/verstärker im keller anschließen ?!
http://imageshack.us/photo/my-images/688/img5945r.jpg/

An Wem kann man sich da wenden?
 
Zurück
Oben